CSU fordert dringende Maßnahmen zur Rettung der hausärztlichen Versorgung

Bist du besorgt über die Zukunft der hausärztlichen Versorgung? Die CSU setzt sich entschieden für die Stärkung der Hausarztverträge ein, um drohende Engpässe zu verhindern.

Kampf gegen investorengetragene Medizin: Die Forderungen der CSU im Überblick

Spätestens zu Beginn der kommenden Legislaturperiode muss der Bundestag Maßnahmen ergreifen, um die hausärztliche Versorgung zu sichern. Neben der Entbudgetierung der hausärztlichen Leistungen betont die CSU die Notwendigkeit einer Stärkung der Verträge zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV).

CSU-Fraktion unterstützt Hausärzte und Hausärztinnen

Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, angeführt von Klaus Holetschek, bekräftigt nachdrücklich ihre Unterstützung für die Hausärzte und Hausärztinnen als unverzichtbaren Bestandteil der Gesundheitsversorgung. Holetschek betont, dass die Qualität der Versorgung nicht vom Profit bestimmt werden sollte und spricht sich entschieden gegen die Ausbreitung von investorengetragenen Medizinischen Versorgungszentren aus. Diese klare Positionierung zeigt das Engagement der CSU für eine patientenzentrierte Gesundheitsversorgung.

CSU fordert mehr Versorgung in einer älter werdenden Gesellschaft

Angesichts einer Gesellschaft, die immer älter wird, fordert die CSU mehr Versorgung im Gesundheitswesen. Klaus Holetschek hebt hervor, dass gerade in einer alternden Bevölkerung eine verstärkte medizinische Betreuung erforderlich ist. Die CSU-Fraktion in Bayern steht hinter den Forderungen der Hausärzte und Hausärztinnen, da sie einen zentralen Pfeiler in der Gesundheitsversorgung darstellen. Diese klare Forderung nach mehr Versorgung verdeutlicht das Bestreben, die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen.

CSU kritisiert Ausbreitung von investorengetragenen Medizinischen Versorgungszentren

Die CSU äußert deutliche Kritik an der zunehmenden Verbreitung von investorengetragenen Medizinischen Versorgungszentren (iMVZ). Klaus Holetschek betont, dass der Profit nicht die Ausgestaltung der Gesundheitsversorgung dominieren sollte. Diese klare Ablehnung von profitgetriebenen Strukturen in der Gesundheitsversorgung zeigt das Bestreben der CSU, die Qualität und Patientenorientierung in den Vordergrund zu stellen und kommerziellen Interessen entgegenzuwirken.

Hausärzteverband warnt vor weiterem Praxissterben und katastrophalen Folgen für Patienten und Gesundheitswesen

Markus Beier, Bundesvorsitzender des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes (HAEV), warnt eindringlich vor einem weiteren ungehemmten Praxissterben und den damit einhergehenden katastrophalen Folgen für Patienten und das Gesundheitswesen insgesamt. Er fordert dringende kurzfristige Maßnahmen zur Entlastung der Praxen, darunter die Entbudgetierung der hausärztlichen Leistungen und den Ausbau sowie die Stärkung der Verträge zur Hausarztzentrierten Versorgung. Diese Warnung verdeutlicht die Dringlichkeit von Maßnahmen zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung.

Wie kannst du zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung beitragen? 💬

Angesichts der aktuellen Herausforderungen in der hausärztlichen Versorgung und den Forderungen der CSU sowie des Hausärzteverbandes ist es entscheidend, gemeinsam Lösungen zu finden. Welche Ideen hast du, um die Versorgungssituation zu verbessern? Teile deine Gedanken in den Kommentaren mit anderen Lesern. Dein Beitrag kann einen wichtigen Beitrag zur Diskussion leisten und möglicherweise neue Perspektiven aufzeigen. Lass uns gemeinsam für eine qualitativ hochwertige und nachhaltige Gesundheitsversorgung eintreten! 💡🌱

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert