KVen planen Befreiung der Ärzte von Bereitschaftsdienst-Ballast
Na, hast du auch schon genug von nächtlichen Bereitschaftsdiensten und endlosen Hausbesuchen? Die KVen haben da möglicherweise eine Lösung für dich…
Ein neuer Ansatz zur Entlastung der Ärzte im Bereitschaftsdienst
„Um Ärzte zu entlasten, sollen in Berlin Gesundheitsfachkräfte den Hausbesuch im Bereitschaftsdienst machen“, heißt es. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Als wäre eine Armee von Healthcare-Terminatoren auf dem Weg, um uns von unserem nächtlichen Ballast zu befreien. In Niedersachsen könnte das Ganze sogar bald zum Standard werden – wer braucht da noch Superhelden, wenn man Gesundheitsfachkräfte haben kann, die das nächtliche Heldentum übernehmen? Parallel dazu führt uns die Realität wieder auf den Boden der Tatsachen, denn um den vollständigen Beitrag lesen zu können, müssen wir uns erst einmal einloggen. Ach ja, wie könnte man das Leben eines Arztes besser erleichtern als mit einem weiteren Login-Formular?
Die Realität des Gesundheitswesens
„Über sechs Milliarden Euro Defizit der Krankenkassen“, hallt es uns entgegen, als ob wir nicht schon genug finanzielle Sorgen hätten. „Team-Arztpraxen stehen auf der Agenda“, verkünden sie, als wäre das die Rettung des Gesundheitssystems. „ePA-Testphase benötigt mehr Zeit vor bundesweitem Start“, teilen sie uns mit, als ob Zeit das Einzige ist, was ihnen fehlt. In dieser Welt der Schlagzeilen und Statistiken verlieren wir uns zwischen Defiziten, Agenden und Testphasen. Wird uns jemals eine Schlagzeile mit dem Titel „Alle Probleme gelöst“ begegnen? Oder ist das nur ein utopischer Traum?…
Die Suche nach Antworten
„Wie können wir die HIV-Epidemie beenden?“, fragen sie uns, als ob die Antwort nur einen Klick entfernt wäre. „Vitamin C bei Infektionen und Long-COVID“, locken sie, als ob eine Überdosis Vitamin C die Antwort auf alle unsere Gebete wäre. „Mit KI zu mehr Entlastung fürs Praxisteam“, versprechen sie, als ob künstliche Intelligenz alle Probleme der Welt lösen könnte. Zwischen HIV, Vitamin C und KI verirren wir uns in einem Labyrinth aus Buchstaben und Technologien. Sind wir wirklich so nahe an der Lösung aller Probleme oder springen wir nur von einer Frage zur nächsten, ohne die Antworten zu finden?…