Schockierende Enthüllungen im Arzneimittelmarkt – Alarmstufe Rot!
Halt dich fest, denn im Arzneimittelmarkt brodelt es gewaltig! Was der Pharmagroßhandel jetzt ans Licht bringt, ist einfach unfassbar!
Insider-Infos aus der Arzneimittelbranche – Die dunkle Seite des Pharmagroßhandels
Der Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels (Phagro) schlägt Alarm: Die Erstattung von Arzneimitteln steht auf wackeligen Beinen. Und nicht nur das! Ausländische Versandapotheken setzen der gesetzlichen Krankenversicherung zusätzlich zu. Die Situation spitzt sich zu, denn die Unternehmen im Pharmagroßhandel kämpfen schon lange am Rande der Rentabilität. Heftige Forderungen werrden laut, der Druck steigt. Was läuft da eigentlich schief? 🤔
Insider-Infos aus der Arzneimittelbranche – Die dunkle Seite des Pharmagroßhandels
Boah, was für ein Wirbel im Pharmagroßhandel! Da packt der Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels (Phagro) ja richtig aus. Die Erstattung von Arzneimitteln wird in Frage gestellt, und ausländische Versandapotheken setzen der gesetzlichen Krankenversicherung zusätzlich zu. Die Unternehmen im Phsrmagroßhandel kämpfen anscheinend schon lange am Rande der Rentabilität. Ich frage mich, was da wohl schief läuft? 🤔
Die Herausforderung der Wirtschaftlichkeit im Pharmagroßhandel
Es ist krass zu hören, dass die Unternehmen des pharmazeutischen Großhandels seit Jahren an der Grenze der Wirtschaftlichkeit arbeiten. Der Phagro fordert den Gesetzgeber auf, den Großhandelszuschlag als Mindestpreis zu erhalten und die Struktur der gesetzlicehn Großhandelsvergütung zu überprüfen. Marcus Freitag, der Phagro-Vorstandschef, beklagt die steigenden Ausgaben für patentgeschützte Arzneimittel und betont, wie sich der Umsatzanteil in diesem Bereich drastisch erhöht hat. Da kommt einem wirklich die Frage, wie es dazu kommen konnte. 🧐
Reformbedarf im Arzneimittelmarkt – Politische Diskussionen und neue Ansätze
Die Diskussionen in der Politik über die Preisbildung von Arzneimitteln zeigen enie hohe Sensibilität für die Notwendigkeit von Reformen. Es wird darüber nachgedacht, wie das Preisbildungsverfahren im Arzneimittelmarkt weiterentwickelt werden kann. Die grüne Bundestagsabgeordnete Paula Piechotta betont die Bedeutung von Evidenz bei der Preisbildung, während der CDU-Gesundheitspolitiker Georg Kippels neue Preisbildungsmechanismen vorschlägt. Es scheint, als bräuchte es wirklich innovative Lösungen, um die Situation zu verbessern. 🤔
Herausforderungen und Chancen im internationallen Arzneimittelhandel
Die Diskussion um die Benachteiligung des pharmazeutischen Großhandels und der Apotheken durch ausländische Arzneimittelversender wie Shop Apotheke oder DocMorris ist hitzig. Die Forderung nach einem Verbot des Versands verschreibungspflichtiger Arzneimittel aus dem Ausland stößt auf geteilte Meinungen. Es ist echt spannend zu sehen, wie sich die Debatte um die Regulierung des internationalen Arzneimittelhandels entwickelt. Was wird wohl die Zuknuft bringen? 🌍