Bedrohlicher Anstieg: Pakistan verzeichnet über 50 neue Poliofälle in diesem Jahr
Die Hürden der Impfkampagnen in Baluchistan In Pakistan ist die Zahl der Polioinfektionen stark angestiegen, wie das nationale Polio-Bekämpfungsprogramm berichtet....
S
Die Hürden der Impfkampagnen in Baluchistan In Pakistan ist die Zahl der Polioinfektionen stark angestiegen, wie das nationale Polio-Bekämpfungsprogramm berichtet....
Finanzflüsse und Entwicklungsländer: Der zentrale Streitpunkt Wegen eines erbitterten Streits über Klimahilfen in Billionenhöhe geht die UN-Klimakonferenz in Aserbaidschan in...
Neue Virusklade 1b: Potenziell schwerere Erkrankungen drohen Genf – Die Mpox-Ausbrüche in afrikanischen Staaten stellen nach Einschätzung eines Expertengremiums weiterhin...
Die Forderungen und Aktionen der Aktivisten: Ein Blick hinter die Kulissen des Kampfes für Gleichberechtigung In zahlreichen Städten Frankreichs haben...
Risikoanalyse und Reaktion der Gesundheitsbehörden Die jüngsten Fälle von Vogelgrippe in Nordamerika haben die Gesundheitsbehörden aufmerksam gemacht. Ein kanadischer Teenager...
Kontroverse Beschlüsse und erbitterter Streit: Eine Analyse der Weltklimakonferenz Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan konnte nach intensiven Verhandlungen und einer 32-stündigen...
Die Herausforderungen im Kampf gegen Polio Kabul – Angesichts eines Anstiegs von Poliofällen in Afghanistan hat die Taliban-Regierung eine weitere...
Der Streit um Hilfsgelder: Ein Blick hinter die Kulissen Die Europäische Union hat beschlossen, aufgrund von Unstimmigkeiten bezüglich der Hilfsgeldervergabe...
Früherkennung und Behandlung von Essstörungen: Herausforderungen und Lösungsansätze Binge Eating, Bulimie und Anorexia nervosa sind weltweit auf dem Vormarsch, insbesondere...
Fehlende Schutzräume und lange Wartezeiten – Die Realität für Opfer häuslicher Gewalt Mehr als 250.000 Menschen wurden laut Bundeskriminalamt im...
Die Rolle der Digitalisierung in der ambulanten Forschung und Versorgung Berlin – Die Initiative Deutscher Forschungspraxennetze (DESAM-ForNet) hat sich fest...
Revolutionäre Anpassungen im EBM: Was bedeutet das für die medizinische Landschaft? Mehr als hundert ambulante Eingriffe im Bereich Hauttransplantationen erhalten...
Praxissalon München: Strategien für eine nachhaltige Digitalisierung Im Rahmen des Praxissalons des Deutschen Ärzteblattes präsentierte Ahmad Sirfy, Facharzt für Allgemeinmedizin,...
Mühlbauers Werdegang und Ziele für die AkdÄ Der Bremer Pharmakologe Bernd Mühlbauer übernimmt die Leitung der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft...
Die Bedeutung der ePA im Praxisalltag: Chancen und Herausforderungen im Blick Im Zuge der Einführung der elektronischen Patientenakte für alle...
Kooperative Arbeitsmodelle und Physician Assistants: Die Zukunft der vertragsärztlichen Versorgung Im Verbund mit einer zentralen Dienstplanung und angepassten Fahrdienstbezirken sollen...
Neue Wege der psychosozialen Unterstützung für belastete Mediziner und ihre Teams Die ambulant tätigen Ärzte und Psychotherapeuten in Bayern sind...
Fortschritte und Defizite im Qualitätsmanagement von Praxen Qualitätsmanagement (QM) hat einen festen Platz in ärztlichen, psychotherapeutischen und zahnärztlichen Praxen in...
Gesundheitsungleichheiten: Ein tiefer Blick in die Gründe Die Lebenserwartung in den USA unterliegt einem alarmierenden Wandel, der auf tiefgreifende gesundheitliche...
Die Rolle von Isatuximab in der Behandlung des multiplen Myeloms Die Behandlung von neu diagnostiziertem multiplem Myelom stellt eine Herausforderung...