Hausärztinnen und Hausärzte im Clinch mit der AOK NordWest

ImpfstoffverordnungHausärztinnen und Hausärzte im Clinch mit der AOK NordWestDie AOK Nordwest hat Regresse wegen der frühen Verwendung eines empfohlenen Pneumokokkenimpfstoffs verhängt. Das bringt den Hausärzteverband in Rage. Man sucht nach einer Lösung.Liebe Leserin, lieber Leser,den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt und kostenlos.Ihre Vorteile des kostenlosen Login:
Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare• Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
• Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
• Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare
Voraussetzungen für den Zugang  
Versprechen
Bundestagsabgeordnete: Stärkung der hausärztlichen Versorgung wird auf der Agenda stehen13.02.2025• 13.02.2025
„ÄrzteTag“-Podcast
Was ist bei Verordnung von Lipidsenkern nach dem G-BA-Beschluss zu beachten, Professor Ehlers?06.02.2025• 06.02.2025
Interview mit Anwalt
Gesundheitsmarkt im Umbruch: Wo bleibt die Rechtssicherheit?27.12.2024• 27.12.2024
© Springer Medizin VerlagIntens. Video-PodcastGrippeschutzimpfung: Jüngere Risikogruppen nicht vergessen
© Ratana21 / shutterstockStudie im FokusHerz-Kreislauf-Erkrankungen: Prävention durch Influenzaimpfung?
© U_Photo / ShutterstockImpflücken bei ChronikernSenkung von Morbidität und Mortalität durch bessere Vorsorge
© Olivier Le Moal – stock.adobe.comContent Hub ImpfenPneumokokken-Impfschutz bei den Kleinsten oft unvollständig
© MKC/ shutterstockImpfungenImpfstoffe – Krankheiten vorbeugen, bevor sie entstehen
© MSD Sharp & DohmeHPV-ImpfungHPV-Impfung: Auch für junge Erwachsene sinnvoll und wichtig
Multiresistente gramnegative Erreger
Die Resistenzlage bei Antibiotika ist kritisch
© Jo Panuwat D / stock.adobe.comUnternehmen im FokusWie können wir die HIV-Epidemie beenden?
© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziet nach [20]Behandlungsbedürftige Schlafstörungen bei älteren MenschenSchlafstörungen können typische Altersprozesse triggern und verstärkenÜber unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!Newsletter bestellen »
Behörde: Bis zum nächsten Hausarzt sind es in Deutschland im Schnitt 945 Meter18:16 Uhr• 18:16 Uhr
Hausärztinnen und Hausärzte im Clinch mit der AOK NordWest17:13 Uhr• 17:13 Uhr
Diabetisches Fußgeschwür: Chlorhexidin-Tücher wohl ohne zusätzlichen Nutzen17:05 Uhr• 17:05 Uhr
Schlaganfall: Besseres Outcome unter Methylprednisolon nach Thrombektomie17:01 Uhr• 17:01 Uhr
Ärztegenossenschaft Nord: Drehen an der Beitragsspirale löst keine Probleme16:52 Uhr• 16:52 Uhr
Vier Milliarden Euro Defizit bei AOK und Ersatzkassen im Jahr 202416:47 Uhr• 16:47 Uhr
Typ1-Diabetes rechtfertigt nicht automatisch hohen Behindertengrad16:05 Uhr• 16:05 Uhr
Krankenhausfinanzierung: BSW und SPD in Brandenburg sehen Bund mit in der Pflicht15:06 Uhr• 15:06 Uhr
Telenotarzt ersetzt Rettungshubschrauber14:25 Uhr• 14:25 Uhr
Brandenburg: Zentrale Anlaufstelle für Impfgeschädigte gefordert13:57 Uhr• 13:57 Uhr
Aidshilfe: Drogenkonsumräume verhindern Todesfälle und bieten Wege aus der Sucht13:54 Uhr• 13:54 Uhr
BÄK und KBV sehen EU bei Bekämpfung des Fachkräftemangels in der Pflicht13:30 Uhr• 13:30 Uhr
CDU im Osten plädiert für „Landschwester“ und „Poliklinik 2.0“13:11 Uhr• 13:11 Uhr
Uni Dresden: Klinik für Nuklearmedizin unter neuer Leitung12:18 Uhr• 12:18 Uhr
Exklusiv
Bilanz der Gesetzlichen Krankenversicherung
Vier Milliarden Euro Defizit bei AOK und Ersatzkassen im Jahr 2024Social Media
Gefährlicher TikTok-Trend: Europäische Behörden warnen vor Paracetamol-Challenge
Phase-IIb-Studie
Diabetisches Fußgeschwür: Chlorhexidin-Tücher wohl ohne zusätzlichen NutzenVon Dr. Lydia Unger-Hunt• Von Dr. Lydia Unger-Hunt
© brizmaker / stock.adobe.comChronisches KoronarsyndromDyspnoe – dahinter könnte eine mikrovaskuläre Angina stecken
© Dr_Microbe / stock.adobe.comAmbulant erworbene PneumonieKortison-Kontroverse bei Lungenentzündung: Metaanalyse bringt Entzündungsmarker in den Fokus
© [M] Kopf: hs-creator / stock.adobe.com | Keim: Melanie / stock.adobe.comTipps für die GesprächsführungWie Ärzte die Eigenmotivation ihrer Patienten anregen können

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert