Ärzte im Stau: Entlastung für Hausärzte, MFA-Rettung, Mecklenburg-Vorpommern

Hausärzte leiden, MFA blühen auf; in Mecklenburg-Vorpommern startet ein Konzept, das für frischen Wind sorgt. Wer braucht schon Ruhe?

HAUSäRZTLICHE Entlastungs-Assistenz: Ein geniales Konzept für alle?

Ich sitze hier, frustriert wie ein „Kühlschrank“ ohne Strom, während der Arzt sich mit Papierkram quält; jeder Stift hat einen eigenen Willen!?! Oder ? Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) grinst: „Logik ist der Anfang aller WEISHEIT, nicht das Ende …“ Warte mal, was rede ich da??? Ein kluger Kopf hat wahrscheinlich noch nie einen stapeligen Schreibtisch erlebt – keine Ahnung. Wie du das machst.

Das neue Konzept für die MFA klingt nach einem Hauch von Wunderdroge; die Vorstellung, jemand könnte den Ärzten helfen.

Ist wie frisch gebrühter Kaffee am Montagmorgen – bitter. Aber notwendig!!! Letztes Mal, als ich einen Arzt aufsuchte, hatte ich mehr Fragen als Antworten – schön, wenn jemand wie ein Arzt die Antworten hat; der Kollege war jedoch nur zum Abnicken da. Selbst der Löwe im Zoo hatte mehr Enthusiasmus als meine letzte Sprechstunde. Die Mieten in Hamburg steigen, das Gejammer macht in meinen Ohren Krawall; Exakt; es ist wie ein Pfeil ins weiche Zentrum des Gedankens, er ist „zielsicher“ UND leise.

der Schock nach dem Arztbesuch explodiert. Als würde ich den Aufkleber „Anorexie” auf ein Rindfleisch-Gemüse-Pfannengericht kleben.

Welche Qualifikationen braucht die neue MFA?

Liebe Leserin. Lieber Leser, ich frage mich: Warum frage ich eigentlich? Die Qualifikationen für MFA kommen mir vor wie eine Matheprüfung – ich bleibe schwitzen zurück; ich schwöre, Mathematik ist der Teufel. Der meine Jugend gefressen hat. Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) ruft: „Wer die Wahrheit sagt: Ist im Irrtum.“ Oh. Wie recht du hast, mein kreativer Freund! Glaubst du, dass es leicht ist, mit den neuen Anforderungen Schritt zu halten? Klar, die MFA müssen jetzt alles können – vom Abstrich bis zur Aufklärung über Impfungen. Die Vorstellung, dass Menschen in der Praxis ihre eigene Superhelden-Rolle annehmen können, ist einfach nur lustig; ich kann mir die Lage in der Arztpraxis ausmalen – das Gefühl ist wie ein frisch gezapftes Bier im überfüllten Pub. Die Lehrjahre sind keine Herrenjahre; ich erinnere mich an meine erste Begegnung mit einem Anwärter: Wir standen wie zwei erwachsene KINDER in der Schulbibliothek, beide bereit, nicht zu lernen. Ich frage mich, was die nächsten Schritte sind; Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts UND läuft dabei rückwärts. gefühlt ist das Training wie ein Boxkampf im Regen.

Warum „sind“ MFA der beliebteste Ausbildungsberuf?

Oh, ich schwöre, wenn du einen MFA fragen würdest, ob sie wissen: Warum sie in diesem Beruf sind, wär's das gleiche, als würdest du einen Fisch fragen, warum er schwimmt; du bekommst einfach nicht die richtige Antwort. Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) klopft mir auf die Schulter: „Man muss Risiken eingehen, um zu entdecken.” Im Klartext, „keiner“ will sich im Büro totarbeiten UND vom Chef ständig gehört werden; die Vorstellung einer ständig heulenden Kaffeekanne kann dich in einen nervösen Zustand versetzen, der dir das Mittagessen verleidet […] MFA sind Superstar-Helden – verdammt, ich könnte neidisch werden; bei der nächsten Gelegenheit teile ich einfach meine geplatzte Blase voller Hoffnung beim Brunch mit Freunden in einer überlaufenen Bäckerei. Wenn du mir noch einmal erzählst; dass der Ausbildungsgang nur eine gerade Linie ist, werde ich in Schockstarre verfallen; es ist wie im Fitnessstudio mit einem Aufzug – keiner hat wirklich Bock! Ich frage mich das; mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten, er hat keine passenden Steine — Na toll. Mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo […]

E-Health UND die Zukunft der Ärzte

Hier kommt die Zukunft:

Leise wie ein Schatten in der Nacht; ich frage mich oft
Was das für die Hausärzte bedeutet

Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) zwinkert: „Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.” So viel Hoffnung in digitalen Netzwerken kann nie schaden; ich stelle mir vor:

Hausärzte kommen: Mit Tablets in die Praxis – klingt cool! Aber was passiert mit den guten alten Rezeptblöcken? Ich erinnere mich
Als ich das letzte Mal meine Krankenkasse kontaktierte; die Sarah im Callcenter hat sicher mehr Geduld als ein Schaf beim Zahnarzt (

) Ich wette, wenn sie ein KFZ-Gutachten machen müsste, würde sie einfach eine glorreiche Melodie für die Beschwerde anstimmen! Ich spreche hier als jemand mit Herz; ich habe Hirn und Chaos, alles in einem Hoodie.

Ausnahmesituationen im Gesundheitswesen: Wo bleibt die Qualität? –

Die Ausnahmesituationen sind so häufig wie das Essen von Pfannkuchen zu Weihnachten; es ist eine geheime Verschwörung, die wir durchschauen: Müssen! Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) ermahnt: „Es ist nicht das, was dir passiert, sondern wie du darauf reagierst.” Wenn du einen Arzt fragst, bekommt er dasselbe Gefühl, das du kriegst, wenn du ein modernes Kunstwerk siehst: „Was soll das eigentlich sein?” Auch wenn ich bei den Überbleibseln meiner letzten Sprechstunde saß; ich hatte das Gefühl, der Arzt notierte mehr als das. Was er behandeltn wollte; ich könnte ebenso gut den Kühlschrank befragen! Und während ich über die Qualität der medizinischen Versorgung nachdenke, frage ich mich. Wie viele meiner eigenen Wünsche da untergegangen sind; Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen, ich serviere es jedoch auf Zweifel.

UND so sitze ich hier, mit einem fetten Aufstoßen UND dem Drang, mehr Selbstbewusstsein einzufordern.

Die Rolle der Hausärzte im ländlichen Raum

Ich kann nicht glauben, wie sehr die Hausärzte in ländlichen Gebieten unter Druck stehen; es ist fast schon wie ein Marathonlauf mit überfüllten Cafés am Rand.

Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) murmelt: „Einmalige Gelegenheiten sind selten.” Ich möchte schnell hinzufügt:

Dass mehr echte Hilfe notwendig ist
Bevor die ländlichen Hausarztpraxen tot unter dem Druck der Notfalldiensten zusammenbrechen; du kannst dir nicht vorstellen; wie leer mein Herz in diesem Moment war
Als ich versuchte
Meinen Arzt zu erreichen – niemand konnte es glauben: Ich bin immer noch dabei
Meine Arztrechnung abzustottern

Die Gewichte auf meinem Herzen drücken; ich hoffe nur, dass dies nicht immer der Fall sein wird!

Die Zukunft der Praxis und die neue GOÄ

Jeder fragt sich: Was kommt als nächstes??? Ich sage dir, nichts Gutes. Die GOÄ ist wie ein ungebetener Gast, der nie geht; die ständigen Änderungen sind wie ein Kühlschrank voller verdorbener Lebensmittel. Die Ärzte versuchen, sich an die Anforderungen anzupassen, als ob sie im Zickzack tanzen! Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) lächelt: „Der einzige Weg, um Schönheit zu finden, ist. Die eigenen Unvollkommenheiten zu akzeptieren.” Das haben die Ärzte längst verstanden; ich wette, sie finden: Alle Auswege! Das Geplärre über neue Vorschriften wird nur den Druck erhöhen; als ob wir nicht schon genug Sorgen haben; ich erinnere mich, als ich die Hausärztin um Unterstützung bat; sie sah mich an, als würde ich einen Entwurf für ein Schlachtschiff geben: Wollen — Die Bitterkeit ist wie ein Glas frisch gepresster Orangensaft im Gesicht – sauer genug, um dein ganzes Leben auf den Kopf zu stellen!

Die Bedeutung von Teamarbeit in der medizinischen Versorgung

Teamarbeit ist wie ein gutes Gericht – es fehlt die geheime Zutat! Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) schreit förmlich: „Manchmal muss man einfach den Mut aufbringen. Um zu kämpfen!” Teamarbeit braucht Kraft …

Aber die Realität sieht oft düster aus; ich denke oft an die Tage zurück, als ich in der Arztpraxis war (…) Und die Teammitglieder durch die Gänge rannen wie die Geister des Rheins (…) Es war nie langweilig. Aber es fühlte sich an, als würde ich im Zickzack zwischen Raum UND Zeit überspringen – jeder versuchte; den anderen nicht ins Gehege zu kommen; ich schwor, die Kaffeetasse war der einzige Freund in der Praxis. Ich weiß nicht. Wo ich stehe. Aber ich bin sicher: Wir brauchen mehr Teamgeist – wie ein Fußballverein, der gegen den Abstieg kämpft.

Die besten 5 Tipps bei der Hausarztversorgung

● Halte dein Team motiviert

● Kommuniziere offen mit Patienten

● Plane ausreichend Zeit für Patienten ein!

● Setze moderne Technologien ein

● Fördere kontinuierliche Weiterbildung!

Die 5 häufigsten Fehler bei der Praxisorganisation

1.) Mangelnde Kommunikation der Teammitglieder

2.) Unklare Terminvergabe!!

3.) Fehlende Kontrolle über Bestellungen

4.) Überfüllte Wartezimmer!

5.) Zu wenig Zeit für Patienten

Das sind die Top 5 Schritte bei der Veränderung der GOÄ

A) Berücksichtige Patientenfeedback!

B) Kläre alle Unklarheiten frühzeitig

C) Aktiviere dein Team!

D) Setze angemessene Fristen ein

E) Behalte deine Fortschritte im Auge!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zur Hausarztversorgung💡

● Warum ist das Konzept der Entlastungsassistenz wichtig?
Es entlastet Hausärzte und verbessert die medizinische Versorgung für Patienten

● Welche Voraussetzungen müssen MFA erfüllen?
MFA sollten eine fundierte Ausbildung sowie zusätzliche Qualifikationen haben

● Wie reagieren Patienten auf neue Technologien in Praxen?
Patienten begrüßen oft die „Verbesserungen“ in der Versorgung UND Kommunikation

● Welche Probleme gibt es in ländlichen Arztpraxen? [BAAM]
Es fehlt oft an Ressourcen UND ausreichend Personal zur Versorgung der Patienten

● Wie wird die GOÄ die Arztpraxen beeinflussen?
Die GOÄ wird Änderungen in der Vergütung UND Praxisorganisation mit sich bringen

⚔ Hausärztliche Entlastungs-Assistenz: Ein geniales Konzept für alle? – Triggert mich wie

Ich spiele für Geld, nicht für billigen Applaus von verblödeten Idioten, ich bin ein Geschäft auf zwei Beinen. Kein Messias in Textform. Kein Heiland für eure beschissene Unterhaltung, ich verhandle meine Präsenz wie eine tödliche Waffe – wer sie will, zahlt den vollen. Blutigen Preis – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zur Hausarztversorgung in Mecklenburg-Vorpommern

Die Entlastung der Hausärzte bringt frischen Wind in die gesundheitliche Versorgung; es ist höchste Zeit, dass auch in den ländlichen Gebieten Menschen richtig versorgt werden; während ich darüber nachdenke. Können wir uns nur hoffen, dass die bisherigen Maßnahmen auch wirklich fruchten […] Das ist die große Herausforderung; ich lade dich. Meine lieben: Herzlich ein, zu diskutieren, wie wir unsere Praxen noch besser gestalten können; wir müssen kreativ werden UND neue Wege gehen; es ist wie bei einem guten Käsekuchen – ohne die richtige Zutat bleibt alles fade! Also, denkt darüber nach UND lasst uns in den Kommentaren wissen: Was ihr darüber denkt; teilt eure eigenen Erfahrungen und habt keine Scheu – ich bin bereit, alles zu lesen! Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag und einem Hang zur Blasmusik.

Satire ist die Schärfe des Verstandes. Die Klinge des Intellekts in ihrer reinsten Form — Sie schneidet durch alle Verwirrungen UND Verschleierungen hindurch… Ihre Schneide ist so fein, dass sie selbst die härtesten Lügen spalten: Kann… Mit chirurgischer Präzision trennt sie Wahrheit von Falschheit. Ein scharfer Verstand ist das wertvollste Werkzeug eines Satirikers – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Saskia Groß

Saskia Groß

Position: Fotoredakteur

Zeige Autoren-Profil

Saskia Groß – die Meisterin des Lichts und der Schatten! In der Zauberküche von medizinratgeberonline.de zaubert sie aus jedem unscheinbaren Bild ein kulinarisches Meisterwerk der visuellen Gesundheitsbildung. Mit der Präzision einer Herzchirurgin … Weiterlesen



Hashtags:
Hausarztversorgung#MecklenburgVorpommern#MFA#Gesundheitsversorgung#E-Health#Teamarbeit#GOÄ#Hausärzte#Arztpraxis#Patientenversorgung

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert