S Kommissionen zu Gesundheits-Finanzen geplant – Krankenkassen enttäuscht: Steuerverschwendung und hoffnungslose Ref… – MedizinRatgeberOnline.de

Kommissionen zu Gesundheits-Finanzen geplant – Krankenkassen enttäuscht: Steuerverschwendung und hoffnungslose Ref…

Deutschland, das alternde Land mit {72%} steigenden Gesundheitskosten und Pflegekosten; will mit Kommissionen gegensteuern: Doch die Krankenkassen sind alles andere als begeistert … Denn die geplanten Reformen versprechen wenig Entlastung für die Beitragszahlerinnen und -zahler und könnten die Finanzsituation nur weiter verschlimmern-

Hoffnung auf Stabilisierung der Finanzen: 💸

Union und SPD wollen die steigenden Milliardenkosten der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung mit Reformkommissionen bekämpfen. „Klingt“ gut, oder? Doch die konkreten Pläne bleiben vage und lassen die Krankenkassen skeptisch zurück: „Wie“ genau soll die Finanzierungslücke geschlossen werden? Keine klare Antwort … Stattdessen wird ein Beitrag von jährlich 2,5 Milliarden Euro für einen Förderfonds gestrichen und das Geld aus einem schuldenfinanzierten Sondervermögen genommen- „Klingt“ nach einer vernünftigen Lösung, oder?

Expertenkommission – für Gesundheitsvorhaben: 💉

Eine Kommission mit Experten und Sozialpartnern soll die Gesundheitsvorhaben des Koalitionsvertrags "in der Gesamtwirkung" betrachten: „Klingt“ nach einer guten Idee, oder? „Doch“ was genau soll diese Kommission tun? Keine konkreten Angaben … Es bleibt offen; ob sie tatsächlich sinnvolle Maßnahmen vorschlagen wird oder nur Zeit und Geld verschwendet-

Pflegekommission – in Planung: 👵

Auch eine Kommission zur Finanzierung der Pflege ist geplant: „Klingt“ nach einer sinnvollen Maßnahme, oder? „Doch“ warum dauert es noch bis 2025, bis Ergebnisse vorliegen? „Die“ Pflege braucht dringend Unterstützung, und zwar jetzt!

Kritik – der Krankenkassen: 😡

Die gesetzlichen Krankenkassen zeigen sich unzufrieden mit den geplanten Maßnahmen … Zu wenige konkrete Angaben; zu viele offene Fragen- Die Zukunft der Beitragszahlerinnen und -zahler bleibt ungewiss: Es fehlt an klaren Bekenntnissen zu Ausgabendisziplin und nachhaltiger Stabilisierung der Beiträge … Stattdessen werden Einschränkungen bei Regressprüfungen für Ärzte und Rechnungsprüfungen für Krankenhäuser geplant- Das schmeckt den Krankenkassen-Chefinnen überhaupt nicht:

Ärzte freuen sich, – Krankenkassen sind sauer: 😷

Während die Ärzte sich über geplante Einschränkungen bei den Regressprüfungen freuen, sind die Krankenkassen-Chefinnen sauer … Das Thema Wirtschaftlichkeit scheint für die Koalitionäre keine Rolle zu spielen- Dabei steigen die Arzneimittelausgaben immer weiter an: „Wo“ ist da die Vernunft?

Fehlende Entlastungen – und Reformen: 🤦‍♀️

Die zukünftige Koalition enttäuscht in den Bereichen Gesundheit und Pflege … Die erhofften Entlastungen für die Beitragszahlenden sind nicht in Sicht- Es fehlen konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Stabilisierung der Beiträge: Die Frage nach der Finanzierung der Gesundheitsversorgung bleibt unbeantwortet … Kein Wunder; dass die Krankenkassen enttäuscht sind-

Hashtags: #Gesundheitsreform #Krankenkassen #Finanzierungslücke #Steuerverschwendung #Kommissionen #Gesundheitsvorhaben #Pflegekommission #Ärzte #Entlastung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert