Neue Trends in der sexuellen Gesundheit: Wie DoxyPEP die Infektionsraten verändert
Die unerwartete Wende: Warum Gonorrhö trotz Rückgang bei Syphilis und Chlamydien steigt Seit der Einführung von DoxyPEP gab es interessante...
S
Die unerwartete Wende: Warum Gonorrhö trotz Rückgang bei Syphilis und Chlamydien steigt Seit der Einführung von DoxyPEP gab es interessante...
Die transformative Kraft der Vagusnervstimulation: Ein Blick in die Zukunft des Schlafs Schlafstörungen können das tägliche Leben stark beeinträchtigen. Die...
Revolutionäre Behandlungsmethode für schmerzfreie Gelenke Arthrose kann den Alltag zur Qual machen – jeder Schritt schmerzt, jede Bewegung ist eingeschränkt....
Langfristige Auswirkungen: Hautkrebsrisiken nach erfolgreicher Knochenmarktransplantation Nach einer Knochenmarktransplantation ist die Überwachung auf Hautkrebs von entscheidender Bedeutung. Die Behandlung kann...
Ein Blick hinter die Kulissen: Wie Brexpiprazol PTBS-Symptome bekämpft PTBS, eine ernste Belastungsstörung, kann das Leben vieler Menschen stark beeinträchtigen....
Die Herausforderungen der Pflegeversicherung: Zwischen Finanzierungslücken und steigendem Bedarf Die Pflegeversicherung feiert ihren 30. Geburtstag, doch statt in Feierlaune zu...
Blick hinter die Kulissen: Das erwartet dich bei den Gesundheitsreformen 2025 Im kommenden Jahr stehen im Gesundheitswesen bedeutende Veränderungen an....
Der stetige Anstieg der Eigenanteile im Pflegeheim: Eine Analyse Die finanzielle Belastung von Pflegeheimbewohnern steigt kontinuierlich an, wie eine Auswertung...
Die Hürden der Datensicherheit: Zwischen Theorie und Praxis Die elektronische Patientenakte (ePA) steht erneut im Fokus der Kritik, diesmal aufgrund...
Der Weg zu einer ganzheitlichen Versorgung in Hamburg Angesichts steigender Wartezeiten für Therapieplätze setzt Hamburgs Bürgermeister auf einen neuartigen Psychiatrieplan....
Die Debatte um die Zukunft der ausländischen Ärzte in Deutschland Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach warnt eindringlich vor möglichen Versorgungslücken im deutschen...
Die Vision des BSW: Gesundheit für alle - ohne Kompromisse Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat Großes vor: Mit einer...
Die Reformen im Gesundheitswesen: Ein Überblick Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zieht Bilanz über seine Amtszeit und betont die erreichten Erfolge...
Die Zukunft der Krankenhausfinanzierung in Brandenburg im Fokus Brandenburgs Gesundheitsministerin Britta Müller drängt darauf, dass die Krankenhausreform dringend überarbeitet wird....
Revolutionäre Ansätze für die Praxisanleitung in der Pflege Bayern plant, bis 2025 wegweisende Praxisanleitungskonzepte in der Pflegeausbildung zu fördern. Die...