Diabetisches Fußgeschwür: Chlorhexidin-Tücher wohl ohne zusätzlichen Nutzen
Phase-IIb-StudieDiabetisches Fußgeschwür: Chlorhexidin-Tücher wohl ohne zusätzlichen NutzenDie tägliche Fußreinigung mit Chlorhexidin-Tüchern führte in einer US-amerikanischen Untersuchung bei Veteranen mit Diabetes nicht zu einer signifikanten Reduktion neuer Fußkomplikationen im Vergleich zu Feuchttüchern. Dabei könnte auch die überschätzte Adhärenz eine Rolle gespielt haben.Liebe Leserin, lieber Leser,den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt und kostenlos.Ihre Vorteile des kostenlosen Login:
Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare• Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
• Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
• Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare
Voraussetzungen für den Zugang
Bundessozialgericht
Typ1-Diabetes rechtfertigt nicht automatisch hohen Behindertengrad18.02.2025• 18.02.2025
Veranstaltung von Lilly Deutschland
Diabetes mellitus Typ 2: Plädoyer für eine frühe Zielwert-Erreichung17.02.2025• 17.02.2025
Schwedische Kohortenstudie
Typ-1-Diabetes: Arterielle Veränderungen wohl auch bei gut eingestellten Kindern17.02.2025• 17.02.2025
© Aleksandr | colourbox.deFatal verkanntVitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!
© polkadot – stock.adobe.comVitamin-B12-MangelAktuelle Empfehlungen für die Praxis
© Pixel-Shot – stock.adobe.comAchtung Vitamin-FalleB12-Mangel durch PPI & Metformin
© Pascoe pharmazeutische Präparate GmbHVitamin-C-TherapieDie Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen
© Trsakaoe / stock.adobe.comHochdosis-TherapieVitamin C bei Infektionen und Long-COVID
© Spinger Medizin VerlagVitamin C als hochdosierte InfusionstherapieInternationaler Vitamin-C-Kongress im Juni
© Cunaplus_M.Faba / Getty Images / iStockAtopische DermatitisJAK-Inhibitor: Zulassungserweiterung bei Jugendlichen mit AD
Multiresistente gramnegative Erreger
Die Resistenzlage bei Antibiotika ist kritisch
© Springer Medizin VerlagNeues Wocheninsulin für Typ-2-DiabetesÜber unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!Newsletter bestellen »
Behörde: Bis zum nächsten Hausarzt sind es in Deutschland im Schnitt 945 Meter18:16 Uhr• 18:16 Uhr
Hausärztinnen und Hausärzte im Clinch mit der AOK NordWest17:13 Uhr• 17:13 Uhr
Diabetisches Fußgeschwür: Chlorhexidin-Tücher wohl ohne zusätzlichen Nutzen17:05 Uhr• 17:05 Uhr
Schlaganfall: Besseres Outcome unter Methylprednisolon nach Thrombektomie17:01 Uhr• 17:01 Uhr
Ärztegenossenschaft Nord: Drehen an der Beitragsspirale löst keine Probleme16:52 Uhr• 16:52 Uhr
Vier Milliarden Euro Defizit bei AOK und Ersatzkassen im Jahr 202416:47 Uhr• 16:47 Uhr
Typ1-Diabetes rechtfertigt nicht automatisch hohen Behindertengrad16:05 Uhr• 16:05 Uhr
Krankenhausfinanzierung: BSW und SPD in Brandenburg sehen Bund mit in der Pflicht15:06 Uhr• 15:06 Uhr
Telenotarzt ersetzt Rettungshubschrauber14:25 Uhr• 14:25 Uhr
Brandenburg: Zentrale Anlaufstelle für Impfgeschädigte gefordert13:57 Uhr• 13:57 Uhr
Aidshilfe: Drogenkonsumräume verhindern Todesfälle und bieten Wege aus der Sucht13:54 Uhr• 13:54 Uhr
BÄK und KBV sehen EU bei Bekämpfung des Fachkräftemangels in der Pflicht13:30 Uhr• 13:30 Uhr
CDU im Osten plädiert für „Landschwester“ und „Poliklinik 2.0“13:11 Uhr• 13:11 Uhr
Uni Dresden: Klinik für Nuklearmedizin unter neuer Leitung12:18 Uhr• 12:18 Uhr
Exklusiv
Bilanz der Gesetzlichen Krankenversicherung
Vier Milliarden Euro Defizit bei AOK und Ersatzkassen im Jahr 2024Social Media
Gefährlicher TikTok-Trend: Europäische Behörden warnen vor Paracetamol-Challenge
Phase-IIb-Studie
Diabetisches Fußgeschwür: Chlorhexidin-Tücher wohl ohne zusätzlichen NutzenVon Dr. Lydia Unger-Hunt• Von Dr. Lydia Unger-Hunt
© brizmaker / stock.adobe.comChronisches KoronarsyndromDyspnoe – dahinter könnte eine mikrovaskuläre Angina stecken
© Dr_Microbe / stock.adobe.comAmbulant erworbene PneumonieKortison-Kontroverse bei Lungenentzündung: Metaanalyse bringt Entzündungsmarker in den Fokus
© [M] Kopf: hs-creator / stock.adobe.com | Keim: Melanie / stock.adobe.comTipps für die GesprächsführungWie Ärzte die Eigenmotivation ihrer Patienten anregen können