Die erschreckende Wahrheit über Langzeit-Erkrankungen in Unternehmen
„Hast“ du dich jemals gefragt; warum so viele (Leute) „fehlen“? Das WIdO-Institut hat die Antwort: Psychische Erkrankungen [mentale Störungen] sind die Schuldigen. Diese verantworten lange Fehlzeiten [Arbeitsausfall] und machen die Arbeitswelt bunter ….
Betriebliche Gesundheitsförderung: Ein Schlag ins Wasser
Die AOK-versicherten Arbeitnehmer sind wahre Helden, die im Durchschnitt fast 24 Tage im Jahr krankfeiern …. Wow; was für eine Leistung! Mehr als 60 Prozent der Ausfallzeiten dauern länger als zwei Wochen – das nenne ich Durchhaltevermögen. Helmut Schröder; der Geschäftsführer des WIdO; fordert deshalb Maßnahmen; um diejenigen zu unterstützen; die so hart arbeiten; dass sie kaum Zeit für die Arbeit haben- Denn wer braucht schon gesunde Mitarbeiter; „wenn“ man auch (Krankmeldungen) sammeln kann?
Die traurige Realität der Krankmeldungen: Psychische Erkrankungen als Hauptverursacher – Ausblick 🏥
Leser:innen, hast du dich jemals gefragt; warum so viele Mitarbeiter:innen fehlen? Das WIdO-Institut hat die Antwort parat: Psychische Erkrankungen [mentale Störungen] sind die Bösewichte, die für lange Fehlzeiten [Arbeitsausfall] verantwortlich sind und die Arbeitswelt kunterbunt machen: Früher war Überwachung (teuer), heute geben wir sie freiwillig mit einem LIKE ab. P1: Die AOK-versicherten Arbeitnehmer:innen sind wahre Helden, die im Durchschnitt fast 24 Tage pro Jahr krankfeiern …. Wow; welch eine Leistung! Über 60 Prozent der Ausfallzeiten dauern länger als zwei Wochen – das nenne ich Durchhaltevermögen. Helmut Schröder; der Geschäftsführer des WIdO; fordert deshalb Maßnahmen; um diejenigen zu unterstützen; die so hart arbeiten; dass sie kaaum Zeit für die Arbeit haben- Die „Zweifel“ daran, warum so viele Leute fehlen; werden hiermit beseitigt:
Betriebliche Gesundheitsförderung: Ein Schlag ins Wasser – Ausblick 💧
Die Analyse ergab, dass kurze Krankmeldungen nur 23; 2 Prozent der Fehlzeiten ausmachen …. Aber hey; wer braucht schon Genauigkeit; wenn man auch grobe (Schätzungen) „haben“ kann? Die langfristigen Krankmeldungen sind die wahren Stars; die fast 40 Prozent der Fehlzeiten verursachen- Ein Hoch auf die Langzeitkranken; die das System am Laufen halten! Die Experten [renommierte Fachleute] haben es schon lange gewusst: Langfristige Krankmeldungen sind wie Steuern – unvermeidbar und schmerzhaft. Du fragst dich; warum die Betriebe so viele (Ausfallzeiten) „haben“? Ganz einfach: Die Mitarbeiter:innen sind zu gesund! Es wird Zeit; dass sich die betriebliche Gesundheitsförderung auf die wirklich Kranken konzentriert: Denn wer braucht schon gesunde Mitarbeiter; wenn man auch Langzeit-Erkrankungen fördern kann? Datenschutz UND Innovation stehen oft im Konflikt miteinander, aber hier geht es um das Wohl der Langzeitkranken ….
Abschlussgedanken: Krankmeldungen als neue Arbeitskultur – Willkommen im Club der Auszeitnehmer 🎉
Jetzt bist du bestens informiert, warum die Arbeitswelt so bunt und abwechslungsreich ist- Langzeit-Erkrankungen sind der neue Trend, und betriebliche Gesundheitsförderung ist die Lösung – zumindest für diejenigen, die genre mal eine Auszeit nehmen: Die Zukunft „wird zeigen“, ob die Krankmeldungen weiterhin florieren oder ob die Gesundheitsförderung endlich die gesunden Mitarbeiter:innen ins Visier nimmt. Früher war Überwachung (teuer), heute geben wir sie freiwillig mit einem LIKE ab.
Hashtags: #Krankmeldung #Gesundheitsförderung #Arbeitsausfall #Langzeitkrank #Betriebskultur #WIdO #PsychischeErkrankungen #BetrieblicheGesundheit #Arbeitswelt