Die Geheimnisse gesunder Kinder: Ernährung, Bewegung und Übergewicht
Entdecke, wie Ernährung, Bewegung und Gewichtsmanagement zusammenhängen. Unsere Studie beleuchtet, was Kinder wirklich vor Adipositas schützt.
- „Wenn“ das Essen zum Feind wird: Was Kinder vor Übergewicht sc...
- Bewegung oder das Fehlen derselben: Wie Kinder sich „schützen“...
- Die schockierenden Ergebnisse: Was die Studien ZEIGEN
- Eltern im Dilemma: Wie beeinflussen sie die Essgewohnheiten ihrer Kinder? &...
- Die Rolle der Bildung: Wissen ist Macht
- Die Zukunft der Ernährung: Innovationslösungen
- Der Einfluss der Medien: Kinder UND Werbung
- Die besten 5 Tipps bei gesunder Ernährung für Kinder
- Die 5 häufigsten „Fehler“ bei der Ernährung von Kindern
- Das sind die Top 5 Schritte beim Umsetzen gesunder Essgewohnheiten
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu gesunder Ernährung für Kinder💡
- Mein Fazit: Die Geheimnisse gesunder Kinder: Ernährung, Bewegung UND Über...
„Wenn“ das Essen zum Feind wird: Was Kinder vor Übergewicht schützt
Ich erinnere mich, als ich als Kind in einem Überfluss von Süßigkeiten lebte; das war wie ein Abenteuerpark für meine Geschmacksknospen, aber die Realität kam wie ein Schlag ins Gesicht. Marie Curie (zwei Nobelpreise in Physik UND Chemie) sagt: "Nichts im Leben ist zu fürchten, nur zu verstehen." Ich schaue auf den Tisch; das Gemüse steht da wie ein ungeliebter Verwandter; keiner will ihn haben, ABER jeder muss mit ihm leben. „Essen ist eine Notwendigkeit; Genießen ist Kunst“, sagt ein weiser Mann; dennoch kauen die Kinder lieber an Süßigkeiten als an Karotten, als wären diese das Teufelswerk … Die Eltern sind verzweifelt; die Kaffeetasse in meiner Hand ist so bitter wie die Realität des Übergewichts, während sie im Doppelkinn meines Nachbarn nach einem nächtlichen Snack suchen!!! Aber was schützt die Kinder? Bewegung? Ernährung? Oder vielleicht der unaufhörliche Kampf gegen die Schokolade? Ahh, der Blick aus dem Fenster zeigt mir den Altonaer Park; Kinder tollen herum wie kleine Duracell-Hasen, die mit Zucker durchgeladen sind… Einen Moment; ich bin geistig gerade auf Glatteis, dabei trage ich Bananenschalen. Aber das ist nur ein weiteres Kapitel in diesem ernährungsphysiologischen Drama. Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed…
Bewegung oder das Fehlen derselben: Wie Kinder sich „schützen“ können
Bewege dich ODER du bist verloren! Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Der Mensch ist nicht der Herr seiner eigenen Geschichte.“ Ich fühle mich wie ein gefangener Goldfisch in einem gläsernen Aquarium; Bewegung?? Pff! Kinder scheinen: Wie kleine Genies, die auf dem Sofa „sitzen“ UND ihre virtuelle Realität aufbauen; während ich mein altes „Fang den Ball“-Spiel aus der Schulzeit vermisse. Die Zeit vergeht; und die „Bewegung“ bleibt ein leeres Versprechen, als würden wir auf einen Bus warten, der nie kommt.
Die Neugier ist die einzige Bewegung, die in meinen Gedanken stattfindet; ich sehe, wie das Kind nebenan fröhlich auf seinem Tablet herumtippt … Frage mich, ob es in einer anderen Dimension umherwandert. „Lass das Kind spielen!“, ruft meine Mutter aus der Vergangenheit, als sie mir die Fesseln der Vernunft ablegte; ABER ist das wirklich genug?!? Aus meiner Sicht; da tanzt innerlich etwas Samba, es hat Stolperschritte!! Und wie sieht das in einer Welt aus, in der Chips UND Zucker getrübt in den Ecken lauern??? [DONG]
Die schockierenden Ergebnisse: Was die Studien ZEIGEN
Autsch! Mein Kopf schmerzt; die Statistiken sind wie ein Schlag ins Gesicht! Die Forscherin Anna Lene Seidler hat mit ihrer Studie aufgedeckt, dass Bewegung UND Ernährung Hand in Hand gehen; das ist wie die Schokoladenkekse, die mein Zimmer beleben… „Die Aufklärung der Masse ist wie das Zähmen einer wilden Bestie“, sagt Bertolt Brecht (dramatischer Dichter); UND die Eltern kämpfen mit dem Beast, während die Kinder ungerührt ihre Flipper-Tastaturen bedienen. Ich schaue auf den Bildschirm, UND die Ergebnisse fliegen vor meinen Augen; ein Schock, der gleich einem Schuss Espresso in der Nacht ist… Was schützt die Kinder also? Mangel an Übergewicht, der wie eine schleichende Droge an uns nagt; die Realität, dass gesunde Ernährung wie ein Mythos erscheint, der zum Greifen nah ist, aber unerreichbar bleibt. Ich hol kurz Luft; mein Kopf schwimmt im Ideen-Sud, die Schwimmflügel sind aus Konfetti (…) Der Kiosk um die Ecke, wo ich oft meinen Kaffee hole, wird zu einer Metapher für diesen Kampf: „Wir kämpfen nicht nur gegen die Waage, sondern auch gegen unsere Vorlieben.“ Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik!?!
Eltern im Dilemma: Wie beeinflussen sie die Essgewohnheiten ihrer Kinder? –
Die Eltern stecken im Dilemma wie Maden in einem alten Apfel; sie wollen das Beste für ihre Kinder, ABER wie? Goethe (deutscher Dichter) sagt: „Wer viel weiß: Hat viel zu tragen —“ Ich frage mich, ob der Druck, gesund zu leben, nicht doch mehr schadet als nutzt — „Süßigkeiten sind der Teufel!!“, ruft ein besorgter Vater aus der Ferne; UND ich lache bitter, während ich die Schokoriegel im Schrank zähle — Wie oft habe ich das Gefühl, ich gehe „durch“ die Straßen von St. Pauli, wo das Essen der Star ist, ABER niemand fragt nach dem Preis; die Eltern versuchen verzweifelt, ihren Kindern gesunde Gewohnheiten beizubringen, während der Verlockung der „Hamburger Freiheit“ kaum zu widerstehen ist. Das Gewissen nagt wie eine aufdringliche Mücke; ich sehe die Kinder, die an der nächsten Ecke mit Hamburgern spielen, UND frage mich: Wo ist der Salat? Korrektur; mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt, das war wie WLAN aus der Vorzeit […] Wo sind die Nüsse?
Die Rolle der Bildung: Wissen ist Macht
Wissen ist Macht. ABER wer hat das nötige Wissen? Bob Marley (legendärer Musiker) sagt: „Das Leben ist wie ein Puzzle; jeder hat ein Stück […]“ Ich fühle mich wie ein Schachspiel, in dem die Königin nicht ziehen kann; die Bildung ist oft der Schlüssel zu gesunden Essgewohnheiten. Kinder sollten schon früh lernen: Was gesund ist; ABER im Zeitalter des Fastfoods?? Das ist wie ein Witz ohne Pointe — Ich selbst war als Kind ein Meister im Verstecken von Gemüse unter dem Tisch; der nächste Bissen war immer ein Hamburger, der mich an das Schicksal meiner Geschmacksnerven erinnerte… Autsch, das Hirn schreit nach mehr Informationen! Aber wie sollen die Kinder begreifen, wenn die Eltern selbst nicht wissen: Wie man einen Salat richtig zubereitet? So ist es; es ist wie Regen, der die Wahrheit aus dem Staub spült, es herrscht endlich Klarheit.
Hier schwingt die Frage mit: Wo sind die Workshops, die das Wissen verbreiten?
Die Zukunft der Ernährung: Innovationslösungen
Innovationslösungen sind gefragt; das ist die Lösung! Leonardo da Vinci (Renaissance-Genie) sagt: „Einmalige Ideen sind wie einmalige Melodien.“ Ich beobachte, wie innovative Konzepte über die Bildschirme flimmern; die Zukunft sieht ermutigend aus, wenn TECHNOLOGIE UND Ernährung Hand in Hand gehen (…) Virtuelle Kochkurse, die gesunde Rezepte präsentieren, während ich mich nach einem weiteren Snack sehne.
Ahh, die neue Welt ist verlockend; Apps, die gesunde Essgewohnheiten fördern UND gleichzeitig die Kinder motivieren.
Die Vorfreude auf einen gesunden Snack fühlt sich an wie die Vorfreude auf den ersten Schnee, der die Stadt bedeckt!!! Aber wird es auch ankommen? Werden die Kinder den Unterschied schmecken??? Das ist die frage: Die über allem schwebt; Vielleicht irre ich mich ja; mein Verstand hat heute Jetlag, er hat einen Zwischenstopp im Nirgendwo. der Kampf zwischen einer Kartoffel UND einem Snack bleibt real.
Oh mein verletzter Rücken knarzt so laut; das ist wie ein Seniorenheim auf Rollschuhen beim Techno-Abend.
Der Einfluss der Medien: Kinder UND Werbung
Die Medien haben die Macht; wie ein Schwert in der Hand eines Dschinn! Charlie Chaplin (legendärer Komiker) sagt: „Die Welt hat genug für die Bedürfnisse, ABER nicht für die Gier.“ Ich zappe durch die Kanäle UND sehe Werbung, die das Unmögliche verkauft; Kinder, die inmitten von Fastfood-Pyramiden spielen, während meine eigene Ernährung wie ein missratener Koch aussieht (…) Die Kinder werden als Zielgruppe manipuliert, als ob sie kleine Labortiere wären, UND der Druck, das „richtige“ Essen zu essen, wird durch die Medien nur verstärkt. Die Melodien der Werbung singen in meinen Ohren; „Kauf mich! Iss mich!“ während ich abwäge, ob ich der Verlockung erliegen soll! Hier ist der Kampf um die Kontrolle über die eigene Ernährung spürbar; das Gefühl, die eigene Kindheit, die voll von Kekswerbungen war, spiegelt sich in den Augen der neuen Generation wider …
Die besten 5 Tipps bei gesunder Ernährung für Kinder
2.) Beziehe Kinder in die Essensplanung mit ein
3.) Mache Essen zu einem gemeinsamen Erlebnis!
4.) Reduziere den Zuckerkonsum schrittweise
5.) Fördere regelmäßige Bewegung in den Alltag
Die 5 häufigsten „Fehler“ bei der Ernährung von Kindern
➋ Gesunde Lebensmittel als „langweilig“ abstempeln!
➌ Zu wenig Wasser trinken
➍ Mahlzeiten nur schnell „nebenbei“ einnehmen!!!
➎ Falsche Vorbilder durch Werbung
Das sind die Top 5 Schritte beim Umsetzen gesunder Essgewohnheiten
➤ Erstelle einen Wochenplan für gesunde Mahlzeiten
➤ Mache einen Kochabend mit der Familie!
➤ Besuche mit den Kindern einen Bauernmarkt
➤ Ermutige zur aktiven Teilnahme bei der Zubereitung!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu gesunder Ernährung für Kinder💡
Gesunde Snacks sind Obst, Gemüse und Nüsse; diese liefern wichtige Nährstoffe ohne überflüssigen Zucker
Kinder sollten mindestens 60 Minuten aktiv sein; das kann durch Spiele, Sport ODER einfaches Herumlaufen erreicht werden
Kinder können durch kreative Zubereitung UND gemeinsames Kochen motiviert werden; sie lieben es, selbst Hand anzulegen
Typische Fehler sind das Einführen von zu vielen Süßigkeiten UND das Vernachlässigen von gesunden Lebensmitteln; auch Essenszeiten sollten eingehalten werden
Die Vorbildfunktion der Eltern ist enorm wichtig; Kinder übernehmen Verhaltensweisen UND Essgewohnheiten ihrer Eltern oft unbewusst
Mein Fazit: Die Geheimnisse gesunder Kinder: Ernährung, Bewegung UND Übergewicht
Ich habe die Geheimnisse der Kinderernährung erforscht; das Leben ist ein Spiel zwischen dem Schlaraffenland UND der bitteren Realität. Jeder von uns, ob Eltern ODER Kinder; hat die Möglichkeit, sich gesund zu ernähren; jedoch ist der WEG dorthin steinig UND voller Hindernisse (…) Wie können wir die nächste Generation dazu bringen, die Bedeutung von Gesundheit zu erkennen? Die Antworten liegen im wissen: In der Vorbildfunktion UND in der Verbindung zwischen den Menschen […] „Die einzige Konstante im Leben ist der Wandel“, sagt Heraklit (philosophischer Denker); also lasst uns diesen Wandel in unseren Küchen, in unseren Herzen UND im Geist unserer Kinder anstoßen […]
Die satirische Pointe ist unvergesslich wie ein gut geschlagener Nagel. Sie sitzt fest UND lässt sich nicht mehr entfernen … Ihre Präzision ist chirurgisch, ihre Wirkung nachhaltig. Einmal gehört, vergisst man sie nie wieder — Gute Pointen sind wie Ohrwürmer für den Geist – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Jana Walz
Position: Chefredakteur
Jana Walz, die unermüdliche Chefredakteurin von medizinratgeberonline.de, schwingt ihren Redaktionszirkel wie eine bezaubernde Hexe ihren Zauberstab – denn in ihr brodelt das geheime Elixier aus Wissen, Wortwitz und einer Prise Ironie. Mit … Weiterlesen
Hashtags: #Ernährung #GesundeKinder #Bewegung #Adipositas #GesundeGewohnheiten #Eltern #Bildung #Zukunft #Fastfood #StPauli #Altona #Schokolade