Homeoffice-Einsamkeit: Mythos oder Realität?
In einer Welt, in der der Kühlschrank mehr soziale Interaktion bietet als die Nachbarn und die virtuelle Meeting-Kultur sich rasant ausbreitet wie Unkraut im Rosenbeet, fragt man sich unweigerlich: Ist Einsamkeit im Homeoffice wirklich ein Ding? Oder ist es nur eine weitere Laune des Universums, vergleichbar mit einem Einhorn im Supermarkt – absurd, aber irgendwie faszinierend. Oder etwa nicht?
Die Katzenvideos sind Gesellschaftstherapie
Auf dem schmalen Grat zwischen FaceTime-Freundschaft und Instagram-Isolation tanzen wir also weiterhin unseren digitalen Tango der Konnektivität. Vielleicht sind wir doch nicht so allein in unseren vier Wänden wie gedacht – oder aber wir haben uns einfach nur daran gewöhnt, alleine gemeinsam zu sein. Ist das nun tröstlich oder beunruhigend? Wer weiß das schon wirklich? Oder gibt es überhaupt jemanden da draußen… außer Alexa natürlich?