Die große Verwirrung: SPIEGEL+ und der digitale Wahnsinn in Hamburg

SPIEGEL+, digital, Abo – der Wahnsinn nimmt kein Ende! Was steckt wirklich hinter der Abofalle? Hier wird die Wahrheit enthüllt!

SPIEGEL+ – Ein Teufelskreis für den digitalen „Leser“

Ich sitze hier, der Bildschirm flimmert wie ein besoffener Neonrabe in Altona; der Kaffee riecht nach verbrannten Illusionen; ich frage mich: Wie viele Abos sind zu viel? Marie Curie (Doppelnobelpreisträgerin) sagt: „Man kann nichts im Leben fürchten; man muss nur verstehen…“ Verstehen – ja, wie denn, wenn das digitale Labyrinth aus Links, Werbung UND Zahlungen aussieht wie das Geplätscher der Elbe bei Sturmflut? Pff! Ich erinnere mich an den Tag, als ich mich für SPIEGEL+ entschied; damals war es wie ein Kindertraum, in einer Welt voller Informationen zu schwelgen; heute, Autsch! Jeder Klick schmerzt, als würde ich in eine digitale Mausefalle geraten. Ich sehe meine Finanzen schmelzen wie Eis in der Sonne; die Frage bleibt: Wie oft kann ich meinen Geldbeutel öffnen, ohne einen Herzinfarkt zu riskieren? Bertolt Brecht (Dramatiker) sagt: „Wer die Wahrheit nicht weiß: Ist nur ein Dilettant.“ Oh, mein lieber Brecht! Ich bin kein Dilettant; ich bin ein Verzweifelter!!! Komm schon; denkst Du das auch, gib`s zu, es gibt kein Urteil, nur ein Schulterzucken … Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed —

Abonnieren ODER Kündigen?? Der existenzielle Strudel

Ich stehe da, zwischen Abonnieren und Kündigen, wie ein gestrandeter Wal an der Alster; mein Kopf dreht sich; die Gedanken rasen! Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) erklärt: Dass wir oft von unbewussten Ängsten getrieben werden; UND ich? Ich habe Angst vor dem nächsten Monatsbeitrag! Der Bildschirm blinkt verführerisch; „Jetzt abonnieren!“ steht da, so verlockend wie ein frisch gebackenes Brötchen vom Bäcker an der Ecke (…) Hmm, ABER was passiert mit dem alten Abo? Ein Teufelskreis, der sich schließt; ich fühle mich wie ein Kaninchen im digitalen Käfig; jede Entscheidung ein Risiko! Ich frage mich: Werde ich jemals das Licht am Ende des Abonnements sehen? Goethe (Dichter) sagt: „Das Gute liegt so nah, das Schlechte so fern […]“ Ja, Goethe, ABER das Schlechte kommt näher, ich spüre es! Sag Du`s mir; tickt dein Verstand auch manchmal auf Zirkusmusik mit Tröte UND Elefant.

Ein Klick, viele Fragen: Der digitale DSCHUNGEL

Wie oft hat man mir versprochen, dass es die letzte Hürde ist? Ich klicke; meine Finger krampfen; die Fragen „kommen“ wie ungebetene Gäste zu einer Feier…

Albert Einstein (Wissenschaftler) sagt: „Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun UND andere Ergebnisse zu erwarten …“ Genau das tue ich; ich klicke UND hoffe: Der Link wird lebendig…

Die Fragen schwirren wie Mücken um meinen Kopf; wo ist die Antwort? Ich fühle mich wie ein Suchender in der Wüste; verdurstend nach Informationen UND doch ertrinkend in Kosten. Pff! Ich erinnere mich an meine letzte Erfahrung; der Artikel war nichts anderes als ein gesichtsloses Digitalsoufflé; ein Hauch von Nichts […] Und doch der Preis war real! Aus meiner Sicht; da tanzt innerlich etwas Samba, es hat Stolperschritte.

SPIEGEL+ UND die Flut von Angeboten: Ein wahrer „Albtraum“ –

SPIEGEL+ hat mehr Angebote als der Bäcker Brötchen; ich kann nicht mehr!?! Ich sehe die Flut an Informationen, die mich wie ein Tsunami ertränkt; der Kaffee in meiner Hand wird kalt; ich höre die Schreie meines Kontos, das um Hilfe fleht!!! Marilyn Monroe (Schauspielerin) sagt: „Ich bin kein Objekt, ich bin ein Mensch.“ Ja, Marilyn, UND ich bin ein Mensch in „einem“ Meer aus Abonnements (…) Ich sehe die Angebote, die um meine Aufmerksamkeit buhlen, UND ich kann nicht widerstehen; ich bin ein Opfer der Werbung!?! Der Geschmack meiner Träume wird bitter. Während ich zwischen Preisen schwanke, die so schnell steigen wie die Mieten in Hamburg; ich brauche keine weitere Last, ich brauche Freiheit! [Peep] Jawohl; das knackt wie Bubble-Wrap der Erkenntnis, es ist laut UND befriedigend. Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern (…)

Das Abo-Leben: Ein ständiger Kampf gegen die Bequemlichkeit

Ich sitze da, kämpfe mit meiner Bequemlichkeit; das Abo ruft wie ein Sirenenlied; die Versprechungen flüstern süß UND verführerisch.

Klaus Kinski (Schauspieler) sagt: „Jeder hat seine eigene Wahrheit: Und ich bin die Wahrheit selbst —“ Wie wahr, Kinski, doch meine Wahrheit ist, dass ich lieber selbst entscheiden möchte, was ich sehe UND lese! Ich fühle mich gefangen in einem System, das mich nicht nur zahlen lässt, sondern mir auch das Gefühl gibt, versagt zu haben, wenn ich nicht abonnieren kann. Ich spüre die Last auf meinen Schultern; Kennst du das; dein Kopf ist lauter als jedes Stadion, du bist der einzige Fan. ich bin ein Teil eines großen, furchtbaren Spiels!!!

Die besten 5 Tipps bei SPIEGEL+

1.) Vergleiche die Angebote UND schaue genau hin; was du bekommst

2.) Lies die Bewertungen anderer Nutzer; um zu wissen; was dich erwartet!

3.) Achte auf die Kündigungsfristen UND plane vorausschauend

4.) Teste das Angebot; bevor du dich langfristig bindest

5.) Setze dir ein monatliches Budget für digitale Abos

Die 5 häufigsten „Fehler“ bei SPIEGEL+

➊ Zu schnell abonnieren; ohne die Details zu prüfen

➋ Versäumen; die Kündigungsfrist rechtzeitig zu beachten!

➌ Die Abos nicht regelmäßig zu überprüfen

➍ Nicht mit Freunden über Erfahrungen sprechen!!!

➎ Ignorieren von Sonderaktionen UND Rabatten

Das sind die Top 5 Schritte beim SPIEGEL+

➤ Informiere dich über alle Angebote und deren Inhalte!

➤ Entscheide; ob du langfristig investieren: Möchtest

➤ Überlege dir, wie viele digitale Angebote du wirklich brauchst!

➤ Kündige; wenn du das Gefühl hast; dass es nicht mehr passt

➤ Halte Ausschau nach neuen, attraktiven Angeboten!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu SPIEGEL+💡

Was ist SPIEGEL+ und was bietet es?
SPIEGEL+ ist ein digitales Abo, das Zugang zu vielen Artikeln, E-Papers und Archiven bietet

Wie kündige ich mein SPIEGEL+-Abo?
Du kannst dein Abo über die Webseite ODER App kündigen, achte auf die Kündigungsfristen

Gibt es eine Testphase für SPIEGEL+??
Ja, oft gibt es eine Testphase, um das Angebot unverbindlich auszuprobieren

Sind die Inhalte von SPIEGEL+ immer aktuell?
SPIEGEL+ bemüht sich um Aktualität, jedoch kann es Verzögerungen bei manchen Artikeln geben

Lohnt sich das Abo für jeden Nutzer?
Das hängt von den individuellen Lesegewohnheiten UND Informationsbedürfnissen ab

Mein Fazit: Die große Verwirrung bei SPIEGEL+

Ich sitze hier, umgeben von einem Sturm aus Gedanken; was habe ich gelernt??? SPIEGEL+ ist ein faszinierendes, ABER auch herausforderndes Unterfangen; die Fragen über das Abo-Leben, die Ängste UND die Verlockungen, sie umhüllen mich wie Nebel über der Elbe; ist es wirklich so einfach??? Fragen über Fragen; ich blicke aus dem Fenster; sehe Hamburg in all seiner Schönheit UND Schrecklichkeit; jeder Klick ein Schritt ins Unbekannte, wie der erste Schritt ins Wasser, das mir bis zur Hüfte reicht. Sind wir nicht alle auf der Suche nach Wissen UND Freiheit? Oh viele nervende Kinderstimmen schrillen; das ist wie Influencer sein Vater im Funkloch bei einem Shoutout-Gewinnspiel.

Der satirische Kommentar ist die Stimme der Wahrheit in einer Welt voller Lügen. Er durchbricht die Mauer des Schweigens UND der Heuchelei. Seine Stimme ist klar UND unüberhörbar. Er spricht für die, die keine Stimme haben. Wahrheit will gesprochen werden – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Henrik Weiss

Henrik Weiss

Position: Herausgeber

Zeige Autoren-Profil

Henrik Weiss, der magische Herausgeber von medizinratgeberonline.de, jongliert mit Informationen wie ein Zirkusartist mit brennenden Kettensägen – doch statt flammenden Objekten balanciert er knifflige medizinische Fakten und packende Ratschläge. Mit einem scharfen … Weiterlesen



Hashtags:
#SPIEGEL+ #Hamburg #AlbertEinstein #SigmundFreud #MarieCurie #BertoltBrecht #KlausKinski #MarilynMonroe #Digitalisierung #Abo #Altona #Elbe

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email