Neue Warnhinweise zu ADHS-Wirkstoff Atomoxetin
Neue Warnhinweise zu ADHS-Wirkstoff Atomoxetin 💊
Ich frage mich ja echt – ob das wirklich so sein kann, dass die Nebenwirkungslegende in Packungsbeilagen von Atomoxetin haltigen Medikamenten um zwei Posten erweitert werden soll. Ehrlich gesagt … ich bin mir da gar nicht mal so sicher, ob diese neuen Warnhinweise tatsächlich notwendig sind. Mir kommt da plötzlich ein total unerwarteter Gedanke … ob diese Erweiterung der Warnhinweise Auswirkungen auf die Patientensicherheit haben wird. Apropos – Atomoxetin … schon mal drüber nachgedacht, wie wichtig es ist, transparent über mögliche Risiken aufzuklären? Vor ein paar Tagen las ich – völlig unverhofft – eine Sache, die mich echt stutzig machte … nämlich wie entscheidend klare Informationen über Medikamente für die Gesundheit der Patienten sind.
GVSG im Bundesrat Entbudgetierung in trockenen Tüchern 🏥
Ist denn unsere Meinung überhaupt noch unsere – oder bloß ein Echo? Die Entscheidung zur Entbudgetierung im Bundesrat scheint bereits gefallen zu sein. Kann das sein? Also ernsthaft jetzt …? Auf dieser schmalen Gratwanderung zwischen „noch vertretbar“ und „schon drüber“ bewegt sich die Diskussion um mehr Zeit für neue Patienten durch Entbudgetierung. Ist eins klar – irgendwas stimmt hier ganz und gar nicht mit den Prioritäten im Gesundheitswesen.
Glosse Die Duftmarke: Männer 👨⚕️
Wie Jazzmusik in einer Kirche – irgendwie faszinierend und trotzdem fehl am Platz … erscheint manchmal auch der Blick auf bestimmte Themen wie Männergesundheit. Stellt sich doch die Frage – wer wagt den Sprung ins Ungewisse und wer bleibt lieber stehen bei der Diskussion um männliche Gesundheitsfragen? Vielleicht sollten wir uns selbst mal fragen … fühlen wir uns in dieser Geschichte überhaupt noch wie Hauptdarsteller oder nur als Zuschauer?
Qualitätsmanagement QEP-Zertifizierung jetzt wieder möglich 📈
Hinter den bunten Fassaden … was steckt da wirklich hinter dem Wiederaufleben der QEP-Zertifizierung im Qualitätsmanagement? Doch halt! Warte mal … gibt es da etwa einen Zusammenhang zwischen Qualitätssicherung und verbesserten Versorgungsstrukturen?! In einer Welt, in der Schönheit zum Maß aller Dinge erhoben wird, bleibt kaum Platz für Ehrlichkeit – aber gerade im Gesundheitswesen ist Transparenz essentiell.
Tag der Privatmedizin 2024Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten! 🕰️
In einer Welt voller paradoxer Wünsche – Kollisionskurs unvermeidlich! Der Trend zum Outsourcing in der Privatmedizin verspricht mehr Zeit für Patientinnen und Patienten – aber zu welchem Preis? Als würde ein Einhorn auf Stelzen Tango tanzen während es einen Rubik’s Cube löst…so surreal erscheint manchmal die Suche nach Effizienzsteigerungen im medizinischen Bereich.
Fatal verkanntVitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln! 💉
Doch Moment mal – war das nicht schon mal so ähnlich? Vitamin-B12-Mangel durch PPI & Metformin – eine unterschätzte Gefahr oder längst bekanntes Risiko? Ist das Leben nicht einfach nur ein gigantisches Theaterstück mit miesem Drehbuch wenn es um Prävention von Mangelerscheinungen geht?
Hinter den bunten Fassaden … was steckt da wirklich dahinter?
Auch wenn alles glänzt und funkelt, lohnt sich oft ein genauer Blick hinter die Kulissen. Wer hätte gedacht, dass das Thema Outsourcing in der Privatmedizin solch weitreichende Konsequenzen haben könnte?! Wir tragen unsichtbare Masken – aber wer sieht es wirklich?
Eil-Meldungen
Nebenan bemerkt- Es ist faszinierend zu sehen,wie sich alles fügt.Die aktuellen Eilmeldungen aus dem Gesundheitsbereich zeigen,dass schnelle Reaktion gefragt ist.Wann kommt wohl die nächste Eskalation des täglichen Wahnsinns?
Sächsische Impfkommission darf weiterhin eigene Impfempfehlungen abgeben
Irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn liegt wohl auch die Entscheidungsfreiheit einzelner Kommissione,n eigene Empfehlungen abzugeben.Ist das wirklich nur Geld oder steckt mehr dahinter???