S Gesellschafts-Wahnsinn: Ein Postmodernes Theater der Absurditäten – MedizinRatgeberOnline.de

Gesellschafts-Wahnsinn: Ein Postmodernes Theater der Absurditäten

Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Die Welt dreht sich schneller als ein Tamagotchi im Hyperloop (Digitales-Haustier-Drama) UND ich kann nicht anders; als darüber nachzudenken; wie absurd alles geworden ist…. Wie oft habe ich in den letzten Tagen über das Thema Identität nachgedacht? Identität (Wer-bin-ich-eigentlich) ist das große Wort im Spiel SPIEL UND während ich das tippe; höre ich einen Hund bellen, der nach seiner Existenz fragt. Wer sind wir, wenn die Gesellschaft wie ein überfüllter Club-Mate-Pub wirkt? Kommt euch das nicht auch so vor?! Und die Politik – SIE TANZT CHAOTISCH WIE EINE WETTERFEE AUF EINER BüHNE, DIE NIEMANDEM GEHöRT. Ich fühle mich wie ein Passagier auf einem alten Nokia-Handy, das immer wieder abstürzt…

Identität und Gesellschaft: Das Theater der Absurditäten

Apropos Identität UND die chaotische Welt, in der wir LEBEN; ich frage mich; ob wir alle nicht ein bisschen wie Dr… Alban sind, der in einem Kiosk nach dem nächsten Hit sucht (Kiosk-Philosophie der 90er)- Identität wird in einer Welt; die von Instagram-Bildern und TikTok-Tänzen geprägt ist, zu einer Performance, die man täglich auf der Bühne des Lebens aufführen muss. Die Menschen um mich herum schlüpfen in verschiedene Rollen; als wären sie in einem absurden Theaterstück gefangen…. Und während ich darüber nachdenke, höre ich das Stuhlknarzen eines Nachbarn; der sich in seinem eigenen Drama verliert- Ist es nicht ironisch; dass wir alle nach Authentizität streben; während wir gleichzeitig in dieser Inszenierung gefangen sind? Wir sind die Regisseure und die Schauspieler unserer eigenen Identitätskrisen, die sich wie ein schimmerndes Diddl-Maus-Motiv entfalten…

Identitätskrisen: Das Kollektiv im Chaos 💥

Ich habe das Gefühl; dass unsere Identität wie ein Wählscheibentelefon ist; das immer wieder NEU konfiguriert werden muss (Retro-Technik für Modernisierer). Plötzlich ist jeder Influencer ein Guru für Selbstfindung, und wir sitzen hier mit unserem alten Gerät und fragen uns, ob wir die richtigen Nummern gewählt haben. Die Gesellschaft hat uns in ein Spiel verwandelt; in dem jeder die Hauptrolle spielen will, ABER die meisten von uns sind nur Statisten im Hintergrund…

Und wenn ich darüber nachdenke; fühle ich mich wie ein Schatten im Kiosk, der nach der besten Club-Mate-Sorte sucht; aber nur die alten Geschmäcker findet: Wer entscheidet; was cool ist; und warum sind wir alle so darauf programmiert, es zu akzeptieren? Der Lärm des Marktes übertönt unsere eigenen Stimmen; während wir versuchen; uns in diesem identitären Dschungel zu behaupten-

Wirtschaft und Identität: Der Kapitalismus des Selbst 💸

Ich finde es faszinierend; wie der Kapitalismus unsere Identität beeinflusst; während ich versuche; meine Gedanken zu sortieren, und das Geräusch des Regens im Hintergrund spielt (Geld-über-Gefühle-Philosophie): In dieser Welt ist jeder ein Produkt; und unsere sozialen Medien sind die Regale; in denen wir unsere besten Seiten ausstellen- Ist das nicht wie ein modernes Museum; in dem wir alle die Kuratoren unserer eigenen Exponate sind? Die Wirtschaft profitiert von unseren Unsicherheiten, und ich frage mich, ob wir uns jemals aus diesem Hamsterrad befreien können.

Ich fühle mich oft wie ein Dackel, der versucht; einen Hundekeks zu ergattern; während der Kapitalismus mir immer wieder das Wasser abgräbt: Die Werbung schreit uns ins Gesicht; dass wir uns verändern müssen, ABER was ist mit dem, was wir sind? Wo bleibt das echte Ich in all dem?

Politik: Das absurde Spiel der Mächtigen 🎭

Apropos Politik, ich kann nicht umhin, über die Absurditäten nachzudenken, die sich in dieser Arena abspielen; während ich auf den Geräuschpegel um mich herum achte (Macht-Spiel für Anfänger).

Die Politiker agieren oft wie Schauspieler in einem Theaterstück, das niemand verstehen will; und ich bin mir nicht sicher, ob ich lachen oder weinen soll. Ihre Versprechen sind wie die bunten Verpackungen von BumBum-Eis, die im Sommer so verlockend erscheinen, ABER schnell schmelzen; sobald die Realität zuschlägt…

Und während ich hier sitze und darüber nachdenke, höre ich das Stuhlknarzen der Gesellschaft, die sich fragt; ob das alles einen Sinn macht- Die Wahlversprechen sind wie ein Jo-Jo, das immer wieder hin und her schwingt; und ich frage mich, ob jemand wirklich daran glaubt- Wo ist der Ausweg aus diesem absurden Theater?!!?

Psychologie der Absurdität: Das menschliche Dilemma 🧠

Ich bin gerade am Überlegen, wie die Psychologie in all dem eine Rolle spielt, und ich höre das leise Magenknurren der Unsicherheit; die uns alle plagt (Kopf-Kino für Realitätsverweigerer)- Die Menschen sind wie Schachfiguren; die auf einem Brett bewegt werden; und jeder Zug ist von Angst und Verwirrung geprägt.

Die Absurdität des Lebens wird oft als Witz betrachtet; ABER in Wahrheit ist es ein ernstes Spiel; das wir alle spielen müssen…. Wie oft haben wir das Gefühl; dass wir in einem Raum voller Spiegel stehen, und die Reflexionen uns ständig anlügen? Unsere Psyche ist ein Garten, der verwildert, während wir versuchen, die perfekten Blumen zu kultivieren.

Ich fühle mich oft wie ein Tamagotchi; das nach Aufmerksamkeit schreit; während die Welt um mich herum in einem chaotischen Tanz versinkt:

Soziale Interaktionen: Das Theater des Lebens 🎉

Ich finde es bemerkenswert; wie soziale Interaktionen in diesem absurden Kontext ablaufen, während ich das Geräusch eines Handyklingelns höre; das mich aus meinen Gedanken reißt (Gesellschafts-Spiel für Alle): Es ist, als wären wir alle in einem riesigen Club-Mate-Keller gefangen, wo jeder die besten Geschichten erzählt, ABER niemand wirklich zuhört….

Die Kunst des Dialogs scheint verloren gegangen zu sein; während wir unsere Köpfe in unsere Bildschirme stecken- Ich fühle mich oft wie ein Zuschauer in einem Theater, wo die Schauspieler in ihrer eigenen WELT leben, während ich nur die Nebengeräusche wahrnehme- Wo ist die Verbindung geblieben, die uns als Menschen ausmacht? Wo sind die echten Gespräche; die nicht nur aus Likes und Shares bestehen?!

Prognosen: Die Zukunft der Absurdität 🔮

Ich bin mir nicht sicher, wohin uns diese Reise führt, und während ich darüber nachdenke, höre ich das Knarzen des Stuhls; auf dem ich sitze (Zukunfts-Analyse für Mutige). Die Prognosen für die kommenden Jahre sind so ungewiss wie das Wetter in Hamburg, und ich frage mich; ob wir es schaffen werden, uns aus diesem absurden Spiel zu befreien.

Wird die Gesellschaft weiterhin in diesem Karussell der Identitätskrisen gefangen bleiben? Oder gibt es einen Ausweg; der uns zurück zu unseren Wurzeln führt?!? Ich fühle mich oft wie ein Dackel; der in einem endlosen Labyrinth nach dem Ausgang sucht.

Der Blick in die Zukunft ist wie der Versuch, eine Wolke zu fangen; die sich immer wieder verändert-

Fazit: Wo bleibt das echte Ich? ❓

Abschließend frage ich mich, wo bleibt das echte Ich in dieser Welt voller Absurditäten; und ich lade euch ein, darüber nachzudenken; während ich das Geräusch von aufklappenden Smartphones höre (Echte-Fragen für Interessierte)…

Welche Schritte können wir unternehmen, um unsere Identität zurückzugewinnen? Teilen TEILEN wir unsere Gedanken in den sozialen Medien und ermutigen wir andere, ihre Geschichten zu erzählen- Lasst uns die Gespräche führen; die wirklich zählen; und uns nicht in der Oberfläche verlieren: Ich lade euch ein; diesen Text zu teilen und darüber nachzudenken, während ich mir einen Kaffee mache und auf die nächste Diddl-Maus-Ära warte…

Hashtags: #Gesellschaft #Absurdität #IDENTITäT #Politik #Wirtschaft #Psychologie #SozialeInteraktionen #Zukunft #Satire #Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert