Psychotherapie-Boom und Vorsorge-Flop: Gesellschaft im Therapie-Wahnsinn?
Kennst du das nicht auch, wenn die Welt sich dreht wie eine Achterbahn voller unerwarteter Loopings? Da denkst du, du hast den Dreh raus, und zack – eine neue Kurve erwischt dich eiskalt. Genauso fühle ich mich bei der aktuellen Zi-Trendreport-Meldung. Es ist wie ein Bühnenstück ohne Drehbuch, jede Szene überraschend und verstörend zugleich.
Wie ein Puzzle aus Widersprüchen: Mehr psychische Hilfe, weniger Kinderärzte?
Apropos Zahlenjonglage! Vor ein paar Tagen habe ich darüber nachgedacht, wie unsere Gesundheitssystem-Ballett-Truppe in einem absurden Chaos wirbelt. Auf der einen Seite tanzen die Psychotherapeuten einen frenetischen Tango des Anstiegs (+4,3 %), während die U-Untersuchungen für Kinder auf leisen Sohlen davon schleichen (-4,9 %). Als wären wir in einer digitalen Zirkusshow gelandet – mehr Artistik in der Psyche, weniger Clowns bei den kleinen Patienten.