S Braucht die Hausarztzentrierte Versorgung jetzt schon eine Werbekampagne, Professorin Buhlinger-Göpf – MedizinRatgeberOnline.de

Braucht die Hausarztzentrierte Versorgung jetzt schon eine Werbekampagne, Professorin Buhlinger-Göpf

hausarztzentrierte buhlinger g pf

Die Zukunft der HZV: Ein Blick hinter die Kulissen mit Professorin Buhlinger-Göpfarth

Der Oktober steht im Zeichen der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV), denn der Hausärztinnen- und Hausärzteverband hat einen "Power-Monat" ausgerufen, um die Entwicklung voranzutreiben. Professorin Nicola Buhlinger-Göpfarth, Co-Vorsitzende des Verbands, gibt im "ÄrzteTag"-Podcast spannende Einblicke in die aktuellen Geschehnisse.

Die Entwicklung der HZV und ihre Ziele

In dem "ÄrzteTag"-Podcast gibt Professorin Nicola Buhlinger-Göpfarth einen Einblick in die aktuelle Entwicklung der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV). Der Oktober wurde zum "Power-Monat" erklärt, um den Schwung der HZV weiter voranzutreiben. Mit fast zehn Millionen eingeschriebenen Patienten und einem Zuwachs von 300.000 Patienten im letzten Quartal zeigt sich die HZV auf einem vielversprechenden Weg. Doch welche Ziele verfolgt die HZV wirklich? Welche Strategien werden eingesetzt, um die Versorgung weiter zu verbessern und auszubauen?

Erfolge und Herausforderungen in der HZV

Aktuelle Studien belegen, dass Patienten in der HZV vermehrt Präventionsmaßnahmen wie Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen nutzen. Die Verträge mit Krankenkassen, Honorarsteigerungen und die Komplexität der Praxisführung sind ebenfalls Themen im Podcast. Doch welche Erfolge konnten bisher erzielt werden, und welche Herausforderungen stehen den Hausärzten noch bevor? Wie wirken sich diese Aspekte auf die Qualität der Versorgung und die Arbeitsbedingungen aus?

Impfproblematik und Praxisbelastung

Ein zentrales Thema im Podcast ist die aktuelle Impfkampagne und die damit verbundenen Engpässe bei Impfstoffen. Besonders die RSV-Impfungen stellen eine logistische Herausforderung dar und belasten die Praxen zusätzlich. Wie gehen die Hausärzte mit diesen Herausforderungen um? Welche Auswirkungen haben die Impfprobleme auf die Patientenversorgung und die Arbeitsbelastung der Ärzte und ihrer Teams?

Zukunftsausblick und Lösungsansätze

Abschließend werden geplante Änderungen im Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz diskutiert, um das hausärztliche Honorar neu zu regeln. Professorin Buhlinger-Göpfarth präsentiert Lösungsansätze, um die aktuellen Herausforderungen in der HZV zu bewältigen und einen besseren Service für die Patienten zu gewährleisten. Welche konkreten Maßnahmen sind geplant, um die HZV zukunftsfähig zu machen und die Versorgung weiter zu optimieren?

Fazit und Ausblick

Der Podcast mit Professorin Buhlinger-Göpfarth bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der HZV, zeigt Erfolge und Herausforderungen auf und skizziert mögliche Lösungswege. Trotz der bestehenden Schwierigkeiten bleiben die Hausärzte motiviert, die Versorgung auf höchstem Niveau sicherzustellen. Welche Rolle spielt die HZV in der Zukunft der Gesundheitsversorgung, und wie können wir gemeinsam dazu beitragen, sie weiter zu stärken und zu verbessern? 🌟 Bist du bereit, gemeinsam die Zukunft der Hausarztzentrierten Versorgung zu gestalten? Welche Gedanken und Ideen hast du dazu? Teile sie mit uns in den Kommentaren! 💬👩‍⚕️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert