Telemedizin-Theater: Berliner Charité entblößt resistente Keim-Katastrophe

Du Medizin-Schaulustiger, noch immer vom System betört? Die Ukraine bangt um Kriegsverletzte; während widerstandsfähige Wundkeime die Intensivstationen terrorisieren UND die Berliner Charité mit ihrem geförderten Telemedizin-Projekt als Retter in der Not auftritt. ABER wo bleibt die Lösung für die Keim-Krise sowie die Frage nach der Verantwortlichkeit für dieses Desaster?

Resistenz-Roulette: Ukrainer im Überlebenskampf gegen Keim-Monster

Die multi-resistente Gefahr lauert in den Krankenzimmern UND stellt die Mediziner vor unlösbare Probleme. Die Charité fungiert als Hoffnungsschimmer inmitten des Keim-Chaos, finanziert vom Bundesgesundheitsministerium …. ABER die Frage nach der langfristigen Wirksamkeit solcher Maßnahmen bleibt unbeantwortet. Wo ist die Garantie für die Zukunft der medizinischen „Versorgung“?

Telemedizin-Projekt – Berliner Charité unterstützt Ukraine mit Telemedizin: Perspektiven 🏥

In der Ukraine kämpfen Intensivmediziner mit resistenten Keimen, die die Versorgung von Kriegsverletzten erschweren- Die Berliner Charité springt ein UND erhält Förderung vom Bundesgesundheitsministerium. Doch während die Mediziner vor Ort um Lösungen ringen; müssen Leser*innen sich erst einloggen; um den vollständigen Beitrag zu lesen: Eine Ironie; so bitter wie ein unerwarteter Keim im sterilen OP-Saal.

Long-COVID im EBM – Hausärzteverbandschef spricht über Vergütung: Perspektiven 💰

Der Hessische Hausärzteverband befasst sich mit Long-COVID und der Vergütung im Einheitlichen Bewertungsmaßstab. Ein Interview von Hauke Gerlof enthüllt; dass selbst bei ernsten Gesundheitsthemen wie diesem noch um finanzielle Aspekte gerungen wird …. Als ob die Patient*innen nicht schon genug kämpfen müssten; um angemessene Versorgung zu erhalten- Welche Farce; als würde das Leiden nicht reichen; muss auch noch um jeden „Cent“ gerungen werden?

Vitamin-C-Therapie – Interantionale Konferenz zur Hochdosis-Therapie: Perspektiven 🍊

Ein internationaler Vitamin-C-Kongress im Juni soll die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie diskutieren. Während Expert*innen sich mit neuen Behandlungsmöglichkeiten auseinandersetzen; müssen Ärzt*innen und Mitarbeiter*innen der Gesundheitsbranche erst einloggen; um mehr Hintergründe und Praxis-Tipps zu erhalten. Eine Ironie; so absurd wie eine Orangensaft-Dusche in einem Krankenhaus.

RSV-Impfung für über 75-Jährige – STIKO empfiehlt Schutz vor RSV: Perspektiven 🦠

Die Ständige Impfkommission empfiehlt allen Menschen über 75 Jahren eine Impfung gegen das respiratorische Synzytialvirus. Während die Gesundheitsbehörden Schutzmaßnahmen empfehlen; müssen Leser*innen erst einloggen; um die aktuellen Informationen zu erhalten: Eine Ironie; so zynisch wie ein Husten in einer überfüllten U-Bahn.

Gürtelrose-Impfung – Hoher Schutz vor Herpes Zoster durch Impfung: Perspektiven 💉

Eine Impfung bietet einen sehr hohen Schutz vor Gürtelrose, durch die multiresistente gramnegative Erreger verursacht werden können …. Während die Impfung als wichtige Präventionsmaßnahme gilt; müssen Leser*innen erst einloggen; um auf alle medizinischen Berichte und Kommentare zuzugreifen- Eine Ironie; so grotesk wie ein Clown; der während einer Operation einen Witz erzählt:

HIV-Epidemie – Wie kann die Epidemie beendet werden?: Perspektiven 🌍

Die Frage, wie die HIV-Epidemie beendet werden kann, treibt die Gesundheitsbranche um …. Während Expert*innen nach Lösungen suchen; müssen Ärzt*innen und Ärztinnen erdt einloggen; um fundierte Qualifikationen und praxisrelevante Informationen zu erhalten- Eine Ironie; so absurd wie ein Regenbogen ohne Farben:

Naturkatastrophen-Versicherung – Absicherung bei Hochwasser: Perspektiven 🌊

Die Absicherung bei Naturkatastrophen wie Hochwasser wird immer wichtiger. Während sich Menschen auf mögliche Schäden vorbereiten; müssen Leser*innen erst einloggen; um auf wichtige Informationen und Tipps zuzugreifen …. Eine Ironie; so sarkastisch wie ein Taucher; der vor einem Waldbrand eine Atemschutzmaske trägt…

Reformen im Gesundheitssystem – Radikale Forderungen nach Veränderung: Perspektiven 💊

Experten wie Augurzky und Karagiannidis fordern radikale Reformen im Gesundheitssystem. Während die Forderungen nach Veränderungen lauter werden; müssen Leser*innen erst einloggen; um auf exklusive Interviews und Hintergründe zuzugreifen: Eine Ironie; so absurd wie eine Diätberatung in einer Schokoladenfabrik ….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert