Neue Regelungen für Allergiediagnostik und Hornhautvernetzung ab Januar
Auswirkungen der gesteigerten Bewertungen auf die medizinische Praxis Ab Januar werden die Kostenpauschalen für die Allergiediagnostik und die Hornhautvernetzung prozentual...
S
Auswirkungen der gesteigerten Bewertungen auf die medizinische Praxis Ab Januar werden die Kostenpauschalen für die Allergiediagnostik und die Hornhautvernetzung prozentual...
Christoph Lohmann - Ein Experte für Orthopädie und Unfallchirurgie Christoph Lohmann, Professor an der Universität Magdeburg, wird ab Januar 2025...
Die steigenden Krankmeldungen: Ein Blick auf die Hauptursachen Berlin – 14,3 Tage betrug die durchschnittliche Krankschreibungsdauer von Erwerbstätigen im ersten...
Zukunftspläne und Unsicherheiten: Was passiert mit dem Krankenhaus in Neuhaus am Rennweg? Mehrere hundert Menschen versammelten sich in Neuhaus am...
Die digitale Revolution im Gesundheitswesen: Ein Blick auf die Widerspruchsquoten der Versicherten Die bevorstehende flächendeckende Einführung der elektronischen Patientenakte stößt...
Kritik an unzureichenden Maßnahmen und fehlender Überwachung in den USA Angesichts der zunehmenden Verbreitung der hochpathogenen Vogelgrippe bei Milchkühen in...
Die verhängnisvolle Begegnung in der Höhle Das Gesundheitsministerium Ruandas identifizierte den Ausbruch des Marburgvirus als Ergebnis einer Übertragung von Flughunden...
Die dringende Notwendigkeit einer globalen Klimaaktion Zwei Wochen vor der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan machen UN-Berichte die erschreckende Realität des Klimawandels...
Die Kontroverse um die telefonische Krankschreibung Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband hat sich entschieden gegen die Kritik von Arbeitgebern gestellt und...
Die Rolle der Praxisverwaltungssoftware (PVS) für den Erfolg der ePA-Integration Die elektronische Patientenakte (ePA) wird perspektivisch "erhebliche Vorteile" für die...
Chancen und Herausforderungen bei der Pathologie von Ovarialtumoren Im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie wurde die S3-Leitlinie zu Ovarialtumoren überarbeitet, wobei...
Die Herausforderungen der Multimorbidität bei chronischen Nierenerkrankungen Mehr als zwei Drittel der Patienten mit einer chronischen Nierenkrankheit leiden zusätzlich an...
Die Vielfalt der Praxisübernahmen: Einblicke in unterschiedliche Fachrichtungen Die Investitionskosten für eine Hausarztpraxis sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen,...
Die unsichtbare Gefahr: Wie Feinstaub das Immunsystem herausfordert Luftverschmutzung betrifft nicht nur die Umwelt, sondern auch unsere Gesundheit. Feinstaub, ein...
Die Rolle von Stigmatisierung und Diskriminierung Psychische Erkrankungen und Suizidverhalten sind bei Transgender-Personen leider häufiger anzutreffen als in der allgemeinen...
Die Rolle von Tranexamsäure bei der postoperativen Bluttransfusion nach radikaler Zystektomie Trotz vielversprechender Ansätze und Hoffnungen auf eine Reduzierung des...
Die Rolle der RNA-Analyse bei der personalisierten Therapie Die RNA-Gensignatur eröffnet einen Weg zu einer präzisen und effektiven Behandlung von...
Die Rolle der Physiotherapie bei der Genesung von Meniskusverletzungen Bei degenerativem Meniskusriss stehen Betroffene oft vor der Wahl zwischen arthroskopischer...
Die Bedeutung von regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen Menschen mit Multipler Sklerose sind möglicherweise einem leicht erhöhten Risiko für die Entwicklung von Krebs...
Die Bedeutung von Entzündungsprozessen im Krankheitsverlauf Bei Multipler Sklerose spielen frühzeitige Veränderungen im Immunsystem eine entscheidende Rolle. Besonders die Entzündungsprozesse...