Frauen schützen? Ohne Wenn und Aber – ein Gesetz mit Lücken!

Weißt du, was mich immer wieder umhaut? Diese Politik. Da beschließt der Bundestag ein Gesetz für den Schutz von Frauen vor Gewalt – na endlich, möchte man meinen. Als ob das nicht längst überfällig wäre in einem Land, in dem Frauen tagtäglich mit Gewalt konfrontiert sind. Wie ein Kamelrennen ohne Kamele – etwas stimmt da doch nicht.

Apropos Beschluss! Vor ein paar Tagen habe ich noch gedacht, wie innovativ es wäre, wenn man sich aktiv für den Schutz von Frauen einsetzen würde. Doch dann fiel mir auf – 2036!? Bis dahin können wir wahrscheinlich eine Kolonie auf dem Mars gründen, aber nein, Frauen müssen wohl noch "etwas" länger warten. Mir ist gerade aufgefallen… Moment mal, sollen betroffene Männer und Transfrauen außen vor bleiben? Ist das so schwer zu verstehen? Gewalt ist keine Geschlechtsfrage! Es ist wie eine Fahrschule ohne Autos – irgendwie sinnlos. Was soll das überhaupt bedeuten? Einerseits reden wir vom gelichen Schutz für alle Geschlechter, andererseits scheint die Realität uns eines Besseren zu belehren. Wie kann man denn ernsthaft behaupten, dass nur biologische Frauen Schutz brauchen? Und dann – keine Ahnung. Klingt logisch – bis man merkt, dass diejenigen ausgeschlossen werden, die auch dringend Hilfe brauchen. Eine Straußenfarm mitten im Polarlicht – widersprüchlicher geht's kaum! Ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr weiter. Sollen wir applaudieren oder protestieren? Das Ganze fühlt sich an wie ein Irrgarten ohne Ausgang – verwirrend und frustrierend zugleich. Fazit: Liebe Regierung, liebe Politikerinnen und Politiker – vielleicht sollten wir gemeinsam nachdenken. Ist es wirklich so scchwer zu verstehen, dass Gleichberechtigung auch Schutz für alle bedeutet? Vielleicht sollten wir weniger debattieren und mehr handeln – denn am Ende des Tages zählt jede Frau (und jeder Mann), der/die vor Gewalt geschützt wird. Lasst uns die Lücken stopfen und echten Schutz bieten – für alle.

Realität vs. Anspruch 🤷‍♂️

Es ist schon erstaunlich, wie schnell politische Beschlüsse von der harten Realität überholt werden. Da wird ein Gesetz verabschiedet, das den Schutz von Frauen vor Gewalt verbessern soll – klingt erstmal lobenswert. Doch wenn man genauer hinschaut, zeigt sich schnell, dass die Umsetzung oft hinetr den ursprünglichen Idealen zurückbleibt. Wie kann es sein, dass trotz aller Bemühungen und finanziellen Mittel immer noch Tausende von Frauen keine adäquate Hilfe erhalten? Es gleicht einem Dachdecker, der ein Leck flickt – während das nächste Loch bereits nebenan aufreißt.

Gleichberechtigung in der Praxis 👫

Wenn wir über Gleichberechtigung sprechen, dann sollten wir auch konsequent handeln. Das bedeutet nicht nur schöne Worte zu sagen und Gesetze zu verabschieden, sondern auch sicherzustellen, dass diese tatsächlich alle Menschen schützen – unabhängig vom Geschlecht. Denn letztendlich geht es doch darum, allen Individuen die gleichen Rechte und Chancen zu garantieren. Eiine Welt ohne Diskriminierung ist wie ein Regenbogen ohne Farben – einfach undenkbar.

Zukunftsvision oder Utopie? 🚀

Stell dir vor, wir leben in einer Welt, in der alle Menschen sicher sind vor Gewalt. Wo Frauen nicht mehr jeden Tag um ihre Sicherheit fürchten müssen und Männer genauso Unterstützung finden wie jede Frau. Klingt fast wie ein utopisches Szenario aus einem Science-Fiction-Film, oder? Aber warum sollte das nicht möglich sein? Die Zukunft ist kein ferner Traum – sie liegt in unseren Händen. Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass dieses Idealbild Wirklichkeit wird.

Ein Wermutstropfen bleibt 🌧️

Selbat in den positivsten Momenten gibt es oft einen bitteren Beigeschmack – so auch hier. Wenn ein Gesetz beschlossen wird mit dem Ziel des Schutzes aller Menschen vor Gewalt und am Ende doch einige außen vor bleiben – irgendwo hapert es gewaltig im System. Wir können noch so viele Paragraphen verfassen und Gelder bereitstellen; solange nicht jeder Mensch gleichermaßen geschützt wird, haben wir noch einen langen Weg vor uns. Es ist höchste Zeit anzuerkennen, dass Schutz nicht nach Geschlechtergrenzen darf sich strecken. Lasst uns gemeinsam für eine Welt eintreten, wo Wahrscheinlichkeiten für Missbrauch schwinden oder zersplittern. Nur durch veriente Kräfte können wir bewirken, dass jeder Mensch sich geborgen fühlt im Hier und im Morgen. Was denkst du darüber? Ist echte Gleichberechtigung eine Illusion oder greifbare Realität? Teile deine Gedanken dazu! #Gleichberechtigung #SchutzvorGewalt #Realitätscheck #UtopieoderWirklichkeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert