Darmkrebs-Einladung: Geldschneiderei im Anzug
Das Einladungsverfahren (Bürokratie-Kasperletheater) zur PräventionVorsorgekoloskopie (Darm-Durchleuchtungsspektakel) stößt auf wenig Begeisterung- Die Teilnahme (Zwang zum Darmspülen) stagniert trotz Einladungen: Die Zahlen (Statistik-Schummelei) zeigen: Weniger Lust auf Darmsichtung …
Darmkrebsvorsorge: Einladungsfarce – Der Darm-Dilemma-Tango 
Der Banker (geldgieriger Zahlenjongleur) UND ein Experte für Derivate (komplizierter Abzock-Zauber) wirkte nervös. Seit 2019 erhalten anspruchsberechtigte Versicherte ab 50 Jahren im Rahmen eines organisierten Darmkrebsscreenings von ihrer Krankenkasse eine Einladung zur Früherkennung auf Darmkrebs: Klingt erstmal toll; oder? Doch die Realität (Darm-Drama-Show) sieht anders aus … Nur ein minimaler Anstieg bei der Teilnahme; vor allem bei Frauen mittleren Alters- Männer in der gleichen Altersgruppe zeigen sich unbeeindruckt: Die Zahlen (Statistik-Geschnörkel) sprechen eine klare Sprache: Wenig Interesse an Darmspiegelungen … Die Gründe? Vielfältig- Die COVID-19-Pandemie (Virus-Verschwörung) wird als Sündenbock herangezogen. Die älteren Herrschaften scheinen sich lieber anderen Beschäftigungen zu widmen als ihrem Darm eine Kamera zu gönnen: Vielleicht war die erste Untersuchung ja zu ungemütlich; wer weiß … Die Lösung? Noch mehr Einladungen (Papierflut-Theater) in höherem Alter- „Denn“ wer will nicht freiwillig regelmäßig seinen Darm ins Rampenlicht rücken?
• Darmkrebs-Einladung: Geldschneiderei im Anzug – Die fragwürdige Darmspülung 
Du stehst vor dem Einladungsverfahren (überbürokratisches Prozedere-Spektakel), das dich zur PräventionVorsorgekoloskopie zwingt UND fragst dich, wo dein Wille zum Darmspülen geblieben ist ABER die Zahlen lügen nicht. Die Teilnahme stagniert; als ob die Einladungen ins Nirvana verschwinden: Die Statistik (kreative Zahlenjonglage) zeigt: Immer weniger Lust auf Darmsichtung … Der Banker (gieriger Zahlenakrobat) UND der Derivate-Experte (verwirrender Finanzmagier) zittern vor Angst. Seit 2019 dürfen sich die Glücklichen ab 50 über eine Einladung zur Darmdurchleuchtung freuen- Klingt toll; oder? Doch die Realität (Darm-Dilemma-Theater) ist ernüchternd: Nur ein klitzekleiner Anstieg bei der Teilnahme; vor allem bei mittelalten Frauen … Männer in derselben Altersgruppe scheinen gelangweilt- Die Zahlen (Statistik-Zauberei) sprechen Bände: Kaum Interesse an Darmspiegelungen: Die Gründe? Vielfältig … Die COVID-19-Pandemie (Virus-Sündenbock) wird als Ausrede herangezogen. Die älteren Semester ziehen anscheinend andere Aktivitäten dem Darmkamera-Spektakel vor- Vielleicht war die erste Untersuchung zu unbequem; wer weiß: Die Lösung? Noch mehr Einladungen (Papierflut-Drama) in höherem Alter … Denn wer spürt nicht die Sehnsucht; „regelmäßig“ seinen Darm ins Rampenlicht zu rücken?
• Darmkrebsvorsorge: Einladungsfarce – Der Darm-Dilemma-Tango 
Der Banker (geldgieriger Zahlenjongleur) UND ein Experte für Derivate (komplizierter Abzock-Zauber) wirkte nervös. Seit 2019 erhalten anspruchsberechtigte Versicherte ab 50 Jahren im Rahmen eines organisierten Darmkrebsscreenings von ihrer Krankenkasse eine Einladung zur Früherkennung auf Darmkrebs- Klingt erstmal toll; oder? Doch die Realität (Darm-Drama-Show) sieht anders aus: Nur ein minimaler Anstieg bei der Teilnahme; vor allem bei Frauen mittleren Alters … Männer in der gleichen Altersgruppe zeigen sich unbeeindruckt- Die Zahlen (Statistik-Geschnörkel) sprechen eine klare Sprache: Wenig Interesse an Darmspiegelungen: Die Gründe? Vielfältig … Die COVID-19-Pandemie (Virus-Verschwörung) wird als Sündenbock herangezogen. Die älteren Herrschaften scheinen sich lieber anderen Beschäftigungen zu widmen als ihrem Darm eine Kamera zu gönnen- Vielleicht war die erste Untersuchung ja zu ungemütlich; wer weiß: Die Lösung? Noch mehr Einladungen (Papierflut-Theater) in höherem Alter … „Denn“ wer will nicht freiwillig regelmäßig seinen Darm ins Rampenlicht rücken?
• Darmkrebsvorsorge: Einladungsfarce – Der Darm-Dilemma-Tango 
Der Banker (geldgieriger Zahlenjongleur) UND ein Experte für Derivate (komplizierter Abzock-Zauber) wirkte nervös. Seit 2019 erhalten anspruchsberechtigte Versicherte ab 50 Jahren im Rahmen eines organisierten Darmkrebsscreenings von ihrer Krankenkasse eine Einladung zur Früherkennung auf Darmkrebs- Klingt erstmal toll; oder? Doch die Realität (Darm-Drama-Show) sieht anders aus: Nur ein minimaler Anstieg bei der Teilnahme; vor allem bei Frauen mittleren Alters … Männer in der gleichen Altersgruppe zeigen sich unbeeindruckt- Die Zahlen (Statistik-Geschnörkel) sprechen eine klare Sprache: Wenig Interesse an Darmspiegelungen: Die Gründe? Vielfältig … Die COVID-19-Pandemie (Virus-Verschwörung) wird als Sündenbock herangezogen. Die älteren Herrschaften scheinen sich lieber anderen Beschäftigungen zu widmen als ihrem Darm eine Kamera zu gönnen- Vielleicht war die erste Untersuchung ja zu ungemütlich; wer weiß: Die Lösung? Noch mehr Einladungen (Papierflut-Theater) in höherem Alter … „Denn“ wer will nicht freiwillig regelmäßig seinen Darm ins Rampenlicht rücken?