Bundesgesundheitsminister fordert radikale Pflegereform für eine angstfreie Zukunft
Die steigende Zahl der Pflegebedürftigen und die Forderung nach umfassender Reform Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach setzt sich für eine Struktur- und...
S
Die steigende Zahl der Pflegebedürftigen und die Forderung nach umfassender Reform Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach setzt sich für eine Struktur- und...
Einblick in die Unterstützungsmaßnahmen für Pflegekräfte in Notlage Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat angekündigt, sich für die ausländischen Pflegekräfte einzusetzen, die...
Polioviren in Abwasser entdeckt: Hinweise und Maßnahmen der STIKO In den letzten Wochen wurden in verschiedenen deutschen Städten Polioviren des...
Potenzielle Änderungen in der Verordnungsfähigkeit von Lipidsenkern Kommende Woche Donnerstag steht eine wichtige Entscheidung an, die die Indikation für Lipidsenker...
Die Entstehung des bahnbrechenden Hydrogel-Systems Forscher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel haben erfolgreich ein kostengünstiges Hydrogel-System entwickelt,...
News • Förderung für ForschungsprojektDottersacktumor: Therapieresistenter Hodenkrebs im FokusHodenkrebs tritt oft in einem frühen Alter auf. In der Altersgruppe zwischen...
Die molekulare Strategie der Helminthen: Ein Schlüssel zur Immunregulation Ein Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Julia Esser-von Bieren hat...
Die faszinierende Welt der Blütenpartikel Mit kleinen, an Papierblumen erinnernden Teilchen gelingt es Ärzten, Medikamente präzise im Körper zu platzieren....
Die Entstehung der Mini-Herzen: Ein Meilenstein in der medizinischen Forschung Die Zukunft der Forschung liegt in winzigen Mini-Organe, die aus...
Augenärzte und Chirurgen schlagen Alarm: Die unterschätzten Risiken von Feuerwerkskörpern Augenärzte und Chirurgen schlagen Alarm vor den unsachgemäßen Handhabungen von...
Langfristige Auswirkungen von frühem Rauchbeginn Rauchen in der frühen Kindheit könnte mit vorzeitigen Herzschäden zusammenhängen, wie eine finnische Langzeitstudie nahelegt....
Der Weg zur Chefärztin: Dr. Anika Anker und ihr Aufstieg in der Inneren Medizin Die Ostseeklinik Damp erhält ab Januar...
Die Herausforderungen in der ambulanten Schmerztherapie Dass die Schmerz-Versorgung Luft nach oben hat, ist kein ganz neuer Befund. An wie...
Die Rolle der genetischen Veranlagung bei Diabeteskomplikationen Europa lebende Menschen mit Migrationshintergrund aus Subsahara-Afrika oder Südasien weisen in Bezug auf...
Die Rolle des Rechtsmediziners bei Therapieverweigerung von Diabetes-Patienten Eine anhaltende Hyperglykämie kann im Straßenverkehr zu ernsten Problemen führen. Doch was...
Risikosenkung bei renalen Endpunkten: Der Einfluss von Semaglutid und Tirzepatid In der FLOW-Studie zeigte Semaglutid bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und...
Die Bedenken bezüglich des Aspirationsrisikos Für Patienten, die sich einer gastrointestinalen Endoskopie unterziehen und gleichzeitig mit Glucagon-like-Peptide-1-Rezeptoragonisten behandelt werden, bestehen...
Verbesserte Glukosekontrolle und mögliche Risiken Erhalten Kinder mit Diabetes direkt nach der Diagnose ein System zur automatischen Insulin-Dosierung, bietet das...
Risikofaktoren und Prävention von diabetischen Fußgeschwüren Innerhalb eines halben Jahres stirbt rund jede zwölfte Person mit einem neu entwickelten diabetischen...
Die Feinheiten der interdisziplinären Zusammenarbeit Die neue CKD-Leitlinie steht im Fokus, da sie versucht, die Bedürfnisse verschiedener medizinischer Bereiche unter...