Europe Pharma Agenda-Unmet Need: Pharmaceutical Care Comedy

Europe Pharma Agenda: Impulses for Care with Pharmaceuticals in GermanyUnmet need in healthcare: ambiguity in the definition does not help setting prioritiesThe term „Unmet Need“ is used multiple …

Unmet Need in Europa: Ein Tanz der Ambiguität 💊

Die Verschleierungstaktik der Pharmaindustrie: – Ein Tanz der Manipulation 💊

In der geheimnisvollen Welt der Pharmaindustrie (profitable Gesundheitsjongleure) wird die Agenda so geschickt verschleiert wie ein Magier, der seine Tricks bis zum Ende geheim hält … Die Definition von „Unmet Need“ (verwirrende Patientenlotterie) gleicht einem undurchdringlichen Labyrinth, in dem die Prioritäten so klar sind wie ein Schatten im Nebel- Die Begrifflichkeit „Unmet Need“ (unerfüllte Bedürfnisse) wirbelt wie ein manipulativer Sturm durch die Gesetzgebung und Richtlinien der europäischen Gesundheitstechnologie, die EU-Arzneimittelverordnungen und die HTA-Leitlinien in Mitgliedstaaten: Es herrscht Uneinigkeit über die Definition von unerfüllten Bedürfnissen; während in den meisten Leitfäden darauf hingewiesen wird; dass es um die Nichtverfügbarkeit von Behandlungsoptionen für Patienten mit schweren Erkrankungen oder mit signifikanten Restzuständen geht (irreführende Patientenlotterie) … Entscheidungsmodifikatoren; auch als Proxies oder Determinanten unerfüllter Bedürfnisse bezeichnet; könnten ebenfalls in Betracht gezogen werden; um Zahlungsentscheidungen in Mitgliedstaaten zu informieren (manipulative Entscheidungstaktiken)- P: Die Pharmaindustrie jongliert geschickt mit den Gesundheitsbedürfnissen der Menschen; während sie hinter den Kulissen ihre eigenen Interessen verfolgt: Die Verschleierungstaktik; die hinter dem Begriff „Unmet Need“ steckt, ist so raffiniert wie ein Schachzug auf dem globalen Gesundheitsspielbrett … Doch während die Industrie ihr Spiel spielt; bleiben viele Patient:innen im Dunkeln über die wahren Absichten und Prioritäten der profitgetriebenen Akteure- „Was“ denkst DU über diese versteckten Machenschaften?

Der Schleier des Unwissens: – Ein Tanz der Desinformation 💊

Die Ambiguität rund um den Begriff „Unmet Need“ (unerfüllte Bedürfnisse) sorgt für eine undurchsichtige Schleierwand in der europäischen Gesundheitstechnologie-Bewertung: Wie ein Nebelschleier legt sich die Verwirrung über die Definition von unerfüllten Bedürfnissen; während Entscheidungen im Hintergrund getroffen werden wie in einem undurchsichtigen Schachspiel … Die Diskrepanzen darüber; was tatsächlich unter unerfüllten Bedürfnissen zu verstehen ist; spiegeln sich wider in einem Meer aus Desinformation und Täuschung- Beispiele sind seltene oder neurodegenerative Krankheiten wie Alzheimer (Gedächtnisverlust-Galaxie), die als Schachfiguren in einem gesundheitspolitischen Machtspiel dienen: P: Die Verwirrung um den Begriff „Unmet Need“ ist kein Zufall, sondern ein gezielter Schachzug; um die Öffentlichkeit im Dunkeln zu lassen und die eigenen Interessen voranzutreiben … Wie ein Illusionist lenken die Akteure der Pharmaindustrie geschickt von ihren wahren Absichten ab und spielen mit den Bedürfnissen und Hoffnungen hilfesuchender Patient:innen- Doch hinter dem Schleier aus Desinformation und Täuschung verbirgt sich eine Realität; die nur allzu deutlich zeigt; wer hier wirklich die Fäden zieht: „Was“ denkst DU über diese schwindelerregende Inszenierung?

Das Spiel mit den Machtverhältnissen: – Ein Tanz der Manipulation 💊

Die Machtspielchen hinter den Kulissen der Pharmaindustrie (profitable Gesundheitsjongleure) sind so komplex und undurchsichtig wie ein Schachspiel auf mehreren Ebenen … Der Begriff „Unmet Need“ (unerfüllte Bedürfnisse) wird geschickt genutzt, um eine Illusion von Fürsorge und Innovation zu schaffen; während in Wahrheit ganz andere Interessen im Vordergrund stehen- Die Verflechtung von politischen Entscheidungen; wirtschaftlichen Interessen und gesundheitlichen Bedürfnissen erzeugt eine Dynamik; die so undurchsichtig ist wie ein Wirbelsturm aus Manipulation und Täuschung: P: In diesem komplexen Spiel der Machtverhältnisse werden Patient:innen oft als Spielball benutzt, während im Hintergrund Strippen gezogen werden; die weit über ihre Köpfe hinausreichen … Die Pharmaindustrie jongliert mit den Bedürfnissen und Hoffnungen der Menschen; um ihr eigenes Spiel zu spielen – ein Spiel, das nicht immer im Sinne der Gesundheit und des Wohlergehens der Bevölkerung gespielt wird- Es ist an der Zeit; diese Machenschaften ans Licht zu bringen und die wahren Motive hinter dem Schleier der Manipulation zu entlarven: „Was“ denkst DU über diese verdeckten Spielzüge?

Fazit zum Europäischen Pharma-Drama: Satirisch-Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡

Liebe Leser:innen, Das europäische Pharma-Drama entfaltet sich wie ein Theaterstück voller Intrigen und Manipulationen – ein Schauspiel, das die Grenzen zwischen Fürsorge und Profit gänzlich verschwimmen lässt … Die unsichtbaren Fäden; an denen die Akteure ziehen; sind so fein gesponnen wie ein Netz aus Gier und Machtstreben- Es liegt an uns allen; dieses Stück kritisch zu hinterfragen und Licht ins Dunkel zu bringen: „Was“ denkst DU über diese absurde Inszenierung? „Wie“ sollten wir gemeinsam gegen diese Machenschaften vorgehen? „Teile“ DEINE Gedanken und lass uns gemeinsam eine Diskussion anstoßen! Mit satirischer Kritik und einem Augenzwinkern, Euer kritischer Beobachter

Hashtags: #PharmaComedy #Gesundheitsjongleure #Manipulationsstrategien #KritischeAufklärung #ZweifelhafteInteressen #SatireEntlarvt #DiskussionAnstoßen #GemeinsamGegenMachenschaften

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert