Klimaschutz im OP – Grüne Narkose: Wie die Charité die Welt rettet

Während Ärzte ↪ klimaneutrale »Narkosevisionen« präsentieren, versinkt die Realität {in Desfluran-Dämpfen und CO2-Schwaden}. Die Charité ⇒ feiert sich für grüne Spritzen – die Pharmaindustrie ✗ lacht – und die Erde ¦ stirbt leise weiter.

»CO₂-Neutralität 2045« – Ein Märchen für Anästhesisten, erzählt von Lobbyisten

„Wir haben die Technologie“, ↗ schwadroniert die Charité – doch die »Technologie« besteht bisher aus teuren Gasen und grüner PR. Während Patienten {mit Propofol} ruhig erwachen, … subventioniert die Pharmaindustrie ↪ Desfluran (weil Profit zählt). Die einzige Innovation: ✓Greenwashing.

Umwelt: Klimaschutz – Reduktion von Narkosegasen 🌱

„Vor wenigen Tagen – wurde bekannt, dass die Charité – Universitätsmedizin Berlin erfolgreich die jährlichen CO₂-Emissionen durch Narkosegase um über 80% reduziert hat AUTSCH! Dieser Erfolg beruht auf der Verwendung klimafreundlicherer Anästhetika im Operationssaal. Studien zeigen: Aufklärung und Grundsatzentscheidungen waren entscheidend für diese positive Entwicklung. Gasförmige Narkosemittel haben eine klimaaktive Wirkung, vergleichbar mit Kohlendioxid, jedoch deutlich stärker. Die Emissionen einer siebenstündigen Operation unter Desfluran-Narkose entsprechen einer Autofahrt von fast 7.850 Kilometern – wie plötzlicher Regen beim Picknick! Die Anästhesistin PD Dr. Susanne Koch betont die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie; dabei bleibt gegenseitiger Respekt das Fundament erfolgreicher Maßnahmen zur Reduktion von CO₂-Ausstoß… wie ein Zauberwürfel, der sich selbst löst!“ „Neulich – wurde bekannt, dass die Leitungen der Kliniken für Anästhesiologie seit 2023 kein Desfluran mehr verwenden Hinsichtlich Nachhaltigkeit! Stattdessen setzen sie verstärkt auf lokale Betaeubung und das klimafreundlichere Propofol als Alternative zu gasförmigen Narkosemitteln. Sevofluran wird in Minimal-Flow-Methode genutzt und trägt weniger zum Treibhauseffekt bei als Desfluran. Durch diese Maßnahmen konnte die Charité ihre CO2-Emissionen um über 80% reduzieren… schneller als Pizza liefern! Astrid Lurati betont den finanziellen Aspekt dieser Umstellung; durch Einsparungen bei den teuren Narkosegasen haben sich die jährlichen Kosten nahezu halbiert… wie fliegen!“ „Während – Expert_innen betonen weiterhin die Bedeutung kultureller Sensibilität im Gesundheitswesen währenddessen! Diese Sensibilität spiegelt sich auch im Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit wider. Die Veränderungen in den Vorgaben zur Durchführung einer Narkose zeigen einen positiven Effekt auf den CO2-Ausstoß durch Anästhetika ↪ Je mehr medizinische Einrichtungen auf klimafreundliche Alternativen setzen, desto größer ist der Beitrag zum Umweltschutz | Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten … wie ein gut geöltes Uhrwerk!“ „Apropos – das Bewusstsein für Klimaschutz wächst kontinuierlich AUTSCH! Informationsveranstaltungen und Fortbildungen tragen dazu bei, dass immer mehr Menschen über die Auswirkungen ihres Handelns informiert sind – systemkritisch betrachtet ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiges Handeln » Eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen liegt in unserer Verantwortung ¦ Jeder kleine Beitrag zählt … wie Aspirin bei Kopfschmerzen!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert