Umstrukturierung am UKSH in Kiel: Gunnar Cario wird Chefarzt

umstrukturierung chefarzt

Ein neues Kapitel: Gunnar Cario übernimmt Leitung der Klinik für Kinderonkologie und -rheumatologie in Kiel

Am Kieler Standort des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein gibt es eine bedeutende Umstrukturierung. Die Klinik für Kinderonkologie und -rheumatologie hat einen neuen Leiter: Professor Gunnar Cario.

Gunnar Cario: Ein erfahrener Experte

Professor Gunnar Cario, der neue Leiter der Klinik für Kinderonkologie und -rheumatologie am UKSH in Kiel, verfügt über eine beeindruckende medizinische Laufbahn. Seine Expertise hat er durch seine Tätigkeiten an der Medizinischen Hochschule Hannover sowie an den Kinderkliniken des Kieler UKSH-Standortes seit 2005 kontinuierlich ausgebaut. Mit einer Promotion im Jahr 2000 und Erfahrungen als Oberarzt sowie stellvertretender Klinikdirektor bringt er ein umfassendes Wissen und eine langjährige Erfahrung in die Leitung der neuen Klinik ein.

Umstrukturierung am UKSH in Kiel

Die Umstrukturierung am UKSH in Kiel hat zur Gründung der Klinik für Kinderonkologie und -rheumatologie geführt, die nun unter der Leitung von Professor Gunnar Cario steht. Diese Veränderungen haben auch die Auflösung der bestehenden Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin I und II mit sich gebracht. Diese Neuausrichtung markiert einen wichtigen Schritt in der medizinischen Versorgung am Standort Kiel und verspricht eine verbesserte Betreuung für die Patienten.

Abschied von Professor Martin Schrappe

Im Zuge der Neustrukturierung am UKSH in Kiel wurde Professor Martin Schrappe, langjähriger Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin I, in den Ruhestand verabschiedet. Diese Veränderungen haben auch die Übernahme der Verantwortung für den Bereich Neuropädiatrie durch Dr. Andreas van Baalen mit sich gebracht. Der Abschied von Professor Schrappe markiert das Ende einer Ära und den Beginn eines neuen Kapitels unter der Leitung von Professor Cario.

Gunnar Cario als Direktor

Professor Gunnar Cario wurde nicht nur zum Direktor der neuen Klinik für Kinderonkologie und -rheumatologie ernannt, sondern leitet auch kommissarisch die Klinik für Neonatologie, Kinderpneumologie und Neuropädiatrie. Seine vielseitige Erfahrung und sein umfassendes Fachwissen prägen nun die Bereiche Kinderonkologie und -rheumatologie in Kiel. Die Kontinuität in der Leitung und die Innovationskraft von Professor Cario versprechen eine vielversprechende Zukunft für die medizinische Versorgung am UKSH.

Kontinuität und Innovation

Die Ernennung von Professor Gunnar Cario zur Leitung der Klinik für Kinderonkologie und -rheumatologie markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des UKSH in Kiel. Seine langjährige Erfahrung, sein Engagement und seine Fachkompetenz versprechen eine kontinuierliche Verbesserung der medizinischen Versorgung für die Patienten. Die Kombination aus Kontinuität und Innovation unter der Leitung von Professor Cario wird die Zukunft der Kinderonkologie und -rheumatologie am UKSH nachhaltig prägen.

Welche Auswirkungen hat die Ernennung von Professor Cario auf die medizinische Versorgung am UKSH in Kiel? 🏥

Liebe Leser, mit der Ernennung von Professor Gunnar Cario zur Leitung der Klinik für Kinderonkologie und -rheumatologie am UKSH in Kiel eröffnen sich neue Perspektiven für die medizinische Versorgung in der Region. Welche Hoffnungen und Erwartungen verbinden sich für dich persönlich mit dieser Neuausrichtung? Wie siehst du die Zukunft der Kinderonkologie und -rheumatologie am UKSH unter der Leitung von Professor Cario? Teile deine Gedanken und Meinungen dazu in den Kommentaren! 🌟👩‍⚕️👨‍⚕️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert