Ärztemangel in Brandenburg: HNO-Termine im Überfluss – oder auch nicht
In Brandenburg fehlt es an HNO-Ärzten (Spezialisten für die Ohren) wie an einer ordentlichen Netflix-Serie im Sommer. Die Terminservicestelle 116117 (Telefon-Hotline für Verzweifelte) hat im ersten Quartal 2025 ganze 321 Buchungen für diese Ärzte verzeichnet. Aber wo sind die anderen? Psychotherapeuten und Frauenärzte scheinen auch im Aufwind zu sein, während Hausärzte und Augenärzte im Nebel verschwinden. Ein Mangel an HNO-Terminen ist wie ein Käse ohne Löcher – ein Widerspruch in sich. Aber was machen wir jetzt damit?
HNO-Ärztemangel: Der große Schrei – und die Stille 🥴
In Brandenburg gibt es mehr HNO-Ärztemangel (Krankheit ohne Heilung) als im Kühlschrank nach dem Wochenende. 321 Buchungen sind nur die Spitze des Eisbergs, während 138 Patienten mit Psychotherapie (Gesprächs-Sport) auf die Couch müssen. 87 Frauenärzte sind auch gefragt, aber wer fragt nach dem Hausarzt? Hausärzte sind wie die gute alte CD, jeder hat sie, aber niemand nutzt sie mehr. 76 Termine bei Augenärzten sind wie die Suche nach dem verlorenen Schlüssel, mühsam und frustrierend. 73 Augenärzte sind auch nicht gerade der Hit, wenn man bedenkt, dass alle nach HNO-Ärzten schreien. Aber was ist das? Ein ganz normales Chaos im Gesundheitswesen. Die Anfragen sind wie das Wetter in Brandenburg – unberechenbar und manchmal einfach nur zum Weinen.
HNO-Ärztemangel: Das Drama – der Untergang! 🌪️
Ich so: Was soll das? Ich wieder: Keine Ahnung. Aber die HNO-Ärzte sind Mangelware, wie frische Brötchen am Montagmorgen. Währenddessen riecht es nach verbranntem Toast und ich überlege, ob ich überhaupt gefrühstückt habe. Vielleicht ist das ganze Gesundheitssystem ein riesiges Puzzle und ich hab das letzte Teil verloren. Oder es liegt einfach daran, dass ich keine Ahnung habe, was ich tue. Die Politik ist wie ein Busfahrer mit Ananas-Tattoo, der nie an der richtigen Haltestelle hält. Soll ich jetzt wirklich einen Psychotherapeuten anrufen, oder kann ich auch bei meinem Nachbarn klingeln? Nö! Aber vielleicht ist das alles nur ein großes Missverständnis, so wie bei Tante Gerdas Gartenfest.
Die Frage: Wo sind sie? – Abtauchen in der Realität 🤷♀️
HNO-Ärztemangel ist wie ein Schatten, der nie verschwindet, selbst wenn die Sonne scheint. Ich dachte, wir hätten einen Plan, aber der Plan ist wie ein Kaffeekranz, der nicht aufgeht. Ein Ding der Unmöglichkeit, das uns alle betrifft. Wie bei einem schlechten Film, den niemand sehen will. Die Patienten stehen Schlange wie beim letzten Konzert von der Band, die niemand mehr hören möchte. Ich frage mich, warum ich hier bin und wie ich hierher gekommen bin. Die Welt ist ein seltsamer Ort, in dem HNO-Ärzte plötzlich vom Erdboden verschluckt werden. Aber hey, vielleicht gibt es ja eine geheime HNO-Akademie, wo sie alle versteckt sind.
Was tun? – Die Lösung suchen 🔍
Vielleicht sollten wir eine Petition starten, um mehr HNO-Ärzte auszubilden, oder auch nicht. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Die Ideen sprudeln wie Sprudelwasser aus einem alten Wasserhahn. Aber was ist mit den Hausärzten? Sind die nicht auch wichtig? Ja, aber sie sind wie die Katze, die sich nicht blicken lässt. Wenn ich an die Zukunft denke, sehe ich HNO-Ärzte auf dem Olymp der Gesundheitsversorgung, aber das ist nur ein Traum. Vielleicht sind wir einfach in einem endlosen Kreislauf gefangen. Aber was zählt, ist der Spaß und das Lachen, auch wenn wir alle einen HNO-Arzt brauchen. FAZIT: Was denkt ihr über den Ärztemangel? Teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram! Lasst uns diskutieren und gemeinsam Lösungen finden! #Ärztemangel #HNO #Gesundheitssystem #Brandenburg #Chaos #Satire #Lösungssuche #Diskussion #Arzttermine #KreativeIdeen