Kindheitstraum Augenärztin: Grund dafür war der Uropa

PorträtKindheitstraum Augenärztin: Grund dafür war der UropaAugenärztin war schon immer der Traumberuf von Dr. Heike Schroth. Medizinstudenten und junge Kollegen versucht sie, für das Fach zu begeistern. Mit ihrem Praxisteam teilt die Geraer Ärztin die Leidenschaft für Sport und die Aversion gegen Hass und Hetze.Liebe Leserin, lieber Leser,den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt und kostenlos.Ihre Vorteile des kostenlosen Login:
Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare• Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
• Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
• Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare
Voraussetzungen für den Zugang  
KBV-Bericht
Ärztinnen und Ärzte stellten 2023 deutlich weniger Zweitmeinungs-Neuanträge17.01.2025• 17.01.2025Destatis
Inflationsausgleich für die meisten Tarifbeschäftigten17.01.2025• 17.01.2025Karenztag-Debatte
Unternehmerverband für Bonussysteme statt Abschreckung17.01.2025• 17.01.2025
© Tag der privatmedizinTag der Privatmedizin 2024Innovationsforum für privatärztliche Medizin
© fotomek / stock.adobe.comTag der Privatmedizin 2024Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!
© KI-generiert mit ChatGPT 4o
Exklusiv
Entwurf unter der LupeDas brächte Ihnen die neue GOÄ
© AspctStyle / Generiert mit KI / stock.adobe.comKlimawandel und GesundheitswesenKlimaschutz und Gesundheit: Herausforderungen und Lösungen
© Marijan Murat / dpa / picture allianceKlimawandel und GesundheitswesenForderungen nach Verhaltensänderungen und Verhältnisprävention
© Frankfurter Forum für gesellschafts- und gesundheitspolitische Grundsatzfragen e. V.Das Frankfurter Forum stellt sich vorEin Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft
© 3dkombinat – stock.adobe.comPraxisorganisationMit KI zu mehr Entlastung fürs Praxisteam
© MLPGut abgesichert bei NaturkatastrophenHochwasser in der Praxis? Ein Fall für die Versicherung!
© [M] FamedlyNeues Kooperationswerkzeug im NetzEffiziente Kommunikation: Der schnelle Draht von Team zu TeamÜber unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!Newsletter bestellen »
BÄK-Chef Reinhardt dringt auf Neuregelung der Suizidbeihilfe12:37 Uhr• 12:37 Uhr
ePA-Anbindung im Jahr 2026 geht Therapeuten zu schnell12:21 Uhr• 12:21 Uhr
Nordosten: Pflegeausschuss gegen Hass, Spaltung und Diskriminierung12:13 Uhr• 12:13 Uhr
Kostenumlage einer Praxisgemeinschaft auch vor 2020 umsatzsteuerfrei17.01.2025• 17.01.2025
Ex-Ampelpartner verhandeln über Entbudgetierung der Hausärzte17.01.2025• 17.01.2025
Weitgehender Freispruch für Angeklagte in Masken-Prozess17.01.2025• 17.01.2025
Kinderärzte können bei Niederlassung früher gefördert werden17.01.2025• 17.01.2025
Dr. Utz Merten nach langer Krankheit gestorben17.01.2025• 17.01.2025
Wie die Wurzelkanalbehandlungen das kardiovaskuläre Risiko senken kann17.01.2025• 17.01.2025
Jeder fünfte Sportunfall passiert auf der Skipiste17.01.2025• 17.01.2025
Studie: Zoledronat alle zehn Jahre schützt vor Wirbelfrakturen nach der Menopause17.01.2025• 17.01.2025
Ärztinnen und Ärzte stellten 2023 deutlich weniger Zweitmeinungs-Neuanträge17.01.2025• 17.01.2025
Europäische Nutzenbewertung: Pharmaverbände wollen Doppelarbeit vermeiden17.01.2025• 17.01.2025
Heißhunger auf Süßes – Bakterien könnten dahinter stecken17.01.2025• 17.01.2025Gespräche laufen
Ex-Ampelpartner verhandeln über Entbudgetierung der Hausärzte
Frauen ohne Osteoporose
Studie: Zoledronat alle zehn Jahre schützt vor Wirbelfrakturen nach der MenopauseVon Dr. Lydia Unger-Hunt• Von Dr. Lydia Unger-Hunt
„ÄrzteTag“-Podcast
Was unterscheidet gute von schlechten Lobbyisten, Martin Degenhardt?Von Denis Nößler• Von Denis Nößler
© Galina Didebashvili / imageBROKER / picture allianceWeg mit dem SpeckVerarbeitetes rotes Fleisch erhöht offenbar Demenzrisiko
© undrey / stock.adobe.comWochenkolumne aus BerlinDie Glaskuppel zur Lauterbach-Nachfolge: Alles offen vor dem ersten Zug
© rozaivn58 / stock.adobe.comIndividuelle GesundheitsleistungenSinnvolle Leistungen oder fragwürdiges Gebaren? Ein Pro & Contra zu IGeL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert