Eisen-Biomarker: Schutz vor KHK und Diabetes?
Der Einfluss von Eisen auf das Diabetesrisiko Menschen mit höheren Eisenwerten, gemessen anhand von Biomarkern, könnten einen besseren Schutz vor...
S
Der Einfluss von Eisen auf das Diabetesrisiko Menschen mit höheren Eisenwerten, gemessen anhand von Biomarkern, könnten einen besseren Schutz vor...
Langfristige Auswirkungen von Cholezystektomie: Ein Drittel der Patienten leidet weiterhin unter Schmerzen Egal ob steinbedingte abdominelle Schmerzen auftreten, die übliche...
Landessozialgericht erleichtert Zugang zu SozialhilfeStuttgart – Das Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg hat den Zugang zu Sozialhilfeleistungen gestärkt. Legen Hilfebedürftige oder deren...
Endoprothesenregister Deutschland will Arbeit fortsetzenBerlin – Das staatliche Implantateregister Deutschland (IRD) will im kommenden Jahr mit der verpflichtenden Datenerfassung von...
Medizinproduktehersteller warnen vor Verschlechterung der VersorgungBerlin – Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) warnt vor einer Verschlechterung der medizinischen Versorgung mit Medizinprodukten...
„Die Gleichverteilung geht umso mehr verloren, je höher die Hierarchieebene ist“Berlin – Gesundheitspolitische Fragen sowie die Repräsentation von Frauen im...
Alte Retroviren im Erbgut erhöhen Risiko auf MS und ALS
Typ-1-Diabetes: Autologe Stammzellen befreien Patientin von Insulininjektionen
Alzheimer-Demenz per nuklearmedizinischer Bildgebung ausschließen
Mittelkürzung im Kampf gegen Polio fatalBerlin – Die nationale Kommission für die Ausrottung des Poliovirus kritisiert die geplante Mittelkürzung im...
Gesundheit, Umwelt-, Klimaschutz: Arbeitsgruppe im Kanzleramt angeregtBerlin – Bei der Frage, was der Klimawandel wirklich in all seinen Facetten bedeutet,...
Ministerium konkretisiert Reform des Rettungsdienstes, Landkreistag mit heftiger KritikBerlin – Der Deutsche Landkreistag zeigt sich besorgt über die aktuellen Überlegungen...
Knappe Abstimmung zur Krankenhausreform im Bundesrat erwartetBerlin – Die ausstehende Abstimmung im Bundesrat zur Krankenhausreform wird voraussichtlich sehr knapp ausfallen....
Die doppelte Herausforderung: Unsichtbare Schmerzen und gesellschaftliche Vorurteile Über 90% der Befragten in einer aktuellen Umfrage des Arbeitskreises Patientenorganisationen der...
Analyse: Auswirkungen von Atemwegserkrankungen auf den Krankenstand Die DAK Gesundheit verzeichnet im dritten Quartal einen Krankenstand von 5,0 Prozent. Besonders...
Die Bedeutung von Resilienz in Zeiten des Klimawandels Der von der Bundesregierung eingesetzte Expertenrat „Gesundheit und Resilienz“ betont die Notwendigkeit,...
Die vielschichtige Forschung des Dr. Dmitry Tsvetkov Dr. Dmitry Tsvetkov von der Universitätsmedizin Greifswald wurde für seine herausragenden Arbeiten im...
Die Bedeutung des besseren Monitorings für schizophrene Patienten Psychiatrische Patienten, insbesondere jene mit Schizophrenie, sind einem signifikant höheren Risiko für...
Die Rolle der Geschlechter: Warum sind vor allem Mädchen betroffen? Berlin. Eine neue Auswertung des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung zeigt...
Die Wirkung der transkraniellen Elektrostimulation im Detail Neurowissenschaftler der Universitätsmedizin Magdeburg führen eine Studie zur transkraniellen Elektrostimulation bei Long-COVID-Patienten durch....