Die Duftmarke: typisch Mann? – Ein kritischer Blick auf die medizinische Benachteiligung von Frauen
Die medizinische Benachteiligung von FrauenFrauen in der Medizin – ein sonderbares Phänomen? Wenn wir uns die Forschung anschauen; stoßen wir...
S
Die medizinische Benachteiligung von FrauenFrauen in der Medizin – ein sonderbares Phänomen? Wenn wir uns die Forschung anschauen; stoßen wir...
Datenschutz-Debakel: Risiken und Nebenwirkungen nicht ausgeschlossenHey du! Hast du auch schon mal von der elektronischen Patientenakte (ePA) gehört? Angeblich soll...
Politische Entscheidungen und der Mangel an weiblicher PowerEs ist schon erstaunlich, wie sehr Frauen in politischen Entscheidungsprozessen immer noch außen...
Der steinige Weg zur Anerkennung -Schau mal, es ist ja kein Geheimnis; dass die Medizinwelt von Männern dominiert wird .......
Der gnadenlose Druck zur Selbstoptimierung: Erfolg um jeden Preis!Kennst du das Gefühl, nie gut genug zu sein? Willkommen im Club...
Erfolg, Stress und Alkohol: Die gefährliche Dreiecksbeziehung - (H2)Stell dir vor, du jonglierst mit Meetings; Deadlines und einem Glas Chardonnay...
Geld regiert die Welt - auch die Krankenhäuser: Neue Finanzierungswege gefällig?Da haben sich die Spezialisten der Regierungskommission mal wieder ins...
Transparenz - Wunschtraum oder baldige Realität?Das Gesundheitswesen der Zukunft - ein Ort voller Chancen und Risiken. Transparenz, KI, Telemedizin –...
Kooperation für den Katastrophenfall - eine ungewöhnliche AllianzDie zivile und militärische Ärzteschaft schmieden also eine ungewöhnliche Allianz, um sich auf...
Todkranke auf Abwegen: Tageskliniken als Zukunft der VersorgungDie palliativmedizinischen Tageskliniken in Brandenburg sollen Krankenhausaufenthalte reduzieren und todkranken Menschen eine bessere...
Ein Preis für die Forschung – mit privatem TouchIn einem Akt der Großzügigkeit, der fast so selten ist wie ein...
Der Flug in die virtuelle Realität: Willkommen an Bord des digitalen Angstflugs! (80 Zeichen)Ah, die liebliche Welt der Flugphobie und...
Die Steuerungsmacht der KBVDie KBV hat beschlossen, ein Konzept für die Patientenkoordination zu schnitzen .... Eine Idee so innovativ wie...
Wenn das Trauma zum Verschwörungsglauben führtStell dir vor, du bist ein kleines Kind; dem das Vertrauen in die Welt brutal...
Beschwerden als Schatten der PflegeidylleDie Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 1.329 Beschwerden wurden bei der Anlaufstelle zu Missständen in der...
Gesundheitswirtschaft im Schlingerkurs – Milliardenloch als HighlightDa haben wir sie also, die gesetzlichen Krankenkassen; die sich mal wieder als absolute...
Die Schachzüge der KBV: Patienten werden zum SpielballDie KBV will also Modelle entwickeln, um die Patientenströme zu steuern .... Klingt...
Angebote prüfen? Ein Fest für die Sinne!Die Pfeifferschen Stiftungen (soziales Unternehmen) haben sich mal wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen:...
Das Ende der Schmerzmittel-Ära? Oder doch nur heiße Luft?Stell dir vor, du könntest deine Schmerzen lindern; ohne dabei ständig in...
Wenn die Zellen rebellieren: ANCA-assoziierter Vaskulitis trifft auf High-Tech-Medizin!Stell dir vor, deine Immunabwehr spielt verrückt und greift plötzlich deine eigenen...