Die bittere Pille der Gesundheitsbranche
Du kennst das sicherlich – wenn sich die Welt der Medizin dreht und sich plötzlich als ein komplizierter Diagnosekrimi entpuppt. Da steht man da, umgeben von Fachbegriffen wie SGLT2-Inhibitoren, GLP1-Rezeptoragonisten und DPP4-Inhibitoren. Ein Mix aus Kauderwelsch, der einem vorkommt wie eine verschlüsselte Botschaft aus einer fremden Galaxie. Doch freuen Sie sich schon darauf, denn bald können auch Sie in den exklusiven Genuss dieser geheimnisvollen Wortakrobatik kommen! Denn wer braucht schon klare Kommunikation in der Medizin? Rhetorische Frage.
Der Diabetes-Detektiv auf neuen Abwegen
Apropos verlorene Inseln des Wissens – könnte es sein, dass hier mehr Schein als Sein regiert? Wenn sogar Chefarztwechsel und illegale Botox-Behandlungen in den Schlagzeilen stehen neben all diesen hochtrabenden Versprechen medizinischer Fortschritte… Womöglich sollten wir alle mal innehalten und uns fragen, ob hinter all dem Glitzer-Pillen-Spektakel nicht doch nur eine leere Hülle steckt. Aber was weiß ich schon – ich bin ja kein Arzt.