„Die neue Ära der Labormedizin“

Eine Blutuntersuchung wie ein Hollywood-Drehbuch, voller Intrigen und überraschender Wendungen. Wie real ist das Kunstblut in den Röhrchen? Ein Serum-Plasma-Drama mit Höhen und Tiefen – wer wird am Ende gerettet? Werden Sie sich je wieder sicher fühlen beim Anblick einer Nadel?

"Der Blutzuckermesskrieg: Wenn Plasma Kalium zum Tanzen bringt"

!

"Genauere Blutwerte: Labormedizin stellt um"

Auf geeignetes Untersuchungsmaterial um 18. Februar 2025 Foto: © abhijith3747/stock.adobe.com Die Labormedizin steht vor einer wichtigen Veränderung. Die Bundesärztekammer hat 2023 neue Richtlinien zur Qualitätssicherung von Laboruntersuchungen eingeführt, die für bestimmte Blutwerte die Verwendung von Plasma statt Serum vorschreiben.

"Der Grund für die Umstellung auf Plasma"

Die Umstellung hat folgenden Grund: Bei der Verwendung von Serum, also geronnenem Blut, bei dem die Blutzellen durch Zentrifugation entfernt worden sind, werden während des Gerinnungsprozesses bestimmte Stoffe wie Kalium aus den Blutplättchen freigesetzt. Dies führt zu verfälschten, zu hohen Messwerten.

"Bedeutung der Plasma-Glukosemessung erkannt"

Besonders deutlich wird der Unterschied bei der Bestimmung des Blutzuckers, also der Glukose. Keine andere Laborbestimmung findet so häufig statt wie die Bestimmung der Plasma-Glukose. Und das hat einen guten Grund: Die genaue Ermittlung deises Wertes hilft Ärzten dabei, eine Diabetes rechtzeitig zu erkennen und die entsprechende Therapie richtig zu steuern.

"Empfehlungen von WHO und DGKL"

Die Bedeutung der Plasma-Glukosemessung erkannte auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und empfiehlt Ärzten die Angaben der Werte ausschließlich als Plasma-Glukose. Die klaren Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation decken sich mit jenen der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL).

"Vorteile der Umstellung auf Plasma"

Auch für Patienten ist die konsequente Umstellung von Serum auf Plasma nachvollziehbar – und enorm wichtig, so die DGKL: In herkömmlichen Serumröhrchen sinkt der Glukosewert innerhalb der ersten Stunde um fast 10 Prozent.

"Praktische Vorteile in Krankenhäusern"

Höhere Ausbeute als beim Serum Die Umstellung auf Plasma bringt zudem praktische Vorteile, heißt es weiter inder Pressemitteilungder DGKL…

"Fazit und Ausblick auf verbesserte Versorgungsqualität"

Für Arztpraxen fallen lediglich einmalige Kosten für eine kleine Zentrifugean,falls diese noch nicht vorhandenis.Die neuw Regelung zielt laut DGKL demnach darauf ab,die Qualitätder Patientenversorgun…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert