Ehec in Mecklenburg-Vorpommern: Die gefährlichen Keime und ihre düstere Ausbreitung
Ehec-Alarm in Mecklenburg-Vorpommern! 22 Infektionen, vor allem Kinder betroffen; die Suche nach der Quelle bleibt ein Mysterium. Wer muss jetzt bangen?
- Ehec-Infektionen: Ein ungebetener „Gast“ in Mecklenburg-Vorpomm...
- Die Kinder: Opfer ODER „Mitspieler“ in diesem Ehec-Drama?
- Der Kampf gegen die Keime: Mutige Helden ODER hilflose Statisten?
- Der Ausblick: Licht am Ende des Tunnels ODER der düstere Abgrund??? –...
- Die besten 5 Tipps bei Ehec-Infektionen
- Die 5 häufigsten Fehler bei Ehec-Infektionen
- Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Ehec
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Ehec-Infektionen💡
- Mein Fazit zu Ehec in Mecklenburg-Vorpommern
Ehec-Infektionen: Ein ungebetener „Gast“ in Mecklenburg-Vorpommern
Die Zahl der Ehec-Infektionen schießt durch die Decke; die „Kinder“, das arme Pack, sind in diesem Drama die Hauptdarsteller; der Landesgesundheitsminister, nennen wir ihn mal Herr Zitterbacke, murmelt in seinen Bart, dass die Lage besorgniserregend sei; ich sitze da UND frage mich, was das für ein Land ist, in dem Keime einen besseren Job haben als ich! Hmm, ich kann nur sagen: Es fühlt sich an wie ein Bungee-Sprung ins Ungewisse.
Historiker KANT (Klarheit ist das Ziel) sagt: „Das Mysterium der Freiheit ist das große Rätsel“.
Wo ist die Freiheit, wenn wir vor einem unsichtbaren Feind stehen? Die Landkreise Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald sind plötzlich das Epizentrum eines Mikrobiologie-Drama; meine Nase riecht die Angst UND das Desinfektionsmittel, das sich wie ein schleichendes Gift in die Atmosphäre frisst.
Pff, das klingt nach einem Horrorfilm, in dem die Keime die Hauptrolle spielen, während ich mir einen letzten Kaffee einschenke; Denkst du auch manchmal; wo ist die Exit-Taste fürs Denken.
Und wo ist das Passwort? der bitter nach verlorenen Träumen schmeckt —
Die Kinder: Opfer ODER „Mitspieler“ in diesem Ehec-Drama?
So viele Kinder betroffen; der Gedanke. Dass sie unwissend durch die Straßen hüpfen, während die Keime um sie herumtanzen, ist erschreckend; ich erinnere mich an meine eigene Kindheit, als ich mit Sandkastenfreunden über Keime lachte, wie Bob Marley (Legendärer Musiker) sagt: „Die Musik ist die Stimme des Volkes“; ABER was ist mit den Stimmen der Kinder? Die Verunsicherung schwebt in der Luft wie ein ungebetener Gast auf einer Feier; ich sehe die Eltern vor dem Krankenhaus, ihre Gesichter wie verknittertes Papier, angstvoll UND besorgt … Autsch, ich spüre ihr Leid (…) Die Frage ist, wie geht es weiter? [BOOM] Niemand weiß: Wo die Infektionen ihren Ursprung haben; meine Gedanken rasen wie ein Zug ohne Bremsen; Ich persönlich habe da Kopfkino; es ist unzensiert UND läuft in Endlosschleife; ich habe kein Popcorn… die Ungewissheit ist ein dröhnendes Geräusch (…)
Der Kampf gegen die Keime: Mutige Helden ODER hilflose Statisten?
Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt; ein schillernder Ritter im Kampf gegen die Keime; sie gehen: Auf Spurensuche, als wäre es ein Krimi; ich stelle mir vor, wie sie mit Kühlboxen voller Proben durch die Gegend fahren; die Nächte sind lang, die Sorgen groß; der Gedanke, dass wir alle nur Mitspieler in einem grausamen Spiel sind, ist „düster“; Marie Curie (Pionierin der Radioaktivität) würde sagen: „Nichts im Leben ist zu fürchten, nur zu verstehen“. Aber wo bleibt das VERSTÄNDNIS, wenn die Infektionsquelle unentdeckt bleibt? Die Luft riecht nach Gefahr, als ich an das letzte Mal denke, als ich mir ein Sandwich aus dem Supermarkt geholt habe; ich schließe die Augen UND stelle mir vor, dass ich die Keime in einem Sandwich sehe; Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen, ich serviere es jedoch auf Zweifel!?! sie lachen über mich, während ich da sitze.
Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed.
Der Ausblick: Licht am Ende des Tunnels ODER der düstere Abgrund??? –
Ein Lichtblick, wenn man so will, gibt es bei den Entlassungen der Kinder aus dem Krankenhaus; sie sind symptomfrei, während ich mich frage, was das für eine Gesellschaft ist, die Kinder nicht schützt; Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Der Mensch ist, was er isst“; die Frage ist, ob wir uns mit diesen Keimen anfreunden sollten; das Bild von Hamburg, das langsam in einer Schuldensuppe ertrinkt, kommt mir in den Sinn; die Keime? Sie sind die neuen Herren des Schicksals. Die Rückkehr zur Normalität fühlt sich an wie ein Glitsch auf der Straße; ich hoffe auf die nötige Aufklärung, dass die „Menschen“ lernen: Mit dem Schicksal zu tanzen; Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts UND läuft dabei rückwärts — die Frage bleibt, wie lange noch, bis der nächste Keim sich auf die Reise „macht“ […] Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.
Die besten 5 Tipps bei Ehec-Infektionen
2.) Fleisch UND Gemüse gründlich durchgaren; die Hitze macht den Unterschied zwischen Genuss UND Gefahr
3.) Lebensmittel vor dem Verzehr gut waschen; ein kurzer Wasserstrahl kann Wunder wirken!
4.) Hygiene in der Küche strikt einhalten; die Arbeitsplatte sollte nicht der nächste Keim-Treffpunkt sein
5.) Bei Symptomen sofort den Arzt aufsuchen; rechtzeitig handeln kann Leben retten!
Die 5 häufigsten Fehler bei Ehec-Infektionen
➋ Ungekochte Speisen konsumieren; das Risiko ist enorm!
➌ Vorurteile über Keime; alle sind gefährlich, auch die, die nicht sichtbar sind
➍ Ignorieren von Symptomen; das kann fatale Folgen haben!
➎ Fehlende Aufklärung über Lebensmittel; Wissen ist der beste Schutz!!!
Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Ehec
➤ Rohes Fleisch UND Fisch gut lagern; Hygiene ist alles!
➤ Gemüse UND Obst gründlich reinigen, um Keime abzutöten
➤ Verdächtige Lebensmittel sofort entsorgen; besser auf Nummer sicher gehen!
➤ Informieren UND auf dem Laufenden bleiben; Wissen ist Macht!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Ehec-Infektionen💡
Die Symptome reichen von Durchfall, Bauchschmerzen bis hin zu Erbrechen. Schnelligkeit ist wichtig, um schlimmeres zu verhindern <br><br>
Die Übertragung geschieht in der Regel über kontaminierte Lebensmittel ODER Wasser; auch direkter Kontakt mit infizierten Tieren kann ein Risiko darstellen <br><br>
Besonders Kinder UND ältere Menschen sind gefährdet; ihr Immunsystem ist oft nicht stark genug, um den Kampf gegen die Keime zu gewinnen <br><br>
Achte auf Hygiene; koche Lebensmittel gründlich UND halte die Küche sauber. Prävention ist der Schlüssel! <br><br>
„Suche“ sofort einen Arzt auf; je schneller du handelst, desto besser sind deine Chancen, schlimmeres zu vermeiden <br><br>
Mein Fazit zu Ehec in Mecklenburg-Vorpommern
Ich sitze hier UND frage mich, was bleibt uns übrig, wenn die Keime die Welt regieren; eine philosophische frage: Die in mir brennt; die Angst vor dem Unbekannten ist allgegenwärtig; ich sehe uns alle als Teil eines großen Spiels, in dem wir die Figuren sind, die einem unsichtbaren Regisseur dienen; die Suche nach Sicherheit kann manchmal wie der Versuch erscheinen, ein Schattenbild zu fangen; was ist unsere Verantwortung?!? Vielleicht sind wir es, die sich selbst schützen müssen, um nicht Teil des nächsten Ehec-Kapitels zu werden; die Menschen müssen wieder lernen, kritisch zu hinterfragen; es liegt in unserer Hand, die Fäden der Keime zu durchtrennen; also, was denkst du?
Satire ist die Fähigkeit, über sich selbst zu lachen, auch wenn es weh tut… Sie erfordert Mut zur Selbsterkenntnis UND Stärke zur Selbstkritik. Wer über eigene Schwächen lachen kann, ist bereits auf dem Weg der Besserung … Diese Art des Lachens ist heilsam wie eine Therapie […] Selbstironie ist die höchste Form des Humors – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Ursel Hausmann
Position: Online-Redakteur
In der digitalen Weitenlandschaft von medizinratgeberonline.de schwingt Ursel Hausmann ihr Schreibschwert, als wäre sie die Heldin eines epischen Gesundheitsromans. Mit einem Tastenanschlag, der die Pixelfehler im Universum vertreiben könnte, verwandelt sie trockene … Weiterlesen
Hashtags: #Ehec #MecklenburgVorpommern #Gesundheit #Infektionen #Hygiene #Prävention #Kinder #Keime #Lebensmittel #Krankheit #Aufklärung #Sicherheit
Kann das mal jemand abstellen? Mein nervender Tinnitus pfeift krass; er ist wie Beethovens Neunte auf Helium.