S Allgemeine Empfehlungen zu JAK-Inhibitoren aktualisiert – MedizinRatgeberOnline.de

Allgemeine Empfehlungen zu JAK-Inhibitoren aktualisiert

Immunvermittelte entzündliche ErkrankungenAllgemeine Empfehlungen zu JAK-Inhibitoren aktualisiertAngesichts von Neueinführungen, neuen Indikationen und Warnhinweisen hat eine multinationale, multidisziplinäre Arbeitsgruppe ihre Konsensus-Empfehlungen für Januskinase-Inhibitoren überarbeitet.Liebe Leserin, lieber Leser,den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt und kostenlos.Ihre Vorteile des kostenlosen Login:
Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare• Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
• Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
• Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare
Voraussetzungen für den Zugang  
Knie-TEP
Künstliches Kniegelenk: Positive Langzeitdaten zu Inlays aus hochvernetztem Polyethylen22.04.2025• 22.04.2025
Gefahr der palmaren Subluxation
Bei Rheuma-Patienten mit schnellendem Finger: Besser keine A1-Ringbandspaltung22.04.2025• 22.04.2025
Sterile Knochenentzündungen
Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert21.04.2025• 21.04.2025
© Tag der privatmedizinTag der Privatmedizin 2024Innovationsforum für privatärztliche Medizin
© fotomek / stock.adobe.comTag der Privatmedizin 2024Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!
© KI-generiert mit ChatGPT 4o
Exklusiv
Entwurf unter der LupeDas brächte Ihnen die neue GOÄ
© Pascoe pharmazeutische Präparate GmbHVitamin-C-TherapieDie Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen
© Trsakaoe / stock.adobe.comHochdosis-TherapieVitamin C bei Infektionen und Long-COVID
© Spinger Medizin VerlagVitamin C als hochdosierte InfusionstherapieInternationaler Vitamin-C-Kongress im Juni
© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [3]Erstes steroidsparendes Biologikum bei Polymyalgia rheumaticaSarilumab schließt eine therapeutische Lücke
© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [3]Ernährung bei rheumatoider ArthritisLebensmittel für besondere medizinische Zwecke soll Nährstofflücken schließen
© Springer Medizin Verlag GmbHThoraxchirurgie beim nichtkleinzelligen LungenkarzinomWie können neoadjuvante Immuntherapien die Tumorresektion beeinflussen?Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!Newsletter bestellen »
Nur ein Fünftel ausreichend gegen FSME geimpft14:49 Uhr• 14:49 Uhr
Land Brandenburg: Sechs Millionen für Post-Vac-Geschädigte14:42 Uhr• 14:42 Uhr
Chronische Nierenerkrankung bei Kindern: Intensivere Blutdruckkontrolle könnte diastolische Funktion verbessern14:01 Uhr• 14:01 Uhr
Baden-Württemberg: 447 Straftaten gegen Ärzte und medizinisches Personal im Jahr 202413:32 Uhr• 13:32 Uhr
Minister Herbert Reul: Einsatz von Bodycams braucht klare Regeln13:24 Uhr• 13:24 Uhr
UKGM: Lungenforscher Seeger wird Aufsichtsratsvorsitzender12:18 Uhr• 12:18 Uhr
TK registriert mehr als 6.400 Behandlungsfehler10:23 Uhr• 10:23 Uhr
Sozialverband VdK zum ePA-Rollout: Gute Idee mit Schwächen10:05 Uhr• 10:05 Uhr
SPD-Gesundheitspolitiker loben Koalitionsvertrag als „echtes Arbeitsprogramm“ – mit Risiken09:16 Uhr• 09:16 Uhr
Radiologen-Initiative fordert Transparenz bei der Kalkulation der GOÄ-neu04:00 Uhr• 04:00 Uhr
PTBS-Assistenzhund kann Leistung zur sozialen Teilhabe sein17.04.2025• 17.04.2025
Hörverlust könnte bei jedem Dritten für Demenz verantwortlich sein17.04.2025• 17.04.2025
Kindergeldauszahlung direkt an volljähriges Kind nur in Grenzen17.04.2025• 17.04.2025
KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet17.04.2025• 17.04.2025
Abtauchen in die „Unterwasserwelt“
Wie ein Kinderarzt mit einem originellen Praxiskonzept Mitarbeiter anlocktVon Bettina Kracht• Von Bettina Kracht
Dekubitus-Management
Druckgeschwüre: Prävention hat weiterhin höchsten StellenwertVon Marc Kehrmann• Von Marc Kehrmann
Sterile Knochenentzündungen
Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliertVon Dr. Bianca Bach• Von Dr. Bianca Bach
© Daniel Karmann/dpaElektronische PatientenakteHarte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt
© Porträt: privat | Spritze: FiedSie fragen – Experten antwortenWie oft sollte eine Hepatitis A/B-Impfung nach erfolgter Grundimmunisierung aufgefrischt werden?
© Gecko Studio / stock.adobe.comScreeninghilfeKindesmisshandlung identifizieren? Eine Diagnosemethode greift Ärzten unter die Arme

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert