Psychisch kranke Personen sterben wohl eher an Infektionen
Die Auswirkungen von psychiatrischen Erkrankungen auf das Infektionsrisiko: Eine tiefergehende Analyse Psychisch kranke Personen haben ein erhöhtes Risiko, an Infektionskrankheiten...
Die Auswirkungen von psychiatrischen Erkrankungen auf das Infektionsrisiko: Eine tiefergehende Analyse Psychisch kranke Personen haben ein erhöhtes Risiko, an Infektionskrankheiten...
Die Bedeutung des optimalen Serumfolatspiegels in der Schwangerschaft In der Schwangerschaft ist die Gesundheit von Mutter und Kind von höchster...
Enthüllt: Effektive Medikamente zur Migräne-Prophylaxe bei Kindern Eine aktuelle Netzwerk-Metaanalyse hat einen neuen Blick auf die Prophylaxe der pädiatrischen Migräne...
Die Suche nach neuen Wegen: Wie Depressionen auch durch körperliche Veränderungen entstehen können Eine Arbeitsgruppe bestehend aus Forschern des Universitätsklinikums...
Das große Vorhaben gegen Einsamkeit: Ein europaweites Forschungsprojekt im Fokus Ein europaweites Forschungsprojekt, koordiniert von der Bochumer Psychologin Maike Luhmann,...
Die Bedeutung der Beteiligung von Samenspendern in Adoptionsverfahren In einem aktuellen Fall aus Niedersachsen hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass auch...
Die Wahrheit über die Bezeichnung "hautfreundlich" bei Desinfektionsmitteln Ein Desinfektionsmittel darf nicht als "hautfreundlich" beworben werden, so entschied der Bundesgerichtshof...
Innovatives Konzept für die Gesundheitsversorgung der Zukunft In Berlin äußerte Gertrud Demmler, Vorständin der Siemens Betriebskrankenkasse (SBK), die Vision von...
Die erfolgreiche Rettung von Regiomed: Einblick in das Sanierungsverfahren Das Sanierungsverfahren für die insolvente Klinikgruppe Regiomed, die in Bayern und...
Schizophrenie-Früherkennung: Experten mahnen dringenden Handlungsbedarf an Die Früherkennung und -behandlung von Schizophrenie steht in Deutschland vor Herausforderungen, die Experten nicht...
Die Herausforderungen einer inklusiven Gesundheitsversorgung in Deutschland In Deutschland ist ein gleichberechtigter Zugang zur medizinischen Versorgung nicht selbstverständlich, wie Claudia...
Die alarmierende Zunahme chronischer Nierenerkrankungen: Eine Analyse der aktuellen Datenlage Zwischen 2013 und 2022 verzeichneten vertragsärztliche Abrechnungsdaten einen Anstieg um...
Die Herausforderungen der Polio-Bekämpfung in Pakistan In Pakistan steigt die Besorgnis über die Zunahme der Polio-Infektionen. Innerhalb eines Monats hat...
Der unermüdliche Kampf gegen den Hunger: Aktuelle Herausforderungen und Handlungsempfehlungen Die Welthungerhilfe warnt vor einem mangelnden Fortschritt im weltweiten Kampf...
Die verstörenden Fakten über sexualisierte Gewalt gegen Kinder Mehr als 370 Millionen Mädchen und junge Frauen weltweit wurden laut Unicef...
Neue Herausforderungen für Notfallpraxen in Hamburg: Öffnungszeiten und Wartezeiten im Wandel Insgesamt stehen die Notfallpraxen in Hamburg vor wichtigen Veränderungen,...
Die Zukunft der ärztlichen Vergütung: Was bringt das Clearingverfahren zur neuen GOÄ? Die Neufassung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄneu) steht...
Herausforderungen für das Gesundheitssystem: Vorbereitung auf Krisen und Konflikte Die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen erfordern eine verstärkte Koordination und Vorbereitung...
Die Verbindung zwischen Stürzen und Demenz bei älteren Menschen Stürze bei älteren Menschen sind nicht nur ein Zeichen von körperlicher...
Die erschreckende Realität: Kleinkinder bewegen sich zu wenig In der heutigen schnelllebigen Welt ist Bewegung für die gesunde Entwicklung von...