Neue Therapieansätze bei Langzeitfolgen von COVID-19
Die Rolle der Transkutanen Elektrischen Nervenstimulation (TENS) Die Langzeitfolgen von COVID-19, auch bekannt als Long COVID, können für Betroffene eine...
S
Die Rolle der Transkutanen Elektrischen Nervenstimulation (TENS) Die Langzeitfolgen von COVID-19, auch bekannt als Long COVID, können für Betroffene eine...
Technische Vorbereitungen der Krankenhäuser für die ePA-Einführung Den deutschen Krankenhäusern wird von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) mehr Zeit zur Implementierung...
Hessisches Gesundheitsnetz als Schlüssel zur erfolgreichen Transformation Die hessische Gesundheitsministerin Diana Stolz betont die sorgfältige Vorbereitung der Krankenhausreform in enger...
Der Blick hinter die Kulissen: Berufspolitik und Zukunftsaussichten in der Andrologie Grundlagenforschung, klinische Andrologie und Berufspolitik standen im Fokus der...
Die Zukunft der MRT: Schnellere Untersuchungen, präzisere Diagnosen Mit dem neuen Forschungsschwerpunkt „Human Imaging“ unter der Leitung von Prof. Alexander...
Die Rolle des behandelnden Arztes: Schlüssel zur individuellen Sterbehilfe-Begleitung In Deutschland wird seit langem über eine gesetzliche Regelung der Sterbehilfe...
Die Psychologie hinter der Tanorexie Tanorexie beschreibt ein zwanghaftes Verhalten, bei dem Betroffene trotz bereits starker Bräunung das Gefühl haben,...
Graue Substanzverlust bei Männern mit Herzrisiko – Ein möglicher Ansatz zur Alzheimer-Therapie Männer mit kardiovaskulären Risikofaktoren wie Adipositas zeigen einen...
Ost-West-Gefälle bei HPV-Impfung: Deutschland auf gespaltenem Weg Die HPV-Prophylaxe in Deutschland zeigt alarmierende Muster. Laut Zi-Auswertung von Abrechnungsdaten besteht ein...
Auf dem Weg zum medizinischen Erfolg: Die Entwicklung und Auswirkungen der HZV in Sachsen-Anhalt Von Sachsen-Anhalt aus hat die Hausarztzentrierte...
Ethikkommission und Familienentscheidung: Die entscheidenden Faktoren Der Freispruch des Landgerichts Hechingen im Prozess um den Verdacht einer versuchten Anstiftung zum...
Die Forderungen der BAGSO für eine nachhaltige Pflegereform Nach dem Scheitern der Regierungskoalition stehen wichtige Reformen in der Pflege auf...
Weitere Anläufe im Bundestag: Aktuelle Entwicklungen in der Sterbehilfe-Debatte Der Düsseldorfer Rechtsprofessor Helmut Frister, neuer Vorsitzender des Deutschen Ethikrats, setzt...
Die Rolle der Schulen in der ganzheitlichen Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen Das Thema Gesundheit sollte nach Expertenmeinung einen größeren...
Starker Anstieg bei Keuchhusten – Vor allem Jugendliche betroffen 27. November 2024 Von der diesjährigen Keuchusten-Welle sind vor allem Jugendliche...
Die revolutionäre Wirkung der DIAVIS-T-Zellen bei der PML-Behandlung Ein Team der Medizinischen Hochschule Hannover hat eine wegweisende Methode entwickelt, um...
Insulinresistenz als Schlüssel zur Prävention von Aortenstenose Eine zehnjährige finnische Studie mit über 10.000 männlichen Teilnehmern hat einen möglichen Zusammenhang...
Die Zukunft der Nutzenbewertung von Medizinprodukten Kurz vor der Klarheit über Endpunkte klinischer Studien bricht die Ampel-Koalition, und die Unsicherheit...
Die Rolle des Vorhofflimmern-Screenings bei Patienten mit Herzinsuffizienz Patienten mit Herzinsuffizienz und erhaltener Auswurfleistung haben eine erhöhte Prävalenz von subklinischem...
Die Bedeutung von Prävention in der europäischen Ernährung Mehr als jeder dritte kardiovaskuläre Todesfall in Europa ist auf eine ungesunde...