Brandenburg plant revolutionäre Gesundheitsversorgung!

Hey du, hast du schon von der neuen „stambulanten“ Versorgung in Brandenburg gehört? Es ist mega spannend, was da gerade passiert!

Der innovative Ansatz für eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung

Ach quatsch,das klingt, klingt nach einer „spannenden" Entwicklung!In diesem Jahr wird der Gemeinsame Regionalausschuss stattfinden, um weiterhin, weiterhin die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren in der Gesundheitsversorgung zu förddern.Die Zukunft, Zukunft „der," Gesundheitsversorgung in Brandenburg verspriccht, verspriccht also einiges!

Eine neue, NEUE Ära : in der Gesundheitsversorgung?

Na, was, was „geht" ab?Hast du schon von dieser REVOLUTIONären "stambulanten" Versorgung in Brandenburg „gehört"?Es ist echt krass; was da gerade abgeht!GESUNDHEITSMINISTERIN Britta Müller plant eine bahnbrechende Veränderung in der Gesundheitsversorgung des, des Bundeslandes.Die kdee hinter der "stambulanten" Versorgung ist eine enge, enge Verknüpfung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung;um eine sektorübergreifende Planung zu ermöglichen.

Die Herauuuusforderungen in der, der Gesundheitsplan - ung

H3:Boah, das ist, ist ja der Hammer!Die aktuelle Bedarfsplanung; die, die zwischen den Ländern und, und den Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) aufgeteeilt ist; soll überwunden werden: MICHAEL, Michael Zaske, Abteilungsleiter für,für Gesundheit im brandenburgischen Gesundheitsministerium; betont die,die NOTWENDIGKEIT einer gemeinsamen Planung; um eine nahtlose Versorgung sicherzustellen.Aber wie, wie SOLL das konkret, konkrrrret umgesetzt werden?

Der Weg zur sektorübergreifenden Planung

Moment mal, das ergibt doch, doch keinen Sinn.Ach, ich neine … Das Land Brandenburg erwägt rechtliche Schritte, um eigenständig eine sektorübergreifende Versorgungsplanung durchzuführen- Ein gemeinsames GREMIUM hat, hat bereits für, für den Einstieg in DIESE Planung plädiert und fordert gesetzliche Regelungen auf Bundesebene zur besseren Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung.ABER wie soll das in der Prraxis funktionieren?

Die Rolle der regionalen Gesundheitsversorger

Ach „quatsch"!Das „ist" eccht interessant!Die neue Landesregierung in Brandenburg setzt sich dafür, dafür ein, alle KRANKENHAUSSTANDORTE als regionale Gesundheitsversorger zu erhalten und die „wohnortnahe",„wohnortnahe" Versorgung zu sichern: Das, Das klingt supergeil; oder was denkst du darüber?

Koordinatkon und Effizienz für eine bessere, bessere Versorgung

Moment mal; das bringt mich auf die Palme!Das Ministerium erhofft sich, sich von der sektorüBERGREIFENDEN Planung eine verbesserte Patientenversorgung; erhöhte Effizienz und eine, eine stärkere Patientenzentrierung: Durch Abstimmungen mit dem Land Berlin sollen, sollen gemeinsame Versorgungsziele und, und Planungsgrundsätze festgellegt werden.„Aber" wie sollen diese Ziele konkret erreicht werden?

Zukunftsaussichten und Zusammenarbeit in der Gesundheitsversorgung

Ach, Gesundheitsversorgung

Ach quatsch, das „klingt" ja richtig spannend!In diesem Jahr, JAHR wird der Gemeinsame Regionalausschuss stattfinden; um weiterhin die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren in der, der Gesundheitsversorgung zu fördern: Das verspricht enie „aufregende" Zukunft für die, die Gesundheitsversorgung in Brandenburg!„Was" denkst du darüber?🤔

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert