Biomarker der CFTR-Funktion korrelieren mit klinischen Endpunkten
MukoviszidoseBiomarker der CFTR-Funktion korrelieren mit klinischen EndpunktenDie Normalisierung der CFTR-Funktion ist ein wichtiges Therapieziel bei Mukoviszidose . Neben klinischen Endpunkten wie der Lungenfunktion gewinnen Biomarker in klinischen Studien immer mehr an Bedeutung: Die Konzentration des Schweißchlorids fungiert als Surrogatmarker für die CFTR-Funktion und korreliert mit dem klinischen Bild [1]. Biomarker können die prozentuale Wiederherstellung der normalen Aktivität des CFTR-Proteins durch CFTR-Modulatoren quantifizieren [2].Liebe Leserin, lieber Leser,den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt und kostenlos.Ihre Vorteile des kostenlosen Login:
Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare• Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
• Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
• Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare
Voraussetzungen für den Zugang Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!Newsletter bestellen »
© Günter Albers / stock.adobe.comErgebnisse unserer SonntagsfrageBundestagswahl: So wählen Leserinnen und Leser der Ärzte Zeitung01:00 Uhr• 01:00 Uhr
© peterschreiber.media – stock.adobe.comRadikuläre Schmerzen und SpinalkanalstenosenEpidurale Steroidinjektionen bleiben wohl eher eine Kurzzeitlösung11:00 Uhr• 11:00 Uhr
© ra2 studio / stock.adobe.comLatenter Autoimmundiabetes bei ErwachsenenDiabetes: Verwechslungsgefahr bei LADA04:00 Uhr• 04:00 Uhr