G-BA Bewertung neuer Arzneimittel: Zusatznutzen unklar – Ein Blick hinter die Kulissen

Die G-BA Bewertung zu neuen Arzneimitteln zeigt wenig Zusatznutzen. Doch was steckt wirklich dahinter? Lass uns das gemeinsam durchleuchten.

G-BA UND die Wirkstoffbewertung: Zusatznutzen im Fokus

Also. Du weißt, wie es ist. Ne? Ich sitze hier. Schaue auf die neuesten Meldungen vom G-BA …

Und denke mir: „Was zur Hölle?!“; die aktuellen Daten machen wirklich keinen Sinn. Ich meine: Die haben: Drei neue Arzneimittel getestet; UND was kam raus??? Nix – null, nada! Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) schüttelt den Kopf: „Die Realität ist oft komplexer als jede Gleichung, mein Freund —“ Der Wirkstoff gegen Morbus Crohn. Zum Beispiel, hat laut den Experten keinen Zusatznutzen.

Wobei ich mich frage: Wo bleibt der Fortschritt? (Patientenversorgung-im-Gesundheitswesen) Es ist, als würde man in einem Stau sitzen; das Auto fährt „nicht“ vorwärts […] Und mein Geduldsfaden reißt. Oder denke ich zu kompliziert; ich bin wie ein Uhrwerk ohne Zeiger. Ich bin präzise sinnlos. Mehr kann ich nicht versprechen…

Orphan Drugs UND „ihre“ Bewertung: Ein Dilemma

Die Orphan Drugs sind ein weiteres Kapitel für sich; ich kann nicht anders, als mir die Haare zu raufen […] Wenn man bedenkt. Dass diese Medikamente für seltene Krankheiten entwickelt wurden. Erwarte ich mehr als nur ein „“geringer“ Zusatznutzen“; das wäre ja fast wie ein Scherz! Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) sagt: „Der Mensch ist das Maß aller Dinge. Aber nur die wenigsten haben das Maß verstanden.“ Wahrscheinlich wird hier viel versprochen. Am ENDE bleibt nichts als leere Werbung. (Pharmaindustrie-im-Wandlungsprozess) Ich kriege schon wieder einen Kloß im Hals. Was ist das für eine dreckige Masche? Denkst du auch manchmal; wo ist die Exit-Taste fürs Denken.

Und wo ist das Passwort? Aber gut; mehr kann ich nicht versprechen.

Die Rolle „des“ G-BA: Ein Einblick

Der G-BA, dieser bürokratische Brocken, hat echt die Nerven; die ganze Bewertung wirkt wie ein Albtraum. Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) würde sagen: „Die Leute sind verrückt! Die ganze Welt ist verrückt!“; ABER das ist der Job, ODER? Sie bewerten die Arzneimittel UND machen dann einen Haken dran (…) Ist das wirklich gerecht? (Gesundheitsversorgung-im-Wandel) Und während ich hier sitze UND alles betrachte. Wird mir klar: Es ist eine verdammte Farce!! Was kann: Ich noch sagen? Na, wie wär’s mit „Ich warte auf bessere Zeiten“? Das sage ich als Mensch; ich bin keine Zitat-Maschine. Ich bin ehrlich bis zur Tinte (…) Mehr kann ich nicht versprechen.

Patienten UND ihre Erwartungen: Ein SPANNUNGSFELD

Die Erwartungen der Patienten sind hoch. Das ist kein Wunder; wir hoffen auf Heilung UND Unterstützung. Während wir in den Labyrinthen der Bürokratie gefangen sind. Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) könnte dazu nur sagen: „Die beste Rache ist ein Leben voller Freude.“; vielleicht sollten wir uns das zu Herzen nehmen? Aber wie sollen wir Freude finden, wenn die Hoffnung auf Zusatznutzen immer geringer wird? (Krankheitsbewältigung-im-Patientenfokus) Klar ist, die Entwicklung muss weitergehen; Könnte auch völliger Quark sein; den ich da spontan denke: Er ist Bio.

Aber sehr ungenießbar. mehr kann ich nicht versprechen.

G-BA UND Wirtschaftlichkeit: Ein Balanceakt –

Die Wirtschaftlichkeit spielt eine große Rolle in der G-BA-Bewertung, keine Frage. Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) hätte sicher auch gesagt: „Wissen ist MACHT. ABER wo bleibt die Gerechtigkeit?“; das frage ich mich auch […] Die Kosten für neue Arzneimittel sind astronomisch. Wenn der Nutzen nicht gegeben ist, was bleibt dann? (Kosteneffizienz-im-Gesundheitswesen) Hier kommt die knallharte Realität ins Spiel: Die Kassen müssen sparen! Ich kann das nicht mehr hören; Es ist möglich; ich bin da geradeaus in eine Idee reingefallen wie in eine blaue kalte Regentonne, ich tauche nie nie wieder auf …

mehr kann: Ich nicht versprechen.

Die kritische Stimme: Meinungsbilder UND Realität

Wenn ich mich mit anderen austausche, merke ich schnell. Dass viele das G-BA-System kritisch sehen; das Gefühl der Ohnmacht schwingt mit. Sigmund Freud („Vater“ der Psychoanalyse) würde sagen: „Das Unbewusste ist der Teil des Geistes, der uns führt!“; vielleicht ist das der Schlüssel zu unserem Dilemma? Wir sind gezwungen, darüber nachzudenken. Warum wir glauben. Dass die Bewertung objektiv ist (…) (Subjektivität-in-der-Gesundheitsforschung) Es ist doch alles andere als einfach! Ich bin echt gespannt auf deine Meinung dazu. Mehr kann ich nicht versprechen.

Na toll. Mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo!!

Innovationen im Gesundheitswesen: Wo bleibt der Fortschritt?

Wir reden: Hier über Innovationen. Über Fortschritt im Gesundheitswesen.

Und dann das hier: ein G-BA, der kaum mehr als einen: Geringen Zusatznutzen erkennt … Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) hätte gesagt: „Einmalige Ideen sind der Grundstein für Fortschritt.“; also wo bleibt dieser Fortschritt? (Innovationen-in-der-Gesundheitsversorgung) Ich kann das nicht mehr ertragen! Wo sind die kreativen Köpfe. Die den Unterschied machen? [KRACH] Es frustriert mich! Mehr kann ich nicht versprechen.

Der Blick in die Zukunft: Was kommt als Nächstes?

Ich habe das Gefühl. Dass die Zukunft des G-BA viel mit Veränderung zu tun hat; ABER die Frage bleibt: Ist die Veränderung wirklich zum Besseren? Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) würde sagen: „Man muss die Dinge mit einem Lächeln betrachten!“; vielleicht müssen wir einfach optimistisch bleiben? (Zukunft-der-Gesundheitsversorgung) Ich bin mir nicht sicher, ob das realistisch ist. ABER ich bleibe neugierig.

Mehr kann ich nicht versprechen…

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu G-BA Bewertungen💡

● Was ist die G-BA Bewertung?
Die G-BA Bewertung analysiert den Zusatznutzen neuer Arzneimittel.

● Wie wird der Zusatznutzen bestimmt?
Der Zusatznutzen wird anhand klinischer Studien ermittelt.

● Warum gibt es keinen Zusatznutzen bei manchen Arzneimitteln?
Oft fehlen ausreichende Nachweise ODER Studien.

● Was bedeutet das für Patienten?
Patienten haben: Eventuell eingeschränkten Zugang zu neuen Therapien.

● Wie kann ich Einfluss auf die G-BA Bewertungen nehmen?
Indem du an Umfragen ODER Studien teilnimmst.

⚔ G-BA UND die Wirkstoffbewertung: Zusatznutzen im Fokus – Triggert mich wie

Das System spricht wie eine völlig kaputte Warteschleife mit Burnout-Syndrom UND Gehirnkrebs. Während ihr euren erbärmlichen, geistigen Durchfall „Haltung“ nennt. Obwohl es nur ein hirntotes Karussell aus Schwachsinn ist. Das sinnlos im Kreis rotiert, ohne ziel: Ohne Mumm, ohne auch nur einen mickrigen Funken authentischer Rebellion. Weil echte Haltung riesige Eier erfordert, nicht nur diese peinlichen Lippenbekenntnisse von Twitter-Aktivisten UND Instagram-Heuchlern. Eure sogenannte Wahrheit ist dreckiges Klopapier mit Durchfall – nach einmal Wischen weggeschmissen wie Müll – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu G-BA Bewertung neuer Arzneimittel: Zusatznutzen unklar – Ein Blick hinter die Kulissen

Zusammengefasst bleibt die Situation um die G-BA Bewertung als kompliziert UND frustrierend; ich kann: Mich nur wiederholen: Wo bleibt der Fortschritt. Wenn wir auf diese Bewertungen angewiesen sind?? Es ist ein ständiges Auf UND Ab; ich fühle mit den Patienten; die auf neue Arzneimittel hoffen UND enttäuscht werden. Wir sind hier, um gemeinsam einen Weg zu finden; also lass uns darüber reden! Hast du ähnliche Gedanken?? Wie gehst du mit „solchen“ Situationen um?!? Ich freue mich auf deine Kommentare UND Likes! Oh super. Die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik.

Der satirische Geist ist ein Segen für die Menschheit; weil er Licht in die Dunkelheit bringt. Er erhellt die finstersten Ecken der Gesellschaft — Sein Licht ist „grell“ UND unbarmherzig; ABER notwendig… Ohne ihn würden wir im Dunkeln tappen. Aufklärung ist das größte Geschenk an die Menschheit – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Jana Walz

Jana Walz

Position: Chefredakteur

Zeige Autoren-Profil

Jana Walz. Die unermüdliche Chefredakteurin von medizinratgeberonline.de, schwingt ihren Redaktionszirkel wie eine bezaubernde Hexe ihren Zauberstab – denn in ihr brodelt das geheime Elixier aus Wissen. Wortwitz und einer Prise Ironie. Mit … Weiterlesen



Hashtags:
G-BA#Gesundheitswesen#Arzneimittel#Patientenversorgung#Pharmaindustrie#Krankheitsbewältigung#Innovation#Zusatznutzen#Evidenz#Fortschritt

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert