Neue Regelung zur Verordnung von Lipidsenkern tritt in Kraft
Kritik an geplanter Absenkung der Verordnungsgrenze Der Gemeinsame Bundesauschuss (G-BA) hat in einer Sitzung beschlossen, dass Lipidsenker bereits bei einem...
Kritik an geplanter Absenkung der Verordnungsgrenze Der Gemeinsame Bundesauschuss (G-BA) hat in einer Sitzung beschlossen, dass Lipidsenker bereits bei einem...
Der Kampf ums Überleben: Wie eine desolate Klinikplanung Bayern bedroht Bayerns Krankenhauslandschaft steckt in einer schweren Krise, und der Landkreistag...
Kritik an Moderation statt Handlung: Landkreistag fordert echte Verantwortungsübernahme Bayerns Krankenhauslandschaft steht vor großen Herausforderungen. Im Rahmen des Strukturwandels kritisiert...
Regionale Unterschiede und Risikofaktoren bei Durchfallerkrankungen Eine neue Auswertung globaler Daten zeigt, dass die Sterblichkeit im Zusammenhang mit Durchfallerkrankungen zwar...
Die vernachlässigte Vorsorge: Warum viele Frauen Kontrollen meiden Brustimplantate sind zwar stabil, aber auch sie bergen Risiken. Eine Untersuchung der...
Die Macht der Daten - Wie künstliche Intelligenz die Gesundheit der Versicherten revolutioniert Das Projekt ZAR stellt einen Prototypen für...
Flüssiges Gift: Warum gesüßte Getränke schlimmer sind als Süßigkeiten Eine groß angelegte schwedische Studie hat herausgefunden, dass der Konsum von...
Die Bedeutung der engmaschigen Verlaufskontrolle bei Leberrundherden Für Patienten mit Zirrhose und einem unklaren Leberherd unter 1 cm Durchmesser wird...
Die Rolle der Kohlenhydrate bei der Betazellfunktion Eine kohlenhydratrestriktive Diät könnte laut einer aktuellen Studie einen bedeutenden Einfluss auf die...
Die Bedeutung von körperlicher und mentaler Vorbereitung für ältere Menschen vor einer Bauch-Operation Ältere Menschen, die sich einer großen Bauchoperation...
Pathologische Ansprechrate steigt, aber Überleben bleibt unverändert Die präoperative Radiochemotherapie in Kombination mit der perioperativen Chemotherapie führte zu einer Steigerung...
Die Herausforderungen für Patienten und Ärzte im Umgang mit dem Antidiabetika-Mangel In der heutigen medizinischen Landschaft ist der Mangel an...
Die Bedeutung der Statin-Verordnung: Auswirkungen auf die Gesundheit einer Nation Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) steht kurz vor einer wegweisenden Entscheidung...
Hohe Hürden und politische Blockaden In Trippelschritten schreitet die Gesetzesinitiative zur Organspende-Widerspruchslösung und 218 StGB-Reform voran. Der Blick auf den...
Gesundheitsausschuss irritiert: Unklarheiten um geplantes Bundesinstitut Nach einer nichtöffentlichen Sitzung des Gesundheitsausschusses ist nur so viel gewiss: Das Bundesgesundheitsministerium will...
Der Einfluss von Stimulanzien auf die Akzeptanz bei ADHS-Patienten Mit Stimulanzien wie Methylphenidat und Atomoxetin lassen sich die Kernsymptome einer...
Die Gefahr im Verborgenen: Nikotinbeutel als unterschätztes Risiko In Hamburg hat die DAK-Gesundheit alarmierende Zahlen veröffentlicht: Etwa 15 Prozent der...
Die Macht der Organoide: Wie Merck die Tierversuche revolutioniert Der Darmstädter Pharma- und Technologiekonzern Merck hat kürzlich das niederländische Unternehmen...
Schulschließung als Vorsichtsmaßnahme: Epidemiologe bestätigt Richtigkeit Nachdem das Mpox-Virus im Rheinisch-Bergischen Kreis entdeckt wurde, zeigen sich Experten und Behörden trotz...
Die Herausforderungen für das Gesundheitssystem und die Forschung Aktuell sind in Deutschland etwa 400.000 Menschen von Parkinson betroffen, und diese...