Neue Leitung für Geburtshilfe: Claudia Kern und Volker Ragosch übernehmen gemeinsam
Die Vision für eine individuelle und patientenzentrierte Geburtshilfe Seit 2001 leitet Volker Ragosch die renommierte Geburtshilfe in der Asklepios Klinik...
S
Die Vision für eine individuelle und patientenzentrierte Geburtshilfe Seit 2001 leitet Volker Ragosch die renommierte Geburtshilfe in der Asklepios Klinik...
Antikörper-Wirkstoff-Konjugate: Eine vielversprechende Wirkstoffklasse Beim metastasierten nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom hat sich die Therapielandschaft in den letzten Jahren stark gewandelt. Die neue...
Die visionäre Entwicklung eines Dialogsystems zur Unterstützung von Klinikpersonal und Patienten Die Charité – Universitätsmedizin Berlin und der renommierte Halbleiterhersteller...
Ein Meilenstein in der Gesundheitsversorgung: Die Übernahme und Zukunftsperspektiven Die DGD Stiftung, ein Verbund diakonischer Gesundheitseinrichtungen, hat offiziell den Verkauf...
Auswirkungen des Heizungsausfalls auf den Klinikbetrieb Am Uniklinikum Heidelberg kam es in der Nacht zu einem schwerwiegenden Vorfall: Die zentrale...
Vielfältige Gründe für den Anstieg der Krankmeldungen Beschäftigte in Deutschland verzeichnen vermehrt Krankmeldungen, kehren jedoch zügiger an den Arbeitsplatz zurück....
Die Hintergründe der Insolvenz: Herausforderungen und Perspektiven Fünf angeschlagene Klinikstandorte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Rheinland-Pfalz haben erneut Insolvenz...
Emotionale Debatte im Bundestag: Schwangerschaftsabbruch im Fokus Bei einer Demonstration in Berlin haben kürzlich mehrere Tausend Menschen für die Legalisierung...
Alarmstufe Rot: Die Herausforderungen der Gesundheitsbehörden In der Demokratischen Republik Kongo sorgt die „Krankheit X“ für Unruhe und Sorge. Seit...
Die Suche nach dem Motiv: Was steckt hinter den rätselhaften Begriffen? Der Mord an Brian Thompson, dem Chef von UnitedHealthcare,...
Die Suche nach Antworten: Ursachen und Auswirkungen von „Krankheit X“ Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat in der abgelegenen Region Panzi in...
Die Rolle der Ideologie in der Gesundheitspolitik: Ein kritischer Blick Man brauche pragmatische Lösungen im Sinne einer evolutionären Weiterentwicklung der...
Die Versäumnisse der Ampelkoalition aus Sicht der KBV Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), übt deutliche Kritik an der...
Die Rolle der Gematik und die Notwendigkeit einer störungsfreien Telematikinfrastruktur Die ärztliche und psychotherapeutische Versorgung in den Praxen gilt als...
Der Weg zu einer stärkeren Selbstverwaltung im Gesundheitswesen Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat klare Forderungen für die kommende Bundestagswahl vorgelegt....
Die Bedeutung der hausärztlichen Entbudgetierung für die ärztliche Versorgung Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg (KVH) setzt sich vehement für...
Konkrete Forderungen und Maßnahmen der Ärztekammer Die Delegiertenversammlung der Ärztekammer Hamburg hat bei einer Resolution an den Senat klare Forderungen...
Erforderliche Maßnahmen zur Sicherung der Qualität in Arztpraxen Das Kompetenzzentrum (CoC) Hygiene und Medizinprodukte der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) und der...
Die Sozialpsychiatrie-Vereinbarung und ihre Bedeutung für Kinder und Jugendliche Ab dem 1. Januar dieses Jahres verzeichnet die Vergütung der sozialpsychiatrischen...
Auswirkungen auf die langfristige Versorgung von beatmeten Patienten Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat beschlossen, die bestehende Übergangsregelung zur Verordnung außerklinischer...