Gedächtnisverlust und Chaos: Ambulante Hilfe im Wirbelwind des Alltags
Wenn das Gedächtnis nachlässt (Verlorene-Gedanken-Depression) dann wird das Leben plötzlich zur grotesken Farce UND das Gedächtnis spielt verrückt!…
Die Umstände sind so absurd wie eine alte Sitcom in Zeitlupe UND der Einfluss von leichten kognitiven Beeinträchtigungen (Fuzzy-Logik-Schnickschnack) schwappt über uns wie ein Tsunami in Flip-Flops.
Aber hey – Menschen mit Mild Cognitive Impairment (MCI, Vergessens-Bescheinigungs-Wahnsinn) sind wie Ninja-Robben, die in einem Ozean voller Bürokratie schwimmen- Stellt euch vor; sie nutzen ambulante Unterstützungsangebote so selten wie man einen guten Film im RTL2-Programm findet.
Plötzlich blitzt mir ein *Magenknurren* durch den Kopf – ich hab Hunger, oder ist das mein Gedächtnis, das sich selbst auffrisst?
Hilfe?!!??!? Wo sind die Angebote geblieben? 🤔
Die Studien zeigen die absurde Realität dieser MCI-Freaks UND ihre Demenz-Kollegen (Schatzinsel des Vergessens) die zur *äh* Hausärztlichen Versorgung rennen wie ein Hühnerhaufen bei einem *Hundebellen*… Aber die Inanspruchnahme dieser tollen Unterstützungsangebote ist so niedrig wie meine Chancen auf den nächsten Eurojackpot!? Die *hust* Gründe? Oh; da gibt es mehr als nur ein paar – etwa die Verfügbarkeit (oder besser gesagt, die Abwesenheit) solcher Angebote wie der letzte Schoko-Riegel beim Kiosk in Mülheim. Oder die schreckliche Angst vor Stigmatisierung (Hirn-Mobbing auf höchstem Niveau)… All diese und viele weitere Faktoren tragen dazu bei, dass trotz des akuten Bedarfs die Unterstützung auf der Strecke bleibtnun ja… . Ich hör da ein *Stuhlknarzen* – ist das der Druck; der auf uns lastetnun ja… ?!!?
Demenz vs- MCI – Der große Vergleich: Wer gewinnt?!? 😱
Die Unterschiede sind so winzig wie die Zahlen auf meiner Bankkarte nach dem letzten Urlaub.-. Menschen mit MCI scheinen oft die Unterstützung wie ein Spiegelschrank im Flur zu übersehen während ihre Demenz-Kollegen fröhlich mit den ambulanten Pflegediensten jonglieren- Das ganze Ding ist wie ein Würfelspiel mit 1327 Folgen – niemand hat die Regeln verstanden UND plötzlich rollt der Würfel nicht mehr. Es ist so absurd, dass ich mir eine Tasse Kaffee auf die Tastatur schütten möchte, um das Ganze zu ertragen! Bei 70% der MCI-Leute macht das Alzheimer-Karussell innerhalb von fünf Jahren eine wilde Fahrt- Wie oft kommen bei euch im Alltag *Magenknurren* und *Hundebellen* zusammen?
Warte; da ist mehr?!!? Was ist mit den Angehörigen? 😂
Wer pflegt die pflegenden Angehörigen? Das ist wie die Frage, wer den Hulk bändigt – niemand!!! Es gibt Beratungsangebote, die so hilfreich sind wie ein Kühlschrank in der Wüste. Und während ich das locker tippe; scheinen die Angehörigen in ihrer eigenen *Trauma-Cloudflare®* gefangen zu sein… Vielleicht müssen wir die ganze Situation wie ein schlecht produziertes Reality-Format behandeln – jeder hat die gleiche Story aber niemand hat die Ahnung wie man die Show beenden soll. Ich könnte mir sogar ein T-Shirt mit dem Aufdruck „Ich bin ein Angehöriger und ich habe keine Ahnung“ machen- Kommt ihr mit mir mit oder bleibe ich hier alleine mit meinen Gedanken?
Warum wird Hilfe so spät gesucht?!!! 🤷♂️
Es ist wie in einem schlechten Film – du wartest bis die Monster direkt vor deiner Haustür stehen, bevor du die Polizei anrufst. Menschen mit MCI suchen Hilfe erst wenn die *Häusliche-Pflege-Katastrophe* bereits voll im Gange ist – als ob sie auf den perfekten Moment warten, wie bei einem TikTok-Trend in Bleiwanne… Ein *Augenzucken* hier; ein nervöses Lachen da – und plötzlich ist der ganze Spaß vorbei. Ich mache Witze, aber hinter dieser Komik steckt ein schmerzhaftes Stück Realität – die Angst vor Stigmatisierung und die Unsicherheit verknüpfen sich zu einem schrecklichen Knäuel… Und dazu kommt der gesamte Zirkus der Finanzierung – ein wahrer Moral-Gulag™.
Was haben wir gelernt!!?? 🤔
Wir haben gelernt, dass die Inanspruchnahme von Unterstützung nichts mit dem kognitiven Zustand zu tun hat – sondern viel mehr mit einem Pflegegrad; der wie ein goldener *äh* Ticket zum Unterstützungsspaß wirkt- Ist das nicht ironisch? Jemand macht einen Antrag und plötzlich hat er alle Helfer bei der Hand, während die anderen im Nebel der Bürokratie verschwinden. Wir müssen uns fragen, warum diese Unterstützung nicht zugänglich ist für all die anderen – was ist mit den fiesen bürokratischen Hürden? Plötzlich sind wir im Jahr 2005 und der Kiosk nebenan verkauft Club-Mate für 1;23 Euro, aber Hilfe ist weit weg wie ein Elektro-Scooter ohne Akku….: FAZIT: Also Leute, was denkt ihr?!… Ist es an der Zeit; die Unterstützung selbst in die Hand zu nehmen UND das System auf den Kopf zu stellen? Kommentiert und teilt eure Gedanken mit uns auf Facebook & Instagram!! #MCI #Demenz #AmbulanteHilfe #KognitiveBeeinträchtigungen #Pflegegrad #TraumaCloudflare #NeuroChaos #HilfeJetzt #Demenztrotzdem #ChaosImKopf