Parkinson: Aktuelle Forschung zur Entstehung von Gangproblemen
Die Rolle des Dopamins bei der Entstehung von Gangstörungen Gang-Freezing ist ein häufiges Symptom bei Parkinson-Patienten, das zu plötzlichen Bewegungsblockaden...
Die Rolle des Dopamins bei der Entstehung von Gangstörungen Gang-Freezing ist ein häufiges Symptom bei Parkinson-Patienten, das zu plötzlichen Bewegungsblockaden...
Die Bedeutung präventiver Maßnahmen für die Früherkennung von Krankheiten Präventive Maßnahmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Früherkennung von Krankheiten....
Die Bedeutung von Schlaf für die Herzgesundheit Regelmäßige Schlafmuster könnten das Herz schützen, indem sie eine wichtige Rolle für die...
Unterschiede in der Genesung: Einflussfaktoren und Risikogruppen im Fokus Die prospektive Kohortenstudie in Communications Medicine zeigt nach 24 Monaten eine...
Transformation des Gesundheitswesens: Auswirkungen auf die Krankenhauslandschaft Rheinland-Pfalz plant eine umfassende Neustrukturierung seines Krankenhausplans, der ab dem Jahr 2027 greifen...
Die Herausforderungen in der chirurgischen Weiterbildung Vor „erwartbaren Problemen bei der ärztlichen Weiterbildung im Zuge der Krankenhausreform NRW“ warnt die...
Die Bedeutung der Bestrahlungstherapie bei chronischer Hauterkrankung Patientinnen und Patienten mit Acne inversa könnten laut einer vorläufigen Nutzenbewertung des IQWiG...
Die Forderungen nach Lösungen und Maßnahmen Lieferengpässe bei Arzneimitteln sind in Deutschland keine Seltenheit, wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag des...
Lobbyismus und die Debatte um vertrauliche Erstattungspreise Vor dem Gesundheitsausschuss steht die Möglichkeit, dass der Finanzminister Jörg Kukies befragt wird,...
Konstruktive Kritik und Forderungen der Ministerin Das Bundesgesundheitsministerium steht vor der wichtigen Aufgabe, praxistaugliche Verordnungen für die Umsetzung der Krankenhausreform...
Strukturelle Neuausrichtung und Ministeriumsverteilung im Fokus In Sachsen haben CDU und SPD einen umfassenden Koalitionsvertrag mit 110 Seiten verabschiedet. Ministerpräsident...
Politische Reaktionen und gesellschaftliche Folgen Der Gesundheitsausschuss des Bundestages hat kürzlich die Anhebung des Beitragssatzes zur sozialen Pflegeversicherung um 0,2...
Neue Wege in der medizinischen Versorgung: Praxisbeispiele und Reformansätze Für eine verbesserte sektorenübergreifende Versorgung zur Gewährleistung einer effektiven Patientenversorgung setzt...
Die Positionen der Abgeordneten und die Fronten im Bundestag Eine „historische Stunde für die Frauen“ oder ein „Aufbruch eines befriedeten...
Die Expertise von Thorsten Hanke in minimal invasiven Eingriffen Professor Thorsten Hanke tritt ab April 2025 die Nachfolge von Professor...
Bildquelle: Matias Maiztegui auf PixabayNews • Studie zur Anwendung von PROMsAustausch mit Patienten nach der OP verbessert BehandlungserfolgEine Studie zur...
Neue SchulungsempfehlungenEULAR will Gesundheitskompetenz junger Menschen mit Rheuma in der Transitionsphase stärkenPersonalisiert, flexibel und offen für neue Medien stellt sich...
Patienten aufklärenSport mit Knie-TEP: Was ist möglich?Die Entscheidung für oder gegen eine Knieendoprothese will in jedem Fall gut überlegt sein....
Wirksamkeit und NebenwirkungenAndrogenetische Alopezie: Offenbar kaum Unterschiede zwischen oraler und topischer Minoxidil-TherapiePersonen mit androgenetischer Alopezie profitieren in ähnlichem Maße von...
Erhalten oder ersetzenWann junge Personen mit Hüftschmerzen einen Gelenkersatz erhalten solltenBei jüngeren Menschen mit chronischen Schmerzen im Hüftgelenk fällt es...