S Lecanemab im Chaos-Kontinuum: Therapie oder Dadaismus? – MedizinRatgeberOnline.de

Lecanemab im Chaos-Kontinuum: Therapie oder Dadaismus?

Es gibt ein neues Medikament Lecanemab (Hoffnungs-Bringer) das gegen Alzheimer wirken soll UND es soll nur ganz am Anfang helfen… Wer hätte das gedacht? Laut IQWiG (Experten-Club für Gesundheitsfragen) muss der Hersteller erst mal aufklären – ganz wichtig für unsere lieben Patienten… Deren Angehörige stehen mit ihren Fragen da wie verloren im Dschungel der bürokratischen Bürokratie UND die Studie ist noch nicht mal veröffentlicht!…
*hust* *Kopfkratzen* Der Verkaufsstart ist wie der Heilige Gral der Gesundheitsversorgung – unerreichbar!?!

Was ist denn hier los?! Lecanemab und die Bürokratie

Ich frage mich oft wie die Idee entstand dass man einen Antikörper *seufz* gegen Alzheimer entwickeln könnte – ist das die Lösung für alle Probleme? Aber Lecanemab ist mehr wie ein U-Boot im Regen – es kann nicht einmal die Schildkröten der Alzheimer-Demenz aufhalten… *Magenknurren* Die Behörden haben sich also gedacht: “Wir brauchen mehr Aufklärungsmaterialien!!!” – Das klingt nach einem Wochenendausflug ins Chaos-Land, wo wir alle mit Schildern herumlaufen die uns sagen was zu tun ist UND das Risiko für Nebenwirkungen ist höher als beim Verzehr von 3-Tage-altem Sushi… Hirnschwellungen? Klar, das klingt nach einem spaßigen Abend!…

Vorfreude oder Angst?!…
Lecanemab und seine Folgen?!!? 🤔

Ich kann nicht anders als mich zu fragen: Wer möchte die Patientenkarte wirklich ausfüllen???!? Die ist bestimmt so aufregend wie der Verkehr auf der Autobahn im Stau – und mindestens genauso gefährlich!?! Und hey; wenn man auf einen Behandlungsplatz wartet ist es fast *räusper* so spannend wie ein ~Keller~ Keller voller Mystery-Geschichten… Währenddessen haben die Angehörigen ein Gefühl wie beim Auspacken eines Überraschungseis – was wird sie erwarten?!?! *Hundebellen* “Wird der Patient jetzt von den Behörden als geeignet eingestuft?” – Das erinnert mich an eine Fernsehshow aus den 90ern…

Alle Fragen um das Medikament?!!! Aber wieso so langsam? 😱

Plötzlich wird alles kompliziert wie beim Origami-Falten in der Dunkelheit!…hmm…
Warum müssen Menschen zuerst untersucht werden? Das klingt nach einer Missverständnis-Party der Superlative… Ich kann den Termin beim Arzt kaum erwarten – ich hoffe es gibt Snacks!?! Aber die Vorschriften sind wie ein unendlicher Fahrstuhl ohne Knöpfe – und die Datenübermittlung funktioniert wie ein kaputter Drucker der nur noch Dackelbilder ausspuckt!?! *Stuhlknarzen* “Warten auf die Nutzenbewertung ist ein bisschen wie Warten auf den Bus nach Malle…”, sagt mein Nachbar!!

Wissenschaft oder Hokuspokus!!!? Lecanemab auf dem Prüfstand? 🤪

Jetzt geht’s ans Eingemachte!?! Der Gemeinsame Bundesausschuss (Ethik-Kollektiv im Kleingarten) wird die Vor- und Nachteile bewerten – klingt nach einer Party für Nerds und die Dunkelheit hat zu kämpfen!? Wenn der Hersteller seine Daten nicht rechtzeitig einreicht – ja was dann? Wir spielen das Spiel von Monopoly – kein Geld, kein Spaß! Ich kann mir die Überschrift in der Zeitung schon vorstellen: “Lecanemab: Das Medikament von dem niemand viel wusste!!!” *Koffeinrausch* Ein Albtraum der im 5D-Kino läuft…

Und der Patient?!!also… Wie geht es weiter?! 🔮

Die Frage; die uns alle umtreibt – was ist mit den Patienten? Glaubt wirklich jemand dass das Mittel das Alzheimer-Risiko vertreibt? Das ist fast so realistisch wie der letzte Auftritt von Dieter Bohlen bei der Oscars-Verleihung!? *Augenzucken* Die Angehörigen schreien nach Hoffnung wie nach dem letzten Stück Pizza auf einer durchfeierten Nacht – und die Antwort bleibt vage wie der Inhalt eines Wundertüten-Katalogs…

Schlussfolgerung: Wo bleibt die Hoffnung? 🌀

Abschließend kann ich nur eines sagen: Ist Lecanemab der Schlüssel zu unseren träumenden Gehirnen oder ein Weg ins Chaos? Ich bin mir nicht sicher aber ich lade euch ein, darüber nachzudenken und mir eure Gedanken zu schildern… Auf Facebook & Instagram teilen und die große Diskussion starten!!? #Lecanemab #Alzheimer #IQWiG #Gesundheitschaos #Therapiefrage #Hoffnung #Bürokratie #Patientenfragen #Dadaismus #Chaos-Matrix

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert