Biomarker-Tests bei Brustkrebs: Entscheidungshilfe für Chemotherapie
Die Bedeutung von Biomarker-Tests bei Brustkrebs für prä- und postmenopausale Frauen Brustkrebspatientinnen bis 50 Jahre oder vor der Menopause sollten...
Die Bedeutung von Biomarker-Tests bei Brustkrebs für prä- und postmenopausale Frauen Brustkrebspatientinnen bis 50 Jahre oder vor der Menopause sollten...
Herausforderungen und Lösungsansätze im globalen Antibiotikamarkt Der CDU-Gesundheitspolitiker Georg Kippels sieht in der nächsten Legislaturperiode eine neue Regierungsinitiative zur Bekämpfung...
Deutschland als führender Geber im Kampf gegen die Klimakrise Die Bundesregierung hat bekannt gegeben, dass sie zusätzlich 60 Millionen Euro...
Vermittlungsausschuss und mögliche Änderungen im Fokus Die Entscheidung über die Krankenhausreform steht bevor, und die Länder müssen sich positionieren. Die...
Auswirkungen des Gesundes-Herz-Gesetzes auf die Prävention und Gesundheitssport In Brandenburg schlägt die ehemalige gesundheitspolitische Sprecherin der SPD, Britta Müller, Alarm...
Neue Impulse für die HNO-Heilkunde: Löhlers Kampf um Anerkennung und Unterstützung Professor Jan Löhler wurde bei der Bundesvorstandssitzung in Mannheim...
Die Bedeutung der aktualisierten S3-Leitlinie für die Pathologie und Rezidivtherapie Im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie wurde die S3-Leitlinie „Diagnostik, Therapie...
Die Auswirkungen der Telefon-AU auf das Gesundheitswesen Die Frage nach der Telefon-AU polarisiert: Während Finanzminister Lindner skeptisch ist, sehen Ärzteverbände...
Die Folgen des exzessiven Online-Konsums Jugendliche verbringen heutzutage einen Großteil ihrer Zeit online, wie eine Studie der Postbank zeigt. Mit...
Die Folgen für die medizinische Versorgung und das Gesundheitswesen Die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, dass in den nächsten zehn...
Die Bedeutung der biologischen Klassifikation für die individuelle Therapie Das Hodgkin-Lymphom, ein B-Zell Lymphom mit genetischen Aberrationen, bringt nach aktuellen...
Die Herausforderung für Kliniken: Bestrahlungsdienstleistungen intern behalten Zwei Urteile des Bundessozialgerichts haben die Auslagerung von strahlentherapeutischen Leistungen für Patienten während...
Die Vereinbarung zwischen KV und Krankenkassen: Ein Schritt in Richtung effizienterer Gesundheitsvorsorge Die Immunisierung gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) wird...
Innovationsfokus und Forschungsambitionen: Die Wege von Professorin Schlenz-Helmke und Professorin Sailer Am Freitag wurden am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein zwei bedeutende Leitungspositionen...
Die Interaktion von Krankheitserregern und dem menschlichen Immunsystem im Fokus Stefanie Scheu, die bisherige Sprecherin des Arbeitskreises Infektionsimmunologie der Deutschen...
Die Rolle von Geschlecht und Suchtverhalten Noch nie zuvor wurden so viele Patienten aufgrund von Kokainmissbrauch in Praxen und Kliniken...
Innovatives Konzept für Familientherapie: Ein Blick auf die zukünftigen Möglichkeiten Das Asklepios Klinikum in Hamburg-Harburg setzt einen bedeutenden Schritt mit...
Die Komplexität des Darmmikrobioms und seine Auswirkungen auf den Muskelabbau Ein neues internationales Forschungsnetzwerk mit dem Namen „MiCCrobioTAckle“ wurde ins...
Die Rechtsprechung und die Folgen Ein Anästhesist aus Frankfurt wurde vom Landgericht wegen des Todes eines Mädchens und grober Fahrlässigkeit...
Regionale Unterschiede und Trends im Kokainmissbrauch Innerhalb eines Jahrzehnts hat sich die Anzahl der Patienten, die ärztliche Hilfe aufgrund von...