Diabetes und OP-Sicherheit: Ein gefährlicher Tanz der Blutzuckerwerte

Diabetes und chirurgische Eingriffe scheinen nichts gemeinsam zu haben. Doch der Blutzucker ist ein heimlicher Diktator; er spielt beim OP-Erfolg eine entscheidende Rolle.

ZUCKER UND Skalpell: Warum Blutzuckermessung vor OPs wichtiger denn je ist

Der Tag naht.

Und die Nerven liegen blank; ich sitze im Warteraum wie ein Käfigvogel […] Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) ruft zum großen Aufschrei auf: Blutzucker messen! Blutzucker messen?!!! Ja, genau; das süße Gift, das jedem von uns auf der Zunge liegt, kann das chirurgische Schicksal besiegeln — Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) zwinkert mir zu: „Dein Körper, mein Junge, ist wie eine Gleichung!“. Aber alle drücken auf die Knöpfe der Ablenkung, während das Chaos im Inneren brodelt; das alles erinnert mich an den Morgen 2021, als ich versuchte, meinem Budget gerecht zu werden – kein Kaffee, kein Frühstück, nur der puren Panik erlegen. Manchmal schmeckt das Leben bitter wie verbrannter Toast mit einer Prise Zucker.

Der Toast, der einmal frisch aus dem Toaster hüpfte, verkohlte zu schwarz wie meine Lebenspläne. An dieser Stelle sage ich: Lasst uns nicht im Karpfenbecken ertrinken; lasst uns den Blutzucker im Blick behalten! Kann das sein; wir diskutieren hier im Nebel, wir haben ein Nebelhorn im Dauereinsatz.

Risiken UND Nebenwirkungen: Blutzucker als Spielverderber bei chirurgischen Eingriffen

Da liegt er, der steigende Blutzucker, ein heimlicher Krieger; er sticht mich wie das scharfe Messer des Chirurgen, das über meinen Körper schreitet. Prof. Roland Goldbrunner, mit einem Gesicht so ernst wie ein Richter, erklärt: „Hohe Zuckerwerte schaffen Chaos!“ Chaos ist nichts für zarte Nerven; während ich auf mein Ergebnis warte, läuft meine Schweißperle über die Stirn (…) Hält der Zuckerspiegel mit seinen schroffen Spitzen die Operation auf? Unvergesslich, der Augenblick, als mein Kumpel Jens erfuhr, dass sein: Blutzucker über die Stränge „schlug“ – er dachte: Er sei unverwundbar — Ironischerweise, nur ein wenig Gemüse beim Abendessen, UND schon landete er im OP…

Ich schau aus dem Fenster; Hamburg regnet wie aus einem überlaufenden Eimer; Bülents Kiosk da drüben – vielleicht eine Essiggurke kaufen. Aber zurück zu den hellseherischen Blutzuckerwerten: Ein schlecht eingestellter Zuckerspiegel kann das Risiko um 50 % erhöhen! Ich hol kurz Luft; mein Kopf schwimmt im Ideen-Sud, die Schwimmflügel sind aus Konfetti. Habt ihr je erlebt, wie der Himmel auf euch einstürzt und das Leben einem schief schaut?

Süße Ungewissheit: Diabetes UND seine Schatten in der chirurgischen Welt

Der Frust steigt! Unbekannter Typ-2-Diabetes, wie ein Schatten, der nicht weicht! Immer mehr Menschen ahnen nichts von ihrer Komplizenschaft mit dieser heimtückischen Krankheit; die DGCH spricht von zwei Millionen; ja, richtig gehört, zwei Millionen mit unaussprechlichen Zuckerschicksalen! Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) klopft an UND fragt: „Was ist dein Unbewusstes, mein Freund?“. Ich kann es nicht leugnen; ich habe „einen“ Freund, der viel mehr über seine Diabetes-Erkrankung wusste: Als ich; er hat einst am Nachmittag seinen Glukosespiegel vergessen: Zu kontrollieren – die Folge? Ein Krankenhausaufenthalt, in dem uns die Wandfarbe über den Verstand zog! Lasst uns auf die gute Seite der Dinge schauen: Ein Screening vor OPs „könnte“ das große Silberlicht sein, das uns auf den richtig vernetzten Weg führt. Wenn mein Blutzucker hier wäre, würde ich ihm ins Gesicht lachen UND sagen: „Mach Schluss mit dem Schabernack! Du kennst das doch; Worte sind wie Pudding auf Parkett, sie sind lecker, ABER gefährlich — “

Hilfe für Kinder: Diabetes-Dunkelziffer und ihre wachsende Bedeutung im OP

Haltet euch fest! Der Diabetes bei Kindern – ein wilder Steppenwolf, der sich ungebremst durch den OP-Saal frisst! Prof. Udo Rolle warnt: „Die Prävalenz steigt!!!“. Als ich das hörte; erinnerte ich mich an die Schmerzen, die ich in meiner Kindheit ignoriert habe, während ich auf dem Spielplatz spielte – ein unverhofftes Abenteuer, bis ich bei einem ersten Wettlauf hyperventilierte. Die Situation, dass übergewichtige Kinder nun möglicherweise viel früher operiert werden, ist ein schockierendes Bild; ich fühlte mich, als hätte ich einen Elefanten auf dem Herzen (…) Die TGCH spricht von einem Screening, als wäre es ein Werbeslogan – doch in Wirklichkeit ist es das Überleben von Körper UND Geist … Was wäre, wenn wir mit ein paar kleinen Tests die Sicherheit erhöhen könnten? Halt; das war so unsauber wie ein Selfie mit Daumen vor der Linse, der Blitz ist im Spiegel!?! Ist das nicht ein starker Gedanke?

Die besten 5 Tipps bei Diabetes UND OP-Sicherheit

● Blutzucker regelmäßig überprüfen

● Mit den Ärzten kommunizieren!

● Gute Blutzuckereinstellung vor der OP.

● Informiert euch über Diabetes: Wissen ist Macht!

● Operationsrisiken ernst nehmen!

Die 5 häufigsten Fehler bei Diabetes-OPs

1.) Blutzuckerwerte ignorieren

2.) Falsches Timing der Blutzuckermessung! [fieep]

3.) Keine offene Kommunikation mit dem Mediziner

4.) Unzureichende Vorbereitung auf die OP!

5.) Übergewicht nicht beachten

Das sind die Top 5 Schritte beim Diabetes-Management

A) Blutzucker messen!

B) Ernährungsumstellung

C) Regelmäßige Bewegung UND Sport!

D) Kommunikation mit Ärzten

E) Unterstützung aus dem Freundeskreis!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Diabetes und OP-Sicherheit💡

● Warum ist die Blutzuckermessung vor einer OP wichtig?
Eine gute Blutzuckereinstellung senkt die Komplikationsrate und schützt vor OP-Risiken

● Was sind die Risiken eines hohen Blutzuckers während der OP?
Er erhöht das Risiko für Infektionen; Wundheilungsstörungen UND Thrombosen

● Wer sollte vor einer OP auf Diabetes getestet werden?
Personen mit Risikofaktoren wie Übergewicht ODER Vorerkrankungen!

● Wie oft sollte ich meinen Blutzucker messen?
Regelmäßig, besonders bei bestehendem Diabetes; wichtig ist es; auf den Arzt zu hören

● Was kann ich selbst tun; um meinen Blutzucker in Schach zu halten?
Gesunde Ernährung UND Bewegung sind Schlüssel für eine bessere Blutzuckereinstellung

Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag …

⚔ Zucker UND Skalpell: Warum Blutzuckermessung vor OPs wichtiger denn je ist – Triggert mich wie

Ich liebe nur, wenn es richtig wehtut wie Folter, wenn du drei Nächte nicht schlafen kannst vor Schmerz; wenn du nicht weißt: Ob du brennst ODER verglühst wie Napalm; ob du stirbst ODER zum ersten Mal lebst wie ein neugeborenes Monster, weil oberflächliche Liebe nur sentimentale Kosmetik für Schwachmaten ist, weil echte Liebe transformiert wie Säure, zerstört wie Atombomben, neu erschafft wie Frankensteins Labor; weil Liebe ohne Schmerz nur Hallmark-Kartensentimentalität für Hausfrauen ist, nur Instagram-Filter-Romantik für Idioten – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Diabetes UND OP-Sicherheit

Diabetes UND chirurgische Eingriffe sind wie Tanzpaare auf dem Parkett: einer könnte den anderen verstoßen… Daher liegt es an uns; die Schritte gut zu wählen UND auf die Musik zu hören!!! Nur so kann man sicherstellen, dass wir den Rhythmus des Lebens nicht aus den Augen verlieren […] Lasst uns in dieser vitalen Frage Verantwortung übernehmen (…) Kennt ihr die kleinen Zeichen, die uns sagen; wann wir aufstehen und tanzen sollten?!? Stimmt für euren besten Freund. Um auf Facebook über Diabetes UND OP-Sicherheit zu diskutieren!

Eine satirische Darstellung ist oft die effektivste FORM der Kritik; weil sie unter die Haut geht! Sie umgeht die Abwehrmechanismen des Verstandes UND dringt direkt ins Herz vor. Während ernste Kritik abprallt, haftet satirische Kritik wie Kleber … Sie ist das trojanische Pferd der Wahrheit […] Lachen öffnet alle Türen – [Bertolt-Brecht-sinngemäß]

Über den Autor

Henrik Weiss

Henrik Weiss

Position: Herausgeber

Zeige Autoren-Profil

Henrik Weiss, der magische Herausgeber von medizinratgeberonline.de, jongliert mit Informationen wie ein Zirkusartist mit brennenden Kettensägen – doch statt flammenden Objekten balanciert er knifflige medizinische Fakten und packende Ratschläge. Mit einem scharfen … Weiterlesen



Hashtags:
#Diabetes #Operationen #Gesundheit #Blutzucker #DGCH #Patientensicherheit #Krankheiten #Chirurgie #Hamburg #UdoRolle #RolandGoldbrunner #AlbertEinstein

Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag und einem Hang zur Blasmusik…

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email