Darmkrebs-Früherkennung: Neue Ansätze für junge Erwachsene
Die Rolle des Mikrobioms bei der Darmkrebsvorsorge Die steigende Häufigkeit von Darmkrebs bei jüngeren Erwachsenen wirft die Frage auf, ob...
S
Die Rolle des Mikrobioms bei der Darmkrebsvorsorge Die steigende Häufigkeit von Darmkrebs bei jüngeren Erwachsenen wirft die Frage auf, ob...
Die Forschungsperspektiven der Preisträger und ihre wegweisenden Erkenntnisse Zwei herausragende Köpfe der Würzburger Universitätsmedizin, Dr. Felipe A. Montellano und Dr....
Die Bedeutung der telefonischen Krankschreibung in Zeiten von Infektionswellen Die KV Niedersachsen setzt sich aktiv dafür ein, dass die Möglichkeit...
Die Rolle akkreditierter Labore im Wandel der Gesundheitsgesetze Der Verband Akkreditierte Labore in der Medizin äußert seine Besorgnis über den...
Prävention und Bewältigung von Long-COVID: Strategien für die Zukunft In einer Antwort auf eine Anfrage der AfD hat die Bundesregierung...
Die Herausforderungen der Datenerfassung und -veröffentlichung in Deutschland Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC)...
Strategien zur effektiven Therapie von Atemwegserkrankungen bei Kindern In einer kürzlich durchgeführten Studie wurde die gängige Praxis der sofortigen Antibiotikagabe...
Die Herausforderung der Tuberkulosebekämpfung im globalen Gesundheitswesen Aktueller WHO-Bericht zeigt, dass Tuberkulose wieder an die Spitze der tödlichsten Infektionskrankheiten rückt....
Die rechtliche Einordnung von Medikamenteneinnahme am Arbeitsplatz Die regelmäßige Einnahme von Medikamenten wird in der Regel als Privatsache angesehen, auch...
Grünflächen als Schlüssel zum Glück: Wie die Umgebung deine Zufriedenheit beeinflusst Um das Wohlbefinden der Bevölkerung zu steigern, sind gezielte...
UNRWA vor dem Aus: Konflikt zwischen Israel und Palästinensern eskaliert Ungeachtet internationaler Proteste hat das israelische Parlament ein Gesetz verabschiedet,...
Neue Medikamente und Strategien im Kampf gegen Tuberkulose Im vergangenen Jahr verzeichnete die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen Rückgang der Todesfälle durch...
Die Bedenken des ALM im Detail: Unzureichende Sensitivität der Schnelltests Der Gesetzgeber plant, Schnelltests in Apotheken und Pflegeeinrichtungen zuzulassen. Der...
Die Bedeutung von zirkulierenden Tumorzellen für die Therapieentscheidungen Zirkulierende Tumorzellen sind ein wichtiger Faktor bei der Beurteilung des Krankheitsverlaufs und...
Risikofaktoren und Überlebenswahrscheinlichkeit bei epidermaler Nekrolyse Epidermale Nekrolyse ist eine seltene, aber schwerwiegende Hauterkrankung, die zu einem massiven Ablösen der...
Bedeutung von schnellerer Versorgung für Patienten mit Hüftfrakturen Die Zeit bis zur Behandlung spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg...
Die Vielfalt der Langzeitfolgen von COVID-19 Das Long-COVID-Syndrom betrifft eine Vielzahl von Menschen weltweit. Eine besorgniserregende Erkenntnis ist, dass knapp...
Bewältigungsstrategien für ein ganzheitliches Schmerzmanagement Chronische Schmerzen sind oft mehr als nur physisch spürbar. Sie können auch starke Auswirkungen auf...
Die Rolle der Genbearbeitung bei der Behandlung von Leukodystrophie Zerebrale Adrenoleukodystrophie ist eine seltene genetische Erkrankung, die das Nervensystem betrifft...
Die Entdeckung des Baseneditors und seine bahnbrechende Wirkung In der Medizin hat sich ein neuer Ansatz zur Behandlung genetischer Krankheiten...