S Biologika-Therapie bei Psoriasis: Je nach Wirkstoff unterschiedlich hohes Risiko für Arthritis – MedizinRatgeberOnline.de

Biologika-Therapie bei Psoriasis: Je nach Wirkstoff unterschiedlich hohes Risiko für Arthritis

PsoriasisarthritisBiologika-Therapie bei Psoriasis: Je nach Wirkstoff unterschiedlich hohes Risiko für ArthritisBinnen durchschnittlich vier Jahren nach Biologika-Start entwickelt jeder Zehnte mit Psoriasis eine Psoriasisarthritis – am häufigsten unter Tumornekrosefaktor-α-Inhibitoren.Liebe Leserin, lieber Leser,den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt und kostenlos.Ihre Vorteile des kostenlosen Login:
Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare• Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
• Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
• Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare
Voraussetzungen für den Zugang  
Screeninghilfe
Kindesmisshandlung identifizieren? Eine Diagnosemethode greift Ärzten unter die Arme18.04.2025• 18.04.2025
Neue S1-Leitlinie
Necrobiosis lipoidica: erstmalig Therapieempfehlungen18.04.2025• 18.04.2025
Meist in der Kopf-Hals-Region
Erstmalig S1-Leitlinie zu Talgdrüsenkarzinomen publiziert17.04.2025• 17.04.2025
© marcinm111, überarbeitet von Brickenkamp PRModerne NarbentherapieWie kann Microneedling die Heilung der Haut verbessern?
©Diabetes & DermatologieDen Diabetischen Fuß verhindern – gute Fußpflege zählt
© Brickenkamp PR | Bayer Vital GmbH | Springer Medizin Verlag GmbHDermatologie im FokusAktuelles Fachwissen auf medbee
© Tag der privatmedizinTag der Privatmedizin 2024Innovationsforum für privatärztliche Medizin
© fotomek / stock.adobe.comTag der Privatmedizin 2024Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!
© KI-generiert mit ChatGPT 4o
Exklusiv
Entwurf unter der LupeDas brächte Ihnen die neue GOÄ
© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [15]Atopische DermatitisOptimale Krankheitskontrolle mit der richtigen Behandlung für höhere Patientenzufriedenheit
© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [3]Erstes steroidsparendes Biologikum bei Polymyalgia rheumaticaSarilumab schließt eine therapeutische Lücke
© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [3]Ernährung bei rheumatoider ArthritisLebensmittel für besondere medizinische Zwecke soll Nährstofflücken schließenÜber unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!Newsletter bestellen »
PTBS-Assistenzhund kann Leistung zur sozialen Teilhabe sein17.04.2025• 17.04.2025
Hörverlust könnte bei jedem Dritten für Demenz verantwortlich sein17.04.2025• 17.04.2025
Kindergeldauszahlung direkt an volljähriges Kind nur in Grenzen17.04.2025• 17.04.2025
KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet17.04.2025• 17.04.2025
Klinikreform: DKG-Vize Henriette Neumeyer sieht Regierung im Wort17.04.2025• 17.04.2025
Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt17.04.2025• 17.04.2025
Empfehlungen zu Diagnostik bei Myalgien aktualisiert17.04.2025• 17.04.2025
Haftstrafe gegen korrupten Frankfurter Korruptionsermittler ist rechtskräftig17.04.2025• 17.04.2025
Erstmalig S1-Leitlinie zu Talgdrüsenkarzinomen publiziert17.04.2025• 17.04.2025
Harzklinikum mit neuem Neurologie-Chefarzt17.04.2025• 17.04.2025
Pflegeverband: Primärarztsystem allein springt zu kurz17.04.2025• 17.04.2025
ePA für Kinder und Jugendliche: Neue KBV-Richtlinie schafft Klarheit für Arztpraxen17.04.2025• 17.04.2025
Evotec richtet sich neu aus und will Wachstum beschleunigen17.04.2025• 17.04.2025
Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen von Tegafur, Gimeracil, Oteracil17.04.2025• 17.04.2025
Screeninghilfe
Kindesmisshandlung identifizieren? Eine Diagnosemethode greift Ärzten unter die ArmeVon Dr. Nicola Zink• Von Dr. Nicola Zink
Abtauchen in die „Unterwasserwelt“
Wie ein Kinderarzt mit einem originellen Praxiskonzept Mitarbeiter anlocktVon Bettina Kracht• Von Bettina Kracht
Gegen Verschwendung
Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll machtVon Kathrin Handschuh• Von Kathrin Handschuh
© Getty ImagesMuskelschmerzenEmpfehlungen zu Diagnostik bei Myalgien aktualisiert
© Porträt: privat | Spritze: FiedSie fragen – Experten antwortenWie soll ich vorgehen, wenn bei Patienten die letzte FSME-Impfung lange her ist?
© prima91 / stock.adobe.comNews per MessengerNeu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert