Frühe Endometriose geht mit Begleitkrankheiten einher
E-Auto-Subventionen-Debakel: Digital-Antrag versinkt im BehördensumpfDie Elektromobilitäts-Förderung (steuerfinanzierte Auto-Spritze)…😡Da haben wir es wieder! Das große E-Auto-Subventionen-Debakel.
E-Auto-Subventionen-Debakel: Digital-Antrag versinkt im Behördensumpf
Die Elektromobilitäts-Förderung (steuerfinanzierte Auto-Spritze)…
😡
Da haben wir es wieder! Das große E-Auto-Subventionen-Debakel. Kaum zu glauben, aber wahr: Ein Digital-Antrag versinkt im Behördensumpf. Während die Politik immer wieder große Töne spuckt und die Förderung der Elektromobilität als das Nonplusultra verkauft, sieht die Realität ganz anders aus. Einmal mehr zeigt sich, dass die deutschen Behörden mit der Digitalisierung überfordert sind.
💻
Was war passiert? Ein armer E-Auto-Besitzer wollte von den staatlichen Subventionen profitieren und stellte einen Antrag auf Förderung. Doch statt einer schnellen und unkomplizierten Bearbeitung fand der Antrag den Weg in den Behördensumpf. Dort versank er zwischen veralteten Software-Systemen und überlasteten Mitarbeitern. Der arme E-Auto-Besitzer konnte nur hilflos zusehen, wie seine Hoffnungen auf finanzielle Unterstützung im Nichts verpufften.
💸
Diese Geschichte ist leider kein Einzelfall. Immer wieder hört man von ähnlichen Fällen, in denen Anträge monatelang oder sogar jahrelang auf ihre Bearbeitung warten. Das ist nicht nur ärgerlich für die Betroffenen, sondern auch ein Schlag ins Gesicht für die gesamte Elektromobilitäts-Branche. Wie sollen sich die Menschen für E-Autos entscheiden, wenn selbst die staatliche Unterstützung so kompliziert und langwierig ist?
🚗
Dabei wäre es so wichtig, die Elektromobilität voranzubringen. Gerade in Zeiten des Klimawandels und der drohenden Umweltkatastrophe sollten wir alles dafür tun, um den Ausstoß von CO2 zu reduzieren. E-Autos könnten hier einen wichtigen Beitrag leisten. Doch statt die Menschen zu ermutigen, auf die umweltfreundliche Alternative umzusteigen, werden ihnen Steine in den Weg gelegt.
🌍
Es ist höchste Zeit, dass die Politik handelt. Statt nur große Versprechungen zu machen, müssen endlich konkrete Maßnahmen ergriffen werden, um die Digitalisierung der Behörden voranzutreiben. Es kann nicht sein, dass ein Digital-Antrag im Behördensumpf versinkt, während andere Länder längst viel weiter sind. Deutschland muss endlich aufholen und die Elektromobilität unterstützen, statt sie zu behindern.
🔌
Die Zeit drängt. Der Klimawandel wartet nicht auf uns. Es ist an der Zeit, dass die Politik ihre Versprechen einlöst und die Elektromobilität vorantreibt. Sonst werden wir bald im Chaos versinken – und das nicht nur im Behördensumpf.
© bymuratdeniz / Getty Images / iStock