Muskelaufbau bei Frauen: „Mythos“ oder Fakt?
Muskelaufbau bei Frauen; ein Thema; das die Gemüter erhitzt- Aber Moment mal; „sollen“ sie jetzt wirklich ihren Trainingsplan an ihren Zyklus anpassen? „Wie“ absurd ist das denn? Forscher der McMaster University haben jetzt enthüllt; dass dieser ganze Zirkus um den Menstruationszyklus und Muskelaufbau wohl nur ein großer Schwindel ist: Überrascht? Na; ich nicht … Aber halt dich fest; es wird noch besser-
• Der Menstruationsmythos – Trainingszeitpunkt: Einfluss oder Illusion? 🔍
Die McMaster University; dieses exklusive Clubhaus für schlauen Köpfe; hat also gezeigt; dass all die Anstrengungen; das Training an den Zyklus anzupassen; einfach nur Zeitverschwendung sind: Ja; du hast richtig gehört; „Zeitverschwendung“! Denn laut den Forschern hat es keinen Einfluss; ob Frau nun in der Follikelphase oder in der Lutealphase ihr Training absolviert … Kein (positiver oder negativer) Unterschied in der Muskelproteinsynthese- Und das; obwohl uns immer eingetrichtert wurde; dass wir zu bestimmten Zeiten superpower-voll sind oder eben auch nicht: Die Hauptautorin Lauren Colenso-Semple hat da eine klare Meinung: alles „Quatsch“! Die Studie dazu wurde sogar in einer Fachzeitschrift veröffentlicht; um auch ja niemanden im Dunkeln tappen zu lassen … Aber Moment mal; „nicht“ jede Frau hat einen 28-Tage-Zyklus? Nur 12 Prozent? Na; das ist ja mal 'ne Überraschung- Und die Teilnehmerinnen durften sogar Muskelproteinspiegel messen; als wären sie in einem Science-Fiction-Film gelandet: „Und“ was kam dabei raus? Richtig; es ist völlig wurscht; wann man trainiert … „Überrascht“ dich das? Mich nicht- Widerlegt; entlarvt; bloßgestellt: „Und“ wie reagiert der Studienleiter Stuart Phillips? Ganz cool: "Macht einfach; was ihr wollt; Mädels … Es ändert sowieso nichts-" Kein physiologischer Unterschied; kein Hormonvorteil; keine Ausreden mehr: Aber hey; sollen die Forschungen ruhig weitergehen … Vielleicht entdecken sie ja bald; dass es auch keinen Unterschied macht; ob man Kniebeugen macht oder doch lieber Bankdrücken- Wer weiß?
• Die Illusion der Perfektion- Hormone: Mythos und Realität 🧬
Die mysteriöse Östrogen-Progesteron-Achterbahn (Hormonkarussell) fasziniert die Fitnesswelt UND suggeriert, dass der Trainingszeitpunkt den Muskelaufbau steuert: Doch die McMaster University (Forschungs-Elfenbeinturm) deckt auf: Es ist egal; ob du in der Follikel- oder Lutealphase trainierst … Kein (positiver oder negativer) Einfluss auf die Muskelproteinsynthese- Die Hauptautorin Lauren Colenso-Semple macht kurzen Prozess und erklärt: Alles „Humbug“! Nur 12 „Prozent“ haben einen regelmäßigen 28-Tage-Zyklus? „Überraschung“! Die Teilnehmerinnen fühlen sich wie in einem Sci-Fi-Film; als sie ihre Muskelproteinspiegel messen dürfen: „Und“ das Ergebnis? Egal; wann du trainierst … Keine Überraschung für mich- Stuart Phillips; der Studienleiter; sagt gelassen: „Macht einfach, was ihr wollt; Mädels: Es ändert sowieso nichts …“ Kein physiologischer Unterschied, kein Hormonvorteil; keine Ausreden mehr- Aber lasst uns ruhig weiterforschen: Wer weiß; vielleicht stoßen wir bald auf die Erkenntnis; dass auch die Übungen selbst keinerlei Unterschied machen …