Innovatives Nachsorgekonzept für Hautkrebspatienten in der Entwicklung
Entdecke das innovative Nachsorgeprogramm „LeMela – Leben mit Melanom“, das speziell für Patienten mit metastasiertem Melanom entwickelt wird. Erfahre, wie dieses Programm die Bedürfnisse von Krebspatienten in den Mittelpunkt stellt und ihre ganzheitliche Versorgung verbessern soll.
Herausforderungen bei der Entwicklung patientenorientierter Nachsorgeprogramme
Die drei Hochschulstandorte Magdeburg, Dresden und Regensburg arbeiten gemeinsam an einem wegweisenden Projekt zur Entwicklung und Erprobung eines neuen Nachsorgeprogramms für Melanompatienten namens "LeMela – Leben mit Melanom". Unter der Leitung von Christian Apfelbacher, Direktor des Instituts für Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, wird ein Survivorship-Care-Programm (SCP) für Menschen mit metastasiertem Melanom konzipiert und praktisch erprobt.